Aggresson auf dem Arm und Pipiverweigerung? Bitte um Hilfe!!

  • Ich brauche mal für zwei Macken einen Rat.



    1. Terror „Fussel“ 11 Wochen hatte ja von Anfang an eine kleine aggressive Ader und Reste sind noch vorhanden. Das heißt, wenn ihm was nicht passt, speziell das Hochnehmen (ob ins Auto oder Treppen, knurrt und hackt er in die Hände. :???:


    Ich kann ihn ja schlecht fallen lassen! ;)


    Ansonsten klappt es im groben Spiel schon sehr gut ihn einfach zu ignorieren.



    2. Er entwickelt eine komische Macke.


    Für sein Alter ist er super drauf, schläft die Nacht 8 Stunden durch und auch am Tage brauche ich nicht mehr alle 2 Stunden runter.
    Teilweise hält er 4 bis 5 Stunden aus ohne Andeutungen zu machen und uns sehr erstaunt. :roll:
    Doch mein Gefühl sagt dann, das er nach dieser langen Zeit raus muss und er macht dann auch sofort. Auf dem Weg nach unten (2 Stock) sage ich dann wir gehen „Pipi“ und das war immer O.K. Teilweise hat er sich auch schon bemerkbar gemacht und ist zur Tür gelaufen.


    Doch wenn ich mich jetzt anziehe und ihn rufe rennt er weg oder versteckt sich. :shocked:
    Da hilft kein Locken!
    Ich muss ihn regelrecht einfangen. Sind wir unten macht er sein Geschäft sofort.



    Kennt das Jemand von Euch?
    Könnt ihr mir einen Rat geben



    Da schlummert Fussel ganz lieb. Seine Lieblingstasche die nun zu klein wird! :lachtot:


    LG Sabine

  • Also zum weglaufen wird garantiert gleich jemand schreiben (also mache ich das mal schon ^^): Wenn du dem Hundhinterherläufst ist das für ihn ein Spiel...laufe nie deinem Hund hinterher, wenn du was von ihm willst, sonst bekommst es nicht mehr weg.


    Aber kenne das auch...unsere Maus scheint auch manchmal keine Lust zu haben, nach draussen zu gehen und lässt sich ihr geschirr nicht umbinden...habe dann angefangen ihr beim kommen, beim sitzen und beim drummachen ein Leckerlie zu geben...klappt mittlerweile ganz gut...wenn sie nicht selbst grad tod müde ist bleibt sie auch sitzen (und lässt sich nicht fallen xD) zu drumbinden.


    Versuch das mit dem Hinterherlaufen zu lassen...auch wenn der Hund was im Maul hat und Anstalten macht gleich wegrennen zu wollen, versuch lieber einen "Tausch" vorzuschlagen...Was zum Futtern gefällt ihm dann doch besser als z.b. das Handy (holt unsere sehr gerne vom Tisch runter *ggrrr*


    Nur so als zusatztipp...;)


    Zum ersten weiß ich momentan kein Rat =(


    LG



    EDIT:


    Zuckersüßes Mäuschen hast du da =)=)

  • Danke erst mal


    Bei diesem Weglaufen und verstecken ist es anders als wenn er uns den Schuh oder so klaut, da laufe ich dann auch nicht mehr hinterher.


    Legt er sowieso irgendwo ab und ist dann uninteressant. :D


    Doch dieses Weglaufen und verstecken ist einfach so wie "ich habe jetzt kein Bock"! Wenig später pieselt er dann irgendwo hin wenn ich nicht genau aufpasse.
    :???:
    Diese Rotznase! :lachtot:

  • jaaaaa genau xDDDD das hat meine vor zwei wochen mit mir gemacht...ich wollte mittag mit ihr raus nach dem fressen...sie kam erst, dann hielt ich das Geschirr bereit und sie versteckte sich hinter derKratzburg(von unseren Katzen)...bin dann einmal zu ihr (auf rufen reagierte sie nicht) und sie ist wieder weg...dann achte ich mir "na gut dann eben in 10 min nochmal probieren" und nachdem ich aus dem Zimmer ging und gleich wieder kam wars schon passiert...ka ahnung was in dem Köpfchen von soeinem Hundi vorgeht xD


    Doffes Hundilein =b


    Aber mittlerweile lässt sie es zum glück wieder... :^^:

  • :D Hallo Terrorfussel,


    dieses Wegrennen liegt einfach daran, er weiß, wenns raus geht, wird er getragen und DAS finden selbstbewusste Terrorlehrlinge ganz blöde... Ich hab das gleich in Grün wenns morgens die Treppe vom Schlafzimmer runter gehen soll. Bandit ist noch zu klein und soll die Treppe noch nicht laufen (Runter macht er das eh nicht) Findet das aber ultrablöde dass Fraule ihn runterträgt ... und das geflitze geht los, aber ich mach da ehrlich gesagt gar keine Kompromisse, er wird geschnappt runtergetragen und sobald er im Hof auf den Füssen geht ist allet wieder jut *lach*


    Das Gezwicke allerdings würde ich konsequent unterbinden ... wenn lautes aufgeheule nichts bringt bei der Rotznase, dann knurr ihn an. Erst leise und dann deutlicher ... Mit Nein und Ignorieren wirst du in der Situation ja nicht weit kommen, schließlich will er ja nur vom Arm runter und du willst mit ihm raus ...


    Ich hoffe, das bringt deinen kleinen Frechdachs etwas in die Puschen.


    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Kennt er das Kommando "Körbchen schon"?. M
    eine hat das Weglaufen vorm rausgehen auch versucht. Das hatte m.E. zwei Gründe. Zum einen ist Fangenspielen natürlich toll. Zum anderen aber hat es kein Hund gern, wenn man sich frontal über ihn beugt (um ihn hochzunehmen oder überhaupt), es zeugt sogar von Respekt, wenn er dann zurückweicht.
    Also habe ich meine Hündin damals, wenn ich runter wollte, immer ins Körbchen geschickt. Dafür mit Leckerlie knieend belohnt und sie bei der Gelegenheit dann hochgehoben, bzw. das Geschirr angelegt und dann hochgehoben. Sie ist immer noch in dem Alter, in dem ich sie nach Möglichkeit die Treppen runtertrage. Aber inzwischen rennt sie, wenn es logeht von allein in ihr Körbchen im Flur.
    Versuchs doch mal so.
    LG
    Kirsten

  • Zitat

    1. Terror „Fussel“ 11 Wochen hatte ja von Anfang an eine kleine aggressive Ader und Reste sind noch vorhanden. Das heißt, wenn ihm was nicht passt, speziell das Hochnehmen (ob ins Auto oder Treppen, knurrt und hackt er in die Hände. :???:


    Gerade das Hochnehmen und Festhalten passt manchen Hunden überhaupt nicht und sie wehren sich, ohne dass man das gleich mit übermäßiger Aggression in Bezug bringen muss.


    Man muss ihnen nur zeigen, dass das selbstverständlich zu ihrem Alltag gehört und dass sie überhaupt keine Chance haben, aus den Armen zu entrinnen (dabei sollte man gut auf die spitzen Zähnchen aufpassen, die wie wild durch die Gegend rotieren) und dass sie übermäßig gelobt werden, wenn sie sich endlich auch da entspannen.


    Ich habe bei der Gelegenheit gleich mal bei meinen Widerspenstigen ein Kommando dafür eingeführt, welches bei meiner derzeitigen Hündin "Festhalten!" ist.


    Zitat


    2. Er entwickelt eine komische Macke.


    Ich muss ihn regelrecht einfangen.


    Da ist irgendwas bei Euch verquer gelaufen. Erst einmal würde ich nicht auf der Treppe "Pipi" sagen, denn da soll er sich ja nicht entleeren, sondern erst draußen (wo Du dann dieses Kommando durchaus geben kannst).


    Dann muss ein Hund sich auch nicht melden. Wozu soll das gut sein, wo Du eh oft genug mit ihm raus gehst. ;)


    Wenn er sich versteckt, dann lass ihn, zieh Dich an, geh vor die Haustür und lass sie einfach auf. Irgendwann, während Du auf der Treppe auf ihn wartest, wird seine Neugier siegen und er schaut nach, was Du da machst. Auch dann wird er nicht beachtet, sondern Du gehst einfach ein paar Stufen runter und guckst, ob er Dir folgt. Wenn er Dir dann tatsächlich hinterherhüppelt, dann wird er richtig dolle gelobt.

  • Da scheint beim Hochheben ja schon ne Menge falsch gelaufen zu sein wenn er das nicht mag und da er weiß das es dann runter geht wird er sich deswegen verstecken... Du solltest ihm das hochnehmen also erstmal wieder schmackhaft machen und überlegen ob du ihr vielleicht anders hochnimmst weil das scheint ihn ja irgendwie zu stören...


    Und von ner aggressiven Ader im Alter von 11 Wochen kann ja kaum die Rede sein....

  • Zitat

    Das Gezwicke allerdings würde ich konsequent unterbinden ... wenn lautes aufgeheule nichts bringt bei der Rotznase, dann knurr ihn an. Erst leise und dann deutlicher ... Mit Nein und Ignorieren wirst du in der Situation ja nicht weit kommen, schließlich will er ja nur vom Arm runter und du willst mit ihm raus ...


    Da halte ich persönlich mehr von einem Schnauzgriff, wenn einfach konsequentes Halten bis zur Entspannung nichts bringt.
    Da wir nun mal keine Hunde sind, fehlt da noch einiges drum herum beim Knurren...!!! Wie würde denn die Steigerung dieser "Hundesprache" aussehen? Bzw. die Konsequenz wenn das auch nicht zieht? Beißt man ihm dann in die Nase =)
    Wenn wir knurren, kann ein Hund das selten richitg deuten.
    Sorry, ist nicht böse gemeint.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!