hund läßt sich fallen und spielt "mehlsack"

  • Hallo,


    Murphy hat sich angewöhnt, wenn er nicht will, sich einfach hinzulegen und sich keinen cm mehr zu bewegen. Das passiert überall:


    im Garten: wir können momentan nur mit Leine in den Garten, da wir ein Loch im Zaun haben und Murphy da immer durch will, weil die Nachbarin dahinter immer Futter für die Katzen hinstellt. Und Hundi weiss das....Also, wenn wir ihn abends mal pinkeln lassen vorm bettgehen, dann mit leine..jo, dann macht er sein geschäft und wenn ich dann sage "wir gehen rein" legt er sich hin und bewegt sich nicht mehr, er liegt richtig auf der seite und ich kann ihn dann notfalls schieben/ziehen, etc.


    das gleiche im haus...er ist in der küche, soll raus und was macht er...legt sich hin, kann ihn dann auch 4 m über die fliesen schieben, dann kommt nur ein gähnen und er guckt mich an....


    momentan lösen wir das problem so, daß wir ihn mit leckerchen locken, ich weiss aber echt nicht, wie man es anders machen kann...


    habt ihr ne idee?

  • Also eine Lösung habe ich nicht, aber ein ähnliches "Problem" ^^


    Wenn Chipsy auf dem Bett liegt und nicht runter will macht er sich auch doppelt so schwer wie er ist. Da fällt er um wenn man ihn schiebt anstatt loszulaufen und guckt einen todtraurig an.


    Wir schieben derzeit einfach weiter bis er dann doch unten ist oder es gibt mal ein scharfes Wort, dann hopst er meistens doch missmutig ins Körbchen.

  • Huhu!


    Wie alt ist er denn? Vielleicht findet er's ja gar nicht toll, alleine da liegen zu bleiben? Geh doch einfach mal schnell weg und mach was ganz tolles ohne ihn! ;) Wahrscheinlich wird er Dir dann hinterhergelaufen kommen! Dann loben!


    Oder versuchs mit Motivation! Ganz freundlich mit hoher Stimme den Namen rufen, auf die Oberschenkel klopfen oder so! Beweg Dich dabei langsam von ihm weg!


    Solange er sich hinlegt und du stehst die ganze Zeit dabei und versuchst ihn zu schieben oder so, wird sich wohl nix ändern! Er findets bestimmt toll so "betüddelt" zu werden wenn er sich irgendwo hinlegt!


    Vielleicht hilfts!


    LG, Sönnchen

  • er ist jetzt 9 monate...
    natürlich ist es manchmal lustig, ich muss auch schmunzeln...
    das problem mitm bett haben wir auch...obwohl er da gar nicht drauf darf...aber wenn er dann draufhüpft und runter soll......


    also, tolle sachen machen hilft nur manchmal, futter wirkt allerdings immer...

  • Ich musste auch schmunzeln! :lachtot:


    Wir haben zwar nicht dieses Problem aber unsere Kira legt sich manchmal quer in den Flur und keiner kommt mehr vorbei. Schieben hilft da nichts, das macht ihr sogar Spaß. Ich tipp sie dann mehrmals vorsichtig mit der Fußspitze an bis sie so genervt ist und von allein aufsteht.


    Bin ja gespannt auf Lösungsvorschläge! Ich würde es mal mit einfach weg gehen versuchen.

  • schonmal probiert ihn zu ignorieren und allein ins haus zu gehn? eigentlich sollte er dann angst haben sein rudel zu verlieren (klingt blöd, weiß nich wie ich das beschreiben soll) und hinterher gerannt kommen. falls ihn das nicht interessiert und die gelegenheit nutzt zum katzenfutter zu rennen, vorsichtshalber ne schleppe, wahlweise lange wäscheleine benutzen.
    und beim allein reingehn, ohne ihn direkt anzuschauen und anzusprechen, etwas auf und abspringend losrennen und dabei freuend mit so sätzen wie "juhu ich geh jetz rein, ganz allein ohne dich ... ! party zu feiern. wobei es natürlich total egal ist was du sagst.
    das sollte der kleine racker dann so lustich finden, dass er dir hinterherrennt. wenn er mit bis ins haus rein is, natürlich feiern ohne ende :D

  • Oooooooooh ja das kenne ich....


    Den Trick kennen meine beiden...


    Mit Locken bestätigt Ihr ihn für den Blödsinn...


    Weiterschieben würde ich sagen.. Und in besseren Momenten mit mehr Motivation und den tollsten Dingen am Gehorsam arbeiten...


    Wenn Hundi merkt, daß Ihr konsequent (sanft) seid, dann habt Ihr gewonnen... Ist schon ne Altersgeschichte...


    Bluey hat sich damals (auch in dem Alter) auch immer so platt gemacht, wenn er mal den Raum verlassen sollte (wenn er z.B. beim Essen total genervt hat...). Er fand das damals sowas von beeindruckend, als ich ihn mit der Tür einfach rausgeschoben habe (er lag in der Tür und ich habe diese einfach zugeschoben, ihn also mit dem Türblatt rausgeschoben...)


    Der Kleine ist jetzt ein Jahr und macht sich auch immer so platt. Wenn er z.B. vom Bett (auf das er auch nicht darf) oder vom Sofa runter soll...


    weiter schmunzeln und weiter schieben... Locken und toben bringt gar nix...

  • Ich würd sagen, der kleine weiß ganz genau, wie er an Leckerlis kommt :D .... nee im ernst, ihr bestätigt sein verhalten damit richtig schön, also konsequent sein und euer ding einfach durchziehen

  • Bin da der Meinung von Fräuleinwolle. Ich würde auch weiterschieben und ihn nicht mit Leckerlie locken. Denn er weiss genau, wenn er sich hinlegt, dann gibt es was schönes!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!