Öl-Eiweiss-Kost

  • Ich füttere auch jeden Tag seit ca. einem Monat Leinöl mit Quark, Joghurt oder Hüttenkäse.
    Etwas negatives konnte ich natürlich nicht feststellen, aber auch nicht wirklich eine Verbesserung.


    Also insgesamt ist in letzter Zeit sein Grundgehorsam, die Bindung zwischen uns und das Vertrauen in uns sehr viel besser geworden. Aber ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob das jetzt an dem Öl liegt... :???:


    Wir trainieren halt auch jeden Tag, also kann es genausogut sein, dass es einfach auf Grund des Trainings besser ist.


    Rottweiler-Ffm:


    schön zu hören, dass sich diese Sachen bei euch gebessert haben. Aber 100% kann man ja eigentlich nicht sagen, dass es wegen dem Öl ist, oder?
    Also ich meine, ihr trainiert ja bestimmte Situationen auch immer wieder und vielleicht ist es einfach deswegen besser?


    Ich möchte jetzt natürlich nicht gegen das Öl sprechen. Ich füttere es ja auch selber jeden Tag und negative Wirkunen (außer evtl. Gewichtszunahme bei manchen Hundis) hat es ja nicht. Und wenn es sich so positiv wie bei Rottweiler-Ffm auswirkt, ist es ja auch super.


    Wollte damit nur sagen, dass ich mir nicht ganz sicher bin...


    Ich gebe übrigens so ca. 1 Esslöffel (ich mach das nach Augenmaß), Momo wiegt 15 kg. Er hat nicht zugenommen, aber ich kann ihm eh füttern was und wieviel ich will und er hält immer sein Gewicht.
    Deswegen nehm ich es mit den Mengen bei ihm nicht so ganz genau.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Öl-Eiweiss-Kost* Dort wird jeder fündig!


    • Auf den Gedanken, das die positive Veränderung des Verhaltens am Üben liegen kann bin ich auch schon gekommen.
      Aber hilfts nix, schadets nix ...ich probiers auf jeden Fall, denn gesund ist Leinöl ja eh, und ich hab Öle zum Futter die letzte Zeit recht vernachlässigt, bzw. füttere ich 1x am Tag TroFu und da brauchts Öl ja nicht wirklich.

    • Hallo Salamanca,


      also ich trainiere mit meinem Hund gar nichts ;-)


      Wir sind ohnehin ein gut eingespieltes Team und die Coolness bei der Begegnung mit anderen Hunden und die Kontaktaufnahme mit fremden Personen hat sich sehr stark in den letzten Wochen/Monaten entwickelt ... OHNE jegliches Training ... sie macht es einfach von sich aus!


      Sicher geb ich Dir recht, kann man nicht 100%ig die veränderungen auf das Öl zurückführen - da möchte ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.


      Die Vorgeschichte meines Hundes ist ohnehin alles andere als schön:
      Kurz zusammengefasst:
      Sie sass 4,5 Jahre im Tierheim, davor ward sie aus schlechter Haltung, wurde bei jeder Läufigkeit gedeckt und irgendwann vom Ordnungsamt sichergestellt und ins Tierheim bis ich sie im Mai letzten Jahres dort rausholte.


      Natürlich kann ihre positive Entwicklung einfach nur ein langsamer Entwicklungsprozess des gesamten hundes sein, der jetzt bei mir einfach "angekommen" ist, sich zunehmend wohler, sicherer und geborgener fühlt und das in positiven Verhaltensveränderungen mündet.


      Wobei ich persönlich fest daran glaube, dass das Leinöl diese Entwicklung unterstützt ;-) Vielleicht nicht allein dafür verantwortlich ist, aber dennoch unterstützt ;-)



      Viel Erfolg Dir weiterhin!!!


      LG
      Kerstin

    • Hallo Kerstin,


      ich übe mit Aika auch nicht mehr.
      Manche Dinge sind leider "drinnen" bei ihr, und ich hab eh schon viel erreicht (sie ist auch aus dem TH).
      Von daher werde ich berichten, denn wenns besser werden sollte, dann isses auf jeden Fall das Leinöl :smile:


      Einer meiner Senioren hat nun auch viele Warzen bekommen ....er bekommt schon Kräuter dafür, aber vielleicht unterstützt Leinöl das auch noch ein bissi.

    • Huhu Angelika,


      meine kleine Maus ist schon fast 9 Jhre alt - für mich der perfekte Hund - bellt nicht, macht nix kaputt, bleibt alleine, verträgt sich mit meinen Katzen und Pferden, liebt meine Familie und meinen Freund, ist mit anderen Hunden verträglich, fährt gern Auto - also alles was sich ein Hundehalter auch nur wünschen kann.


      Da muss ich nix mehr trainieren, nur das was ich habe bzw. sie hat bewahren durch alltägliche Spaziergänge ;-)


      Ja bitte halte mich hier auf dem Laufenden!!!


      Wünsche Dir alles alles Gute!!!


      LG
      Kerstin

    • Mit trainieren meinte ich ja nicht so was wie "Unterricht für den Hund", sondern halt alltägliche Situationen (Begegnung mit anderen Hunden), in denen man (wahrscheinlich) versucht ruhig und souverän zu bleiben.


      Wenn du sagst, sie hätte vor einem halben Jahr ganz anders reagiert und du hast sie jetzt seit einem Jahr, dann habt ihr ja in dieser Zeit sicherlich so einige Hundebegegnungen gehabt. Auch wenn du ihr vielleicht keine Kommandos oder so gegeben hast, war es ja auch eine Art Training.


      Aber es kann natürlich durchaus sein, dass es unterstützend oder sogar größtenteils von dem Öl kommt. Wäre ja schön!


      Dann hoffe ich mal, dass es bei längerem Anwenden bei uns auch bei unserem AJT unterstützend wirkt. :D


      Ich denke auch mal, dass es bei jedem Hund anders wirkt, der eine wird dadurch ruhiger, der andere eben nicht.

    • OK, wenn Du den Alltag bzw. alltägliche Situationen als "Training" ansiehst hast Du recht.


      Im weiteren Sinne ist es ja auch "Training" - einfach Festigung und Weiterentwicklung von Verhalten.


      Natürlich bin ich in so Hundebegegnungssituationen immer total ruhig und entspannt.


      Witzig zu beobachten ist immer ihre "Rücksprache" mit mir. Bevor sie zu den anderen Hunde hingeht, schaut sie mich an, "fragt" ob sie alles richtig macht und darf .... dann deute ich ihr lächelnd und mit einem Handzeichen zum anderen Hund hin, dass sie ihn begrüßen soll/darf und dann gehts los ;-)


      Es ist einfach schön die Hundesprache, die Kommunikation zw. den Hunden aber auch die des Hundes zum Menschen zu beobachten.
      Wichtig ist, dass man sie kennt, versteht und korrekt reagiert ;-)



      LG
      Kerstin

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!