Total tierarztverrückt!

  • Hallo!


    Nachdem ich heute Vormittag mal wieder mit Luna zum Tierarzt "gesurft" bin (nix schlimmes, nur ne Wurmkur) interessiert mich doch mal, was Eure Hunde so von Tierarztbesuchen und Parxen halten. Bei uns lachen sich immer alle tot, Luna ist nämlich total tierarztverrückt.
    Heißt: sobald ich in die Straße (wir sind immer zu Fuß unterwegs) vom Tierarzt einbiege legt sie den Vorwärtsgang ein und hängt spätestens wenn wir kurz vorm Gebäude sind hechelnd in der Leine: "Genau DA will ich hin, aber fix!" Da hilft dann keine Ablenkung und kein Lekerlie oder Stehenbleiben mehr.
    Die Praxis liegt im Hochparterre, die Stufen zur Praxis bin ich heute hochgefallen worden so eilig hatte sie es. Und dann am Ziel ihrer Träume: stürmische Begrüßungen, Rumhüpfen total, Aufregung pur. Naja, zumindest hat sich das jetzt nach der OP nicht geändert.


    Kennt das jemand von Euch auch so? Das Luna nicht ganz normal und was total besonderes ist wußte ich ja, aber :gruebel: ..???


    :lach: :wink: :cool:


    Bin mal gespannt auf Eure Berichte!

  • Ist bei unserer kleinen auch so ähnlich. Am liebsten würde sie garnicht erst in Wartezimmer sondern gleich rein zur Ärztin und den Helferinen.


    Und Raus aus der Praxis ist auch so ne Sache. Mit viel Locken, Leckerlis und Überredung kriegt man sie dann irgendwann wieder ins Auto aber ist schon schwierig.


    Aber ist auch kein Wunder bei uns hier in der Praxis kriegt sie super viel aufmerksamkeit wird fast schon wie ein kleiner star behandelt da geht man halt dann auch gerne hin. :freude:


    Gruß Mark

  • Hi,


    meine Hündin liebt auch unsere Tierärztin, obwohl diese sie schon so oft gepikst, Blut abgenommen, operiert und sonstwas hat. Die ist jedes Mal total happy. Und wenn es ihr richtig schlecht geht, dann tut sie so, wie wenn sie sagen will:"Gell, du hilfst mir!?"


    Mußte ein paar Mal in die Tierklinik. Gleiches Programm, aber alle mit weißen oder grünen Kitteln. Da brauchte ich dann sogar einen Maulkorb. Da ist sie voll abgedreht. Ich denke, es war dort der Geruch nach sonstwas und die Kittel.


    Inzw. bin ich wieder bei unserer TA, die hat keine weißen Kittel!

  • hehe, und ich hatte schon die befürchtung, dass mein hund nich ganz normal ist. freut mich zu lesen, dass andere auch so sind!


    bei seinem ersten ta-besuch ist er auf dem behandlungstisch nach der untersuchung eingeschlafen.
    bei allen weiteren besuchen freut er sich immer wie bolle, wenn er ins wartezimmer darf und die beiden ta´s findet er dann sowieso klasse! (da gibts immer so tolle leckerlies)


    diese variante finde ich persönlicher aber auch wesentlich angenehmer als das andere extrem! :gut:

  • :lol:
    naja, für meine war das tierarzt gehen früher auch nichts negatives. aber nach ihrer kastration hat sichs geändert. sie zieht rein, auch ins behandlungszimmer, aber sie will patu nicht auf den tisch drauf. da würd auch kein locken und leckerlie helfen. also muss ich sie auf den arm nehmen, und dann auf den tisch stellen, und dann gaaanz gut festhalten. die leckerlies die man ihr da anbietet isst sie zwar gerne, aber runter will sie trotzdem... na ja..
    gruß aiken-ka

  • hallo zusammen,
    leider muss ich ja zur zeit mit meinem vegas tägl. zur tierklinik.


    aber zum glück geht auch er soooo richtig gerne dort hin.
    für vegas (4jahre) ist es auch das erste mal das er überhaupt so oft dort hin muss ( sonst alle 6 monate mal zum check und sonstiges ).


    er geht ganz cool und ruhig in den behandlungsraum setzt sich hin und wartet
    in aller seelenruhe bis er fertig ist und wenn wir gehen sollen, hat er kein bock ...
    obwohl er keine leckerchen nimmt, er ist einfach sehr gerne dort.


    PS: vegas wurde vor ca. 6 wochen ein zeh amputiert, deshalb der tägliche tierarzt besuch.



    liebe grüße
    michael & vegas

  • Ich krieg meine Face da nie raus.... Das "Problem" ist - im Wartezimmer steht ein großer Käfig mit Wüstenrennmäusen - und genau DA will Face hin. Behandlungszimmer ist ok - aber dann bitte nicht nach Hause - sondern direkt wieder ins Wartezimmer.


    Pebbles findet TA nicht so prickelnd. Bis zu ihrer Vergiftung war alles ok, aber die ganze Geschichte danach hat ihr den TA verleidet. Sie verhält sich aber sehr ruhig im Wartezimmer, liegt neben mir und ist der absolute Vorbildspatient (sie hebt sogar schon die Pfote an, wenn sie den Stauschlauch zum Blutabnehmen nur sieht...).

  • Hihi und ich dachte mein Hund wär so ein Spinner. Er liebt unsere Tierärztinnen. Vor allem geben die ihm immer diese super leckeren Leckerchen *g* Raus gehen? Nee wozu draußen ist doof :lol:


    Genauso zur Therapie ist ja auch in der klinik wo er operiert wurde, er muss nur aus'm Auto raus sein und es ist vorbei.


    Aber Leo läuft auch überall wie ne 1 an der leine aber beim Tierärzt nicht. :freude: :freude:



    LG
    Sandra :blume:

  • HI!


    Also Gottseidank verlangt man selten von meinem Riesen, dass er auf den Tisch muss...des meiste geht am Boden!


    Unseren normalen TA hasst er, da er ihm als Welpe ne Spritze gegeben hat, die laut aussage des Arztes etwas mehr verdünnt hätte sein sollen...seitdem muss ich ihn die Treppen hochziehen und im Behandlungszimmer steht er immer schon Fluchtbereit an der Türe :freude:


    In der Uniklinik dagegen wo wir wegen seinen Allergien hin gehen benimmt er sich normal...okay, dass erste mal hat der Arzt die Türe aufgemacht un der sprang voll kläffend in die Leine, aber inzwischen mag er alle dort...sind viele Studentinnen dort, die halt lieb zu ihm sind!


    Gruß
    Kleine


  • Hi,


    Frage am Rande, in welche Uniklinik gehst du? Stuttgart-Hohenheim evtl.?


    Gruß Kindhund

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!