einen mini als zweithund

  • vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen...


    wir haben schon einen hund, eine dalmatinermischlingshündin. wir überlegen uns einen 2. anzuschaffen, aber nur was kleines. die rasse sollte eher was ruhigeres sein, nicht zu sportlich aber auch kein dackel.
    max. 8 kilo oder so.


    habt ihr eine idee?(wir wollen uns e keinen reinrassigen anschaffen aber doch etwas eingrenzen)


    findet ihr macht ein kleinerer hund weniger arbeit als ein grosser?



    sagt mir doch eure erfahrungern, danke olivia

  • Hm wenn ihr eh nix reinrassiges wollt geht doch ma ins TH...da braucht ihr euch garkeine Gedanken über Rasse, Größe etc machen. Evlt geht ihr hin und verliebt euch gleich beim ersten Mal ;) da ist die Rasse dann ja egal oder? ;)


    Und euer Ersthund sollte sich ja auch mit ihm verstehen und umgekehrt. Daher würde ich einfach mal die Tierheime durchmachen (ich gehe sooo gern ins Tierheim!! ;) )



  • Um auch wenigstens einmal hier im Forum etwas rumzuklugscheißern...
    Liebstes Bordergirl, du hast keine einzige Frage der Threaderstellerin beantwortet! Es ging wohl nicht um die Frage, ob TH oder nicht, auch nicht ob Rassehund oder nicht! Sondern welcher Hund zu dem Ersthund passen würde. Was ja auch eine wichtige Frage für jeden ist, der sich einen Zweithund anschafft.


    Ich habe überlegt, ob ich darauf reagieren soll, weil ich die Fragen leider auch nicht beantworten kann... Aber es kommt mir mittlerweile so vor als würden manche die Ausgangsberichte gar nicht erst lesen und einfach schreiben des Schreibens willen. Dadurch ist dem Threadersteller in keinster Weise geholfen und es macht die Threads nur lang und unübersichtlich, weil man ewig nach den nutzbaren Antworten und Informationen suchen muss!
    Sorry, aber das musste mal raus

  • also unsre dama nimmt alles was kommt.


    für mich kommt ein tierheimhund nicht in frage( aber auch kein welpe) weil ich 3 kleine kinder habe und einfach mehr über den hund wissen muss. unser tierheim ist auch nicht so toll hier.


    und rasse ist mir nicht egal, einen terrier will ich definitiv nicht sondern alles so wie oben beschrieben ;)

  • äh ich finde schon dass ich ihr evtl hätte weiterhelfen können. Denn da sie nix reinrassiges haben will ist es doch oft einfacher einfach mal im TH oder so zu schauen obs da was passendes gibt- zu mal sie sich ja noch in keinster Weise festgelegt hat (außer dass er klein und ca 8 kilo wiegen soll). Wie du siehst habe ich es sehr wohl gelesen ;)


    Dass sie keinen ausm TH haben will kann ich vorher ja nicht wissen....

  • Ich kenne mich zwar mit kleinen Rassen Generell nicht aus. Aber ich habe jetzt nach drei großen Hunden einen kleinen Mischling.


    Das einzige was sicher ist, ist das ein Jagdterrier drin ist. Die kleine ist jetzt 40 cm und wiegt 9,6 kg. manchmal hab ich das gefühl das sie nen gummihüpfball verschluckt hat.


    Die ist so fit und aktiv und agil, das ist energie für drei.


    Wenn ich jetzt einen Vergleich ziehe, habe ich mit ihr schon wesentlich mehr arbeit. Aber da man ja nicht weiss was drin steckt, würde ich das nicht auf alle kleinen rassen verallgemeinern.

  • Hallo Olivia!
    Ich wollte nur kurz was zu deiner letzden Frage schreiben:
    Ich habe einen kleinen Hund & würde nicht sagen, daß meine Phoebe weniger Arbeit macht als ein großer. Sie will genauso beschäftig, bewegt & bekümmert werden wie ein großer. Sie braucht sicher nicht unbedingt ganz so lange Spaziergänge, dafür möchte sie "kopfmäßig" gut ausgelastet werden. Außerdem habe ich das Gefühl, daß kleine Hunde tendenziell mehr die körperliche Nähe zum Menschen suchen, also etwas verkuschelter sind als große & mehr Zeit für Streicheleinheiten mögen.
    Aber ich denke, daß man viel Sachen ja auch mit beiden Hunden zusammen machen kann & man somit für 2 Hunden, egal ob groß oder klein, zwar mehr, aber nicht die doppelte Zeit braucht.
    Liebe Grüße!

  • Wie wäre es denn mit einem Bichon? Da gibts z.B. den Havaneser, den Malteser, Bologneser, Bologna Zwetna usw.
    Alles kleine süße Wusels, Kategorie Begleithunde, brauchen nicht extrem viel Auslastung, wenig bis kein Jagdtrieb, gelehrsam. Je nach Rasse ca. 22-32 cm Schulterhöhe und 4-grob geschätzt 9kg.
    Fellpflege ist allerdings etwas intensiver, es sei denn, man hält das Fell kurz (was mir persönlich nicht gefällt, ist aber Ansichtssache...)


    Edit: die Strolche sind zwar klein, aber auf jeden Fall "richtige Hunde". Meine lieben sämtliche Drecklöcher, Wasser, Wald, Wiese, Schnee, Regen und und und *schwärm*.


    Die Rasse Havaneser z.B. ist im Haus sehr ruhig, wenn genug Auslastung erfolgt, sie sind in der Regel keine Kläffer und einfach zum Fressen süß...

  • huhu...


    ich kann dir nur was zu meinen beiden sagen
    emma/ malteser-bichon frise mix 5kg
    sammy/malteser 6kg
    kleine hunde brauchen genau so ihre auslastung wie grössere,
    nur weil sie kleiner sind, heisst es ja nicht das sie weniger bewegungsdrang haben.
    wir nehmen genau so wie andere an hundrunden teil, wo alle grössen vertreten sind,
    jeder macht aus seinem hund was er will.....ob es dem hund nun gut tut oder nicht...will der HH sich nicht bewegen dann bekommt der hund keine bewegung. ob dieser nun ein malteser oder eine dogge ist
    ich kenne hh die haben grössere/grosse hunde und die werden leider wenig bewegt.


    malteser sind nette kleine kerlchen, sie haaren nicht, was ich persönlich toll finde :roll: .
    das ich sogar jetzt nen dritten habe :D
    bei der pflege mus man evt. mehr als bei anderen machen.

  • Ich kann (wem wundert's ;) ) den Shih Tzu wärmstens empfehlen. Sie sind sehr leicht zu haben, fühlen sich in einer kleinen Wohnung, sowie im großen Haus wohl, freuen sich über ausgedehnte Spaziergänge, sind aber auch mit der kleinen Runde um den Block vollstens zufrieden. Sie sind sehr kinderlieb, tierlieb, freundlich, anhänglich, von robuster Gesundheit und Körperbau, aufmerksam, agil und trotzdem auch gemütliche Sofahunde. Sie wiegen zwischen 4 und 8 Kilo und ihr eigentlich bodenlanges Fell, dass sie übrigens nicht verlieren, kann auch abgschnitten werden, wenn man's pflegeleichter mag.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!