Hab da mal 2 Fragen .....

  • Flocke (20 Wochen) und ich arbeiten immer noch an der Baustelle "Stubenreinheit".


    Wir arbeiten das volle Programm (2Std, nach Schlafen ect.) durch und haben auch ganz viel Geduld.


    1.Frage
    Flocke meldet sich nicht, kann ich es ihr irgendwie beispringen ?


    2.Frage
    Wenn sich ein Hund meldet, kann es dann sein, dass er anfängt mich zu erziehen, im Sinne von, ich muß zwar nicht, aber ich möchte trotzdem raus ?

  • Hallo,


    Dein Hund ist mit 20 Wochen noch nicht stubenrein :shocked:


    Nunja ..... dann müssen wir zurück zu den Basic`s:


    Viele Hunde melden sich einfach nicht wenn sie rausmüssen!
    Auch mein Hund meldet sich nicht (sie ist 8,5 Jahre alt), ich sehe es nur an ihrem unruhigem Verhalten, sie findet keine Ruhe und geht unaufhörlich Richtung Wohnungstür und schaut mich gequält an ... aber akustisch meldet sie sich nie!


    Welpen oder Junghunde bekommt man durch ein paar ganz einfache Regeln stubenrein:


    - nach JEDEM schlafen - und zwar unverzüglich nach dem aufwachen - raus
    - nach JEDEM Fressen - auch unverzüglich nach Leerung des Napfes - raus
    - nach JEDEM Spielen - raus!


    Und sonst, einfach Deinen Hund gut beobachten!
    Du siehst ja wenn er anfängt zu suchen, zu schnüffeln, sich irgendwo dreht ... dann raus mit ihm!


    Und nochwas:


    Wenn er/sie sich hinhockt und die Geschäfte erledigt! LOBEN LOBEN LOBEN!!! Richtig doll feiern!!!


    Und dann sollte das ganz schnell verinnerlicht sein!


    LG
    Kerstin

  • Zitat

    1.Frage
    Flocke meldet sich nicht, kann ich es ihr irgendwie beispringen ?


    2.Frage
    Wenn sich ein Hund meldet, kann es dann sein, dass er anfängt mich zu erziehen, im Sinne von, ich muß zwar nicht, aber ich möchte trotzdem raus ?



    Zu erst, hast du dir mal Brigittes Beitrag wegen der Stubenreinheit durchgelesen?
    https://www.dogforum.de/viewto…&highlight=stubenreinheit


    Im Grunde meldet sich jeder Hund, ob durch unruhiges Verhalten, durch hecheln, durch bellen, durch winseln, durch die Gegend tänzeln......du musst nur lernen seine Zeichen zu lesen. ;)
    Wenn du ihm ein Signal beibringen möchtest, könntest du Beispielsweise ein Glöckchen an der Türe befestigen, immer wenn du mit dem Hund raus gehst, klingelst du, bevor du die Türe aufmachst!
    Später kannst du ihm mit Leckerchen beibringen, selber an der Klingel zu "läuten" wenn er raus muss!
    Entweder belässt du es bei der Klingel, oder du gehst noch einen Schritt weiter und immer wenn er bellt, gehst du zur Türe, klingelst und lässt ihn raus!
    So meldet er sich vielleicht irgendwann bellend, wenn er strullern muss.


    (Vorsicht, damit kannst du dir auch einen echten Schauspieler ranzüchten, der einfach bellt wenn er raus möchte und gar nicht strullern muss!)


    Vielleicht kannst du es auch clickern , damit kenne ich mich aber leider nicht aus - da können dir andere gewiss mehr zu sagen!

  • Habe mich von Anfang an, an diese Regeln gehalten und auch wirklich geschafft dies auch wirklich durchzuziehen. (wie im 2.Satz beschrieben).


    Ich bin auch der Meinung, sie müßte eigentlich schon langs stubenrein sein,die Nacht über hält sie schon lange durch, aber einmal am Tag passierts bisher immer (meist am Abend).


    Kurz, ich halte mich an die Regeln, Lobe (mit Superleckerlie, nur dafür) und trotzdem ....

  • Huhu ;-)


    Dann kann ich Dich nur ermuntern, so weiterzumachen bzw. diesen abendlichen Missgeschicken zuvorzukommen und einfach um diese Zeit nochmal mit ihr rauszugehen.


    Wichtig ist natürlich auch, dass Du sie nach passiertem Missgeschick NICHT bestrafen darfst! Das könntest Du nur, wenn Du sie inflagranti erwischt, quasi beim pullern o.ä. ... kurz schimpfen, Hund schnappen udn raus! Sobald sie draussen nochmal doer weiter pinkelt ... LOBEN!!!


    Viel Erfolg!


    LG
    Kerstin

  • mit 20 wochen ist es meiner meinung nach völlig normal dass mal noch was daneben geht. und wenn es nur einmal am tag passiert hat sie ja das wesentliche schon verstanden.
    meine maus ist genau gleich (18 wochen), abends muss sie einmal mehr. deshalb geh ich mit ihr extra nochmal raus und gut ist.
    das wird schon! =)

  • Zitat

    Zu erst, hast du dir mal Brigittes Beitrag wegen der Stubenreinheit durchgelesen?

    Mehr als nur einmal, aber weder mein Mann, noch ich können eine Verhaltensveränderung feststellen, muß aber sagen, sie macht es heimlich.


    Wir gehen abends schon im 1,5 Std Takt.

  • Dann wünsch ich Dir auch weiterhin Erfolg.
    Du machst das ja alles richtig,Dein Hund braucht halt eben ein bischchen länger um das zu verstehen.


    Vielleicht war ihm das aber auch einfach die letzten Wochen zu kalt,war ja schon extrem :cold:

  • Zitat

    Mehr als nur einmal, aber weder mein Mann, noch ich können eine Verhaltensveränderung feststellen, muß aber sagen, sie macht es heimlich.


    Wir gehen abends schon im 1,5 Std Takt.


    hmmm... ich würde sie abends vermehrt beobachten und ev. einige räume schliessen. so dass sie in eurer nähe sein muss. ev. würde ich auch nicht im 1.5h takt raus, sondern erst wenn sie anzeichen macht dass sie muss.
    das kriegt ihr aber schon noch hin.

  • Habe mir schon überlegt, ob der 2 Std-Takt tagsüber mittlerweile zu kurz ist und sie sich deswegen nicht meldet.


    Mit dem abends beobachten ist auch so ein Problem (schon aufgrund ihrer enormen Größe SH 15cm), wenn ich im Wohnzimmer sitze und endlich Feierabend habe, liegt sie neben mir auf der Couch und ruht. Stehe ich nur mal kurz auf, ist es passiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!