Nicht nur für Reiter: "Knochenbrecher" Tamme Hanse
-
-
ANZEIGE
Der XXL-Ostfriese (vierteilig)
2. Teil: 15.01.08 um 21.00 Uhr im NDR Fernsehen
Hab gestern den ersten Teil gesehen: Tamme Hansen ist eine Art "Pferdeorthopäde"; er ist schon ein Unikum. Er guckt sich eigentlich alles Viehzeuch an: Behandelt Hunde, Pferde, Vieh und scheint wirklich einen guten Blick für die Viecher zu haben.
Mit seiner Frau zusammen betreibt er außerdem eine Reha-Station für Pferde. Aber auch Ausbildung für Pferd und Reiter wird angeboten.
Ich fand den Beitrag sehr sehenswert und werde mir nächsten Montag die nächste Folge angucken. Wer noch?
Hier ist seine Homepage:
http://www.tamme-hanken.de -
ANZEIGE
-
hört sich interessant an
ich werds mir mal anschauen :^^: -
Hab in der Sendung zum ersten Mal was über
Boulonnais erfahren, eine Kaltblutrasse aus Frankreich, in die Araberblut eingekreuzt wurde. Ich bin hin und wech...http://boulonnais.canalblog.com/
(Quelle: Wikipedia, Bild ist zur Veröffentlichung freigegeben) -
ANZEIGE
-
Zitat von "bungee"
Hab in der Sendung zum ersten Mal was über
Boulonnais erfahren, eine Kaltblutrasse aus Frankreich, in die Araberblut eingekreuzt wurde. Ich bin hin und wech...http://boulonnais.canalblog.com/
(Quelle: Wikipedia, Bild ist zur Veröffentlichung freigegeben)Boa was ein Schönling.
Dieser tolle Hals .. herrlich.
-
Ich habs gesehen, fands ganz interressant und werde mir die zweite Folge auch angucken.
LG - Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Hanken *gg*
Vielleicht mag einer den Titel ändern
-
Hab ich auch gesehn...ich mag den voll!!!
-
ach schade, ich habs verpasst.
aber schon schade, dass osteopathen und physiotherapeuten in pferdekreisen noch so häufig belächelt werden. ich finde es sollte absolut standard sein, sein pferd regelmäßig checken zu lassen, die zähne ebenso...
naja und die sache mit dem reiten ist ja nochmal ein ganz anderer schnack...
wer sich ein bisschen für pferdegerechtes reiten interessiert: http://www.wu-wei-verlag.com/n…R=vor&pnx=lfd&pwx=6&lfd=6 -
Ich habs mir gestern auch wieder angesehen.......
und das Pferd, das er dem Franzosen quasi abgeluchst hat iss ja wohl ein Traum von Hengst.
Die beiden, Ross und Reiter passen ja wohl wunderbar zusammen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!