Wichitig! Labrador 4 monate zu klein?
-
-
Zitat
Ich habe mit dem Verkäufer nun nochmal Kontakt gehabt per email!
Meine Luna ihr Papa ist ein Labrador und ihre Mama eine kleine Münsterländerin,da habe ich wohl was falsch verstanden!Und als ich da war war der Papa ja auch da und wo ich dachte das wäre die Mama , ist der Hund noch von dem Nachbarn gewesen ,der war auch dabei :kopfwand: ohman^^
So nun nochmal zu meiner Frage:
Ist es denn dann ok wenn Sie jetzt mit 17 Wochen 35 cm ist?wie gross wird denn ein kleiner Münsterländer?
Liebe grüsse
???
habt ihr euch denn nicht mit den leuten vorher unterhaten?
habt ihr nicht einmal danach gefragt die hundemama zu sehen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich versteh zwar auch nicht was hier schief gelaufen ist...aber ich glaub das muss ich auch nicht (du bekommst den Hund als reinrassig verkauft und dann ist die Mama ein Münsterländer? Und das bekommt man beim "Kauf" nichtmal mit *grübel*)
Öhm...hört sich sehr nach überhastetem Kauf an
Aber nichts destotrotz wünsche ich euch viel Spaß mit der Maus, und drücke die Daumen, dass sie gesund ist und bleibt
Zur Größe: ich habe zwei Labradore.
Gordon war der zweitkleinste ausm Wurf und hatte schwer mit Durchfällen zu kämpfen (ist allergisch gegen Weizen), war dementsprechend im Vergleich zu anderen Labbis etwas "zurück". er hatte mit 17 Wochen 41 cm und 11 Kilo.
Connor hatte im gleichen Alter bereits 47 cm und 14,4 Kilo (er ist auch verflucht schlank und setzt schwer was an, da er aber nen kaputten Ellenbogen hat, ist es sogar gut dass er eher zu schlank ist).
Denke mal das der kleine Müsterländer in der Mischung drin ist, passt da von der jetzigen Größe.
-
Hä? Wie kann man denn erst denken dass der Hund, den man sich geholt hat ein reinrassiger Labbi ist und beim nachfragen ists dann doch ein Labbi-Münsterl. Mix??? Wie kann denn sowas bitte passieren??????????
Bevor man einen Hund kauft schaut man sich doch an, ob alles rundrum i.O ist...wozu auch die Elterntiere gehören...und wenn du nur den Labbi gesehen hast (Vater) wieso sind die Welpen dann nicht bei der Mutter?
Alles ganz schön komisch...
-
Wenn ich mir einen reinrassigen Hund vom Züchter kaufe,bekomme ich doch automatisch Papiere,oder nicht ? Die gehören doch zum Hund.Und soweit ich das weiss,kosten Papiere nicht wirklich viel.Zumindest ist es bei Katzen so.Darauf würde ich nicht verzichten.
-
@Valentina...mal was ganz anderes...habe grad gelesen dass deine Julie schon ganz jung gestorben ist. Was hatte sie denn?? Tut mir Leid für dich und die Kleine
-
-
Zitat
wie kommst denn du jetzt auf nicht reinrassig? also uns wurde sie als reinrassig verkauft^^
da hat Euch wohl einer reingelegt? Du bekommst die Mutter nicht zu sehen, "zufälligerweise" ist eine reinrassige Labradorhündin der Nachbarn anwesend...alles sehr merkwürdig.
Wurde mal wieder am falschen Ende gespart!Viele Grüße
Sabine -
hallo labbiluna,
freu dich an deinem hund - mit oder ohne papiere, kleiner oder größer. alles egal, hauptsache gesund und ihr habt viel spaß und freude aneinander.
da du ja nun ein "süßes kuckucks-kind" hast wird es schwer, deinen kleinen einzuordnen. vergiss einfach die statistiken und schau, dass ansonsten alles prima läuft. futter wirst du ja demnächst wechseln und damit ist auch schon ein großer schritt nach vorne getan.und btw: ich habe auch einen reinrassigen hund OHNE papiere. könnte diese auch jederzeit nachfordern. die züchter hatten aber ihre zucht da gerade aufgegeben, den rüden und 2 hündinnen behalten. tja, und dann war die liebe größer ... kaya wurde gezeugt, geboren. allerdings haben wir auf unseren besuchen alle 3 großen und die welpen sehen und bespielen dürfen. uns hat das ca. 600 euro gespart - und ich mag nicht hören, dass das am falschen ende gespart war
-
-
Na, da war es bei uns aber einfacher.Wir wußten, daß die Mutter zwar einrassig ist aber der papa von Oskar war nur mal so rübergeflogen
Also nichts reinrassig oder Papiere.
Ich finds aber gut so.Es ist immer wieder spannend, wenn Leute rätseln was wohl in unserem drinsteckt. Manche sagen:"Boah, der wird aber mal groß!" und andere wiederum meinen, der bleibt jetzt so.
Wie auch immer, der Kauf Deines Hundes ist eher daneben gegangen.Ich denke, daß Du da vielleicht bewußt reingelegt wurdest.Mich würde mal interressiern, wieviel Geld Du für Deinen Hund bezahlen mußtest??
Aber nun ist er bei Euch und ich an Eurer Stelle würd mir auch nicht soviel Gedanken machen.Nehmt ihn einfach so wie er ist -
Zitat
ulliskaya: Naja deine scheinen ja zumindest mal seriöse Züchter gewesen zu sein und dort waren die Elterntiere anwesend.
Aber erst sind die Welpen reinrassig, dann nicht, dann ist ein Hund der Nachbarn anwesend und nicht die elterntiere??? Hä?
ja, die leute waren und sind wirklich seriös. wir stehen ja noch immer in regen kontakt und sie erkundigen sich nach "ihrem mädchen". so soll und kann man das von guten züchtern erwarten. auch wollten sie - wenn es mal sein sollte - das tier vor allen anderen zurückkaufen. kommt natürlich nicht ins tütchen!
sicher, die ganze geschichte drumherum hört sich mies an. das will ich nicht bestreiten, gefällt mir selber überhaupt nicht. leider lässt sich das nicht mehr ändern (bin mir sicher, der hund bleibt bei labbiluna). und da jetzt im nachhinein etwas zu unternehmen wäre doch ein anderes thema.
doch das ist ja nicht wirklich der punkt bzw. das thema gewesen. ich freue mich für den hund, dass dieser doch so gut untergekommen ist, der halter macht sich gedanken, hört spontan auf anette und wechselt das futter - das ist doch prima für alle. nicht immer haben "solche" hunde so ein glück. und was sind da ein paar zentimeter mehr oder wenigerdas wollte ich damit gesagt haben. aber recht haste auch!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!