Improvisation?
-
-
Improvisiert ihr bei eurem Trainingsmaterial?
Woanders kann man lesen, dass manche sich Leinen, HB etc. selber machen.
Ich bastel mir oft Sachen zum Trainieren/Spielen selber. Da ich ja nicht so auf Huplas stehe und da höchstens Mitglied bin für mein Leistungsheft, aber nicht fürs Training mit "denen", bin ich drauf angewiesen, manches zu improvisieren.
so bastel ich selber Hindernisse, engmaschige Netzeinkaufstaschen werden abgewandelt um Schleppfährten zu machen und auch "Spiele" bau ich selber.
Diverse Alltagsgegenstände werden "kreativ" abgewandelt... ich kaufe, ehrlich gesagt, nur wenige Dinge (wir haben aktuell: ein Cool- Kong, einen Stoffknoten und ein kleines Übungsapportholz... davon gibts Stoffknoten nur in der Wohnung, Apportholz nur zum arbeiten, Cool- Kong nur draussen).
Auf nächtlichen Runden mißbrauche ich sogar Spielplätze zu Trainingszwecken (ich möchte betonen: hier wird nicht gepischert oder gekackt, sonder ausschließlich gearbeitet!).Wie siehts bei euch aus, improvisiert ihr auch viel, oder geht das nach einem "strikten" Programm mit ganz bestimmten Mitteln?
lg susanne
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Improvisation?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab mir ne Reizangel gebastelt.
Kann man teuer kaufen. Die klappert auch schön und ist ausfahrbar, wie ne Angel halt... aber ich kauf sowas doch nich :irre3:
hab mir nen 2 Meter- Ast ausm Wald geklaut und n Seil aus dem Baumarkt rangeknotet.
Meine Schlepp ist auch ausm Baumarkt. Schön mit Aufwickelplastikteil...
-
Jap, ich improvisiere auch - muss man wohl wenn man a) ein Schussell ist b) Vergesslich c) Soz.Päd. und d) so unstrukturiert im Privatleben wie eh und je *grins*
Außerdem bastele ich gerneBei uns gibst auch selbstgebastelte Leinen, Schleppleinen,Halsbänder, Spiele, Reizangel, Spielideen und alles was man irgendwie verwenden kann/könnte/möchte. Anhänger, Broschen und diverses Krams, für mich, für die Hunde und alle die Fragen.
Demnächst wollte ich mal anfangen Geschirre selbst zu nähen, mal sehenNina
-
Ja, ne Reizangel bastel ich mir bald auch selber
Und ich habe eine Schleppleine, die aus einem Seil ausm Baumarkt und einem Bergsteigerkarabiner besteht (allerdings nur aus dem Grund, dass Sana schon 1 Karabiner und zwie Seile einer normalen Fressnapfschleppleine gesprengt hat)
-
Ich habe da mal ne Frage: Was ist eine Reizangel und wie setzt man sie ein
? Davon habe ich noch nie gehört
.
-
-
Meine Schlepp ist inklusive supertollem Karabiner
aus einem Laden für Gurtbänder etc.
Den Karabiner näht das kleine Schneiderlein nebenan
für 1 € (Kaffeekasse, eigentlich will er gar nichts haben)
Hindernisse für "Agility" im Garten werden aus Besenstielen,
Stühlen usw. gebaut, aber das war es dann auch schon.
Andrea -
-
oh, ich habe zum Fährten eine 10m Gurtbandlonge aus meiner "Pferdematerailsammlung" gegriffen
.
Find ich ja nett, dass doch einige auch selberbauen oder irgendwas vorhandenes nutzen :^^: .
lg Susanne
-
*g* man kann auch einfach "umdisponieren".
Hundestriegel im Hundebedarf 7 Euro - kleiner Kinderpferdestriegel aus Gummie 90 centime.
Da meine Terrier lütt sind langt des auch und: PERFEKT - Geld gespart, funzt wie der andere und ist sogar aus Hartgummie und viel angenehmer für Amadeus (Clou als Rauhaar Russell muss ja getrimmt werden und Yako ist zu "wöllig").
Nina
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!