Kennzeichnung
-
-
Ich bin ein Umweltschwein und kauf einfach Gefrierbeutel, die ich dann mit Kuli beschrifte.
Und ich verwende die nur einmal.
Ich hab nen ziemlichen Verschleiß, da meine Portionen zwischen 60 und 130g leicht sind...
Ich bin irgendwie noch nie auf die Idee gekommen, die Beutel zweimal zu verwenden... ich wüsste auch nicht, wo ich die beschmierten Beutel aufbewahren möchte bis zum nächsten Einfrieren... :bäh:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich bin ein Umweltschwein und kauf einfach Gefrierbeutel, die ich dann mit Kuli beschrifte.
Und ich verwende die nur einmal.
Ich hab nen ziemlichen Verschleiß, da meine Portionen zwischen 60 und 130g leicht sind...
Ich bin irgendwie noch nie auf die Idee gekommen, die Beutel zweimal zu verwenden... ich wüsste auch nicht, wo ich die beschmierten Beutel aufbewahren möchte bis zum nächsten Einfrieren... :bäh:
Meine portionen sind ja auch so klein und selbst die kleinsten Gefrierbeutel mit 1l finde ich viel zu viel...Komme mit Dosen mit Fassungsvermögen von 200-250ml am Besten klar. Die lassen sich auch schön stapeln. Und wiederverwenden.
-
Das Ding ist, ich habe momentan in meinem Gefrierschrank geschätzte 300 Päckchen... wo bekomm ich genau so günstig so viele Dosen her, die dann auch genau so klein sind...
-
Zitat
Ich bin ein Umweltschwein und kauf einfach Gefrierbeutel, die ich dann mit Kuli beschrifte.
Und ich verwende die nur einmal.
Ich hab nen ziemlichen Verschleiß, da meine Portionen zwischen 60 und 130g leicht sind...
Ich bin irgendwie noch nie auf die Idee gekommen, die Beutel zweimal zu verwenden... ich wüsste auch nicht, wo ich die beschmierten Beutel aufbewahren möchte bis zum nächsten Einfrieren... :bäh:
Naja, die lassen sich auch spülen.
Ich verwende die schon einige Male, ist billiger und schont die Umwelt zumindest ein bisschen. Als letzte Sache kann das Gefrierbeutel dann auch noch als Kotbeutel enden, dann hat sich der Beutel wirklich gelohnt.
-
Zitat
Naja, die lassen sich auch spülen.Ich verwende die schon einige Male, ist billiger und schont die Umwelt zumindest ein bisschen. Als letzte Sache kann das Gefrierbeutel dann auch noch als Kotbeutel enden, dann hat sich der Beutel wirklich gelohnt.
Oha... Gefrierbeutel spülen... na gut, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen
Aber Recht haste, geht sicherlich^^ Das wär vielleicht wirklich für die Zukunft mal ne Idee... Gefrierbeutel spülen... oh mann, mein Freund wird mir nen Vogel zeigen
-
-
Zitat
Oha... Gefrierbeutel spülen... na gut, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen
Aber Recht haste, geht sicherlich^^ Das wär vielleicht wirklich für die Zukunft mal ne Idee... Gefrierbeutel spülen... oh mann, mein Freund wird mir nen Vogel zeigen
Aber sei vorsichtig beim Bügeln...
-
Meine Tüten beschrifte ich mit kleinen Zettel, unter das Gummiband geklemmt. Da steht dann Inhalt und Datum drauf.
-
Zitat
Aber sei vorsichtig beim Bügeln...
-
Zitat
Die Boxen oder Tüten nummerieren (1,2,3...) und dann auf einem weiteren Zettel den Inhalt schreiben.
Oder eben gleich das Fütterungsdatum auf die Boxen/Tüten schreiben. Hab ich auch eine Zeit lang gemacht.
Am 01.12. befand sich Rind in der Box,
am 02.12. Reh
am 03.12. Hase
am 04.12. Fisch
am 05.12. Huhn
am 06.12. Pansen
usw.schlaubi
-
Zitat
Oha... Gefrierbeutel spülen... na gut, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen
Aber Recht haste, geht sicherlich^^ Das wär vielleicht wirklich für die Zukunft mal ne Idee... Gefrierbeutel spülen... oh mann, mein Freund wird mir nen Vogel zeigen
Jup ich spüle die auch aus. Und dann hängen die überall verteilt im Bad auf Kleiderbügeln, mein Mann macht auch :irre:
Aber ich finde das doof die wegzuschmeißen, mache ich nur wenn sie dann mal defekt sind (sprich Wasser lassen)
Außerdem nehme ich Frühstücksbeutel, die sind mir am liebsten. Und für Knochen oder Einzeldinge nehme ich Ziplock - zB ein Herz raus und wieder zu in die Truhe.Anna
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!