Zwei Futterfragen
-
-
Moin, Moin zusammen.
Ich habe da mal zwei Fragen.
1. Unser Yorkie ist seit 6 Wochen bei uns (Todesfall des Vorbesitzers).
Er ist 4,5 Jahre alt. Männlich. Kurzhaarig. Wiegt 4,4 Kg.
Morgens bekommt er 50 Gramm Nassfutter, Mittags 70 Gramm Nassfutter und Abends 40 Gramm Trockenfutter.
Wieviel er vom Vorbesitzer bekommen hat wissen wir aus bekanntem Grund nun nicht. Es kommt uns aber so vor als wenn er locker mehr Fressen würde.
FRAGE. Ist das was er bekommt etwa zu wenig?2.Wieviel gepresste Rinderkauknochen dürfte er Fressen? Die sind 8 cm lang und ca. 20 Gramm schwer.
Viele Grüße
rivale -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also das kommt mir schon etwas viel vor. Aber am allerwichtigsten wäre eben schon zu wissen, welche Futtermarke er von euch zu fressen bekommt. Sowohl vom Nass-als auch vom Trockenfutter. Wenn er mit hochwertigem Futter gefüttert wird braucht er lange nicht so viel als wenn er mit minderwertigem Futter gefüttert wird.
Erst dann kann man sagen, ob er zu viel oder zu wenig bekommt.Im Übrigen reicht es, wenn er als erwachsener Hunde 2mal am Tag gefüttert wird.
-
Also im Moment bekommt er Futter der REWE Marke. Rind und mit Herz im Wechsel. Davor war es Futter von Fressnapf, Kaufland, LIDL. Immer günstiges also.
Im Zusammenhang mit den Kauknochen noch eine Frage. Kann es sein das sein häufiges Pupsen (mindestens 15 mal pro Tag) mit dem Verzehr der Kauknochen zusammen hängt? Er würde jeden Tag 1 haben wollen.
Noch mal eine Sache wegen dem Kauknochen.
Er würde auch gerne auf diesen farbigen Vollgummiringen kauen, nur frißt er dann die kleinen Knabberstücke auch auf.Währe das statt der Kauknochen besser?
Viele Grüße
-
Zitat
Also im Moment bekommt er Futter der REWE Marke. Rind und mit Herz im Wechsel.
Hallo,
dieses Futter kannst du in die Tonne werfen, denn es ist ein minderwertiges Futter mit einem geringen Fleisch- und hohen Getreideanteil.Lies Dir mal die Futterthreads in aller Ruhe durch und Du wirst ein wesentlich besseres Futter finden als das, was Dein Hund derzeit bekommt.
ZitatIm Zusammenhang mit den Kauknochen noch eine Frage. Kann es sein das sein häufiges Pupsen (mindestens 15 mal pro Tag) mit dem Verzehr der Kauknochen zusammen hängt? Er würde jeden Tag 1 haben wollen.
Noch mal eine Sache wegen dem Kauknochen.
Er würde auch gerne auf diesen farbigen Vollgummiringen kauen, nur frißt er dann die kleinen Knabberstücke auch auf.Währe das statt der Kauknochen besser?
Die Blähungen kommen meiner Ansicht nach von dem schlechten Futter. Ich setze voraus, dass das ReweFutter Weizen enthält und Weizen kann bei Hunden die Blähungen auslösen, überhaupt kann es bei hohem Getreideanteil schnell zu Blähungen kommen.
Die Kauknochen sind vermutlich nicht der Auslöser.
Lasse ihn nicht dieses Gummi fressen und hole ihm etwas Vernünftiges zum Kauen. rinderkopfhaut bspw. mögen alle Hunde gern und sie knabbern lange daran.
-
Zitat
Also im Moment bekommt er Futter der REWE Marke. Rind und mit Herz im Wechsel. Davor war es Futter von Fressnapf, Kaufland, LIDL. Immer günstiges also.
Supermarktfutter ist generell nicht zu empfehlen, wegen schlechten Zutaten und Zusammensetzung, damit tust du deinem Hund keinen Gefallen.
Ich gebe dir mal zwei Links, mit vielen Informationen zum Thema Futter und Ratschläge zu empfehlenswerten Futtersorten.
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
https://www.dogforum.de/ftopic4364.html -
-
Ich würde auch sagen, dass keines der von dir gefütterten Futtersorten empfehlenswert ist und die ZUsammenstellung, die Balljunkie verlinkt hat, kann ich nur empfehlen.
Balljunkie:
ich habe noch mal eine Frage zu Platinum, da ich außer bestes futter auf der suche nach weiteren Alternativen bin, habe ich Josera Festival und Platinum in die engere wAHL gezogen. Was mich an der Zusammensetzung etwas irritiert hat, ist Nikotinsäure. Was macht die denn im Hundefutter????Liebe Grüße,
NickyInhaltstoffe Platinum:
Rohprotein 26%, Rohfett 16%, Rohasche 6,9%, Rohfaser 2%,Calcium 1,5%, Phosphor 1,0%, Feuchtigkeit (Fleischsaftkonzentrat vom Frischfleisch) 18%.Zusammensetzung:
Frisches Hähnchenfleisch (70%), Reis, Hähnchenfett, Mais*, Geflügelfleischmehl, Maismehl, hydrolisiertes Geflügelfleisch, Rübenmelasseschnitzel, Apfel (getrocknet), Lachsöl, kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Grünlippmuschel-Extrakt, Mariendistelsamen, Fenchelpulver, Sarsaparillewurzel, Sellerie, Artischocke, Kapuzinerkresse, Kamille, Löwenzahn, Enzianpulver, Yucca, Kaliumchlorid.Zusatzstoffe pro kg:
Vitamin A 10.000 I.E., Vitamin D3 1.600 I.E., Vitamin E (alpha Tocopherolacetat) 100 mg, Vitamin K1 2 mg, Vitamin B1 3 mg, Vitamin B2 5 mg, Vitamin B6 3 mg, Vitamin B12 40 mcg, Nikotinsäure 20 mg, Calciumpanthotenat 10 mg, Biotin 160 mcg, Folsäure 300 mcg, Cholinchlorid 500 mg, Eisen(II) sulfat-Monohydrat 75 mg, Manganoxid 90 mg, Kobaltsulfat-Heptahydrat 1 mg, Kaliumjodid 4 mg, Natriumselenit 0,3 mg. Konserviert mit natürlichem Kaliumsorbat. Mit Antioxidantien auf Vitaminbasis: stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs.* gentechnikfrei
-
[/quote] Balljunkie:
ich habe noch mal eine Frage zu Platinum, da ich außer bestes futter auf der suche nach weiteren Alternativen bin, habe ich Josera Festival und Platinum in die engere wAHL gezogen. Was mich an der Zusammensetzung etwas irritiert hat, ist Nikotinsäure. Was macht die denn im Hundefutter????Liebe Grüße,
Zitat -
Nikotinsäure ist Vitamin B 3
-
Danke schön, war nur etwas irritiert, weil ich die <bezeihnung so nicht in anderen futtersorten gefunden habe.
Liebe Grüße,
Nicky
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!