gute tierärzte in aachen
-
-
unser armer pepe ist vor 3 monaten in belgien operiert worden.kreuzbandriss!er humpelt aber immer noch und setzt sein bein nicht richtig auf.
kann mir bitte,bitte jemand sagen ob es in aachen ein kompetenten tierarzt gibt der sich das mal anschauen könnte!!!!
der arme ist gerade mal 1 jahr und 2 monate alt und kann schon bald 4 monate nicht toben und laufen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was sagt denn dein TA, warum er noch lahmt ?
Nach welcher Methode ist er operiert worden, sind die Menisken auch raus ?
Geht ihr zur Physiotherapie ?
Gruß, staffy
Bleib bitte bei einem Thread ;-)
-
unser ta hat uns die klinik empfohlen.kreuzbandersatz aus stahlseilen.normalerweise sollte er nach 3-4 wochen wieder gehen können,an der leine natürlich.jetzt lahmt er immer noch,trotz kortisonspritze.unser ta meinte aber,das wäre normal,weil er noch muskeln aufbauen müsste,etc.könnte noch ein paar monate dauern.menisken wissen wir garnicht,ob raus oder nicht.
und von wegen physio hat keiner ein wort verloren,weder ta noch klinik.hab langsam die sch... voll.sind aus belgien...wohl gemerkt.
wäre wirklich toll wenn uns jemand helfen könnte. -
Hallo,
ich habe bis voriges Jahr im Aachener Umkreis gewohnt und kenne auch das Problem, dass ein Hund nach einer OP nicht mehr auftritt.
Ich hatte einen Yorkie-Mix, der nach einer Patella-OP nicht mehr auftreten wollte. Trotz Training habne wir das erst mal nicht hinbekommen. Ich war dann in Eschweiler bei einer TA die auch naturheilkundlich arbeitet. Dort hat er Anabolika gespritzt bekommen um den Muskelaufbau zu stimulieren und dann fing er langsam wieder an zu laufen.
In Aachen war ich gelegentlich in Laurensberg in der Praxis Dr. Bey und Zinsen - wobei ich immer nur mit Dr. Zinsen zu tun hatte. Mit ihm war ich immer sehr zufrieden. Er ist fachlich gut und sehr lieb mit den Tieren.
Dann gibt es auf der Trierer Straße die Tierklinik Dr. Staudacher. Dort ist eine Bekannte seit vielen Jahren mit ihrem Hund und schwört darauf. Eigene Erfahrungen habe ich da keine.Und ich selbst war in Herzogenrath bei Dr. Mertens. Er war 20 Jahre lang mein "Haustierarzt" und hat seit einiger Zeit auch eine eigene Hundephysiotherapie, die von einer Tierärztin durchgeführt wird.
Ich hoffe, irgendwas davon hilft Dir weiter. Bei Fragen meld Dich ruhig bei mir.
Lieben Gruss
Birgit
-
Da hätte es ein wenig mehr Aufklärungsarbeit bedarft. Physio ist schon wichtig, gerade um schneller Muskulatur aufzubauen, das überlastete Bein zu massieren, den Rücken zu entspannen und vor allem, um wieder Beweglichkeit in das operierte Bein zu bekommen.
Von alleine laufen die meisten noch ewig auf 3 Beinen. Auch muß Hund wieder lernen, sich auf Bein Nr. 4 zu verlassen, dazu sind einige Übungen nötig.Es muß also gar nix schlimmes sein, sondern kann nur an mangelndem Training liegen. Vielleicht gibts bei euch eine gute Physiotherapeutin, die euch bestimmt schon weiterhelfen kann.
Diese liest sich recht vernünftig, den Hund dort vorzustellen kostet zwar Zeit und Geld, ihr verliert aber nix. Und Kreuzbandrisse sind Alltag einer Physiotherapeutin, sie dürfte euch schon weiterhelfen können.
http://www.kleintier-physiotherapie-aachen.de/?action=Auch deren HP hört sich gut an:
http://www.tierklinik-aachen.de/Kennen tu ich allerdings beide nicht. Der TA meines Vertrauens (auch bei Kreuzbandrissen) sitzt in Köln, ebenso die Physiotherapeutin.
Gruß, staffy
-
-
Hallo,
aus eigener ERfahrung kann ich diese TÄ empfehlen
http://www.vetchirurgie-aachen…dex.php?content=impressumSie ist eine hervorragende Ärztin, hat früher in der Tierklinik des Klinikums Aachen gearbeitet. Leider wurde die Tierklinik geschlossen, nachdem der Dr. Küpper sich totgefahren hat.
Bei der Kinzel waren wir mit einem Hund und eine Freundin hat ihre Hündin dort sowohl am Knie als auch an der Hüfte operieren lassen.
Alles gut gelaufen.Die von Silja empfohlene Klinik ist auch nicht schlecht.
-
Hallo ihr Lieben!
Ich möchte mich bei euch bedanken,für die vielen Antworten. Wir werden jetzt nächste Woche mal einen Termin vereinbaren,sind aber noch unentschlossen,also entweder bei Dr Kinzel oder Dr Mertens.Ja wir hoffen dass unserem Pepe da endlich mal gehofen wird,vielleicht braucht er ja wirklich einfach nur Physio,was bessereskönnte nicht passieren...weil noch eine OP und wieder bangen,obs diesmal in Ordnung ist? :x
Wir werden euch mal auf dem Laufenden halten,was draus geworden ist.
Viele Grüße
Patrick,Jenny und Pepe
-
Hey,
wir drücken euch die Daumen, daß es mit strengster Physio wieder aufwärts geht !
Und das : "Wir werden euch mal auf dem Laufenden halten,was draus geworden ist." wollen wir doch hoffen ! ;-)Gruß, staffy
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!