Fahrräder und Hund

  • Hallo!!


    also bei meinem Teddy ( 10 Monate, Shih Tzu) tritt seit neustem das problem auf, dass er meint Fahrräder zu jagen...
    hab es mit ablenken (quietsche ball, leckerli,) versucht auch mit festhalten aber sobald der fahrrad fahrer ausser sichtweite ist und ich ihn loslasse läuft er in die richtung in die er gefahren ist.
    wenn er zu leuten möchte und ich sag bleib klappt das auch gut nur bei fahrrad fahrern schaltet er auf durchzug :x er ignoriert mich richtig
    auch das herkommen klappt sonst ganz gut ausser wenn er dann anfängt mit anderen hunden zu toben aber wir trainieren fleißig das das auch noch besser geht....
    habt ihr vielleicht ne idee wie man das am besten unterbinden kann? denn langsam wirds anstegend immer nur darauf zu achten das kein fahhrad in der nähe ist hatte erst gedacht der würde sich erschrecken wenn die lautlos von hinten angefahren kommen aber dein der feine herr macht das auch wenn se von vorne kommen


    weis halt nicht was der hat oder was der will der kann doch gar ned fahrrad fahren :/


    will ihn ja auch frei laufen lassen können
    LG Nina

    • Neu

    Hi


    hast du hier Fahrräder und Hund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Im Prinzip läßt sich die Situation ja zu Übungszwecken super stellen. Ich würde eine Schleppleine dran machen und einen Freund bitten, den Fahrradfahrer "zu spielen".

    • Wahrscheinlich geht es eher um die schnelle Bewegung, die er als besonders reizvoll ansieht.
      Mit 10 Monaten ist ja das Kind noch lang nicht in den Brunnen gefallen...ich würde weiterhin am Gehorsam arbeiten, Rückruf, "Stop"Signal, oder generell nem Abbruchsignal, aber vermehrt auch mal Übungen zur Impulskontrolle, d. h. Hund den Gehorsam an bewegten Objekten wie z. B. nem fliegendem Ball, beibringen.
      Kann er sowas widerstehen oder jagt er da auch direkt hinterher??

    • danke für die antworten


      ich hab mir auch schon gedacht das er eher die bewegung interessant findet..also wenn es um seinen ball geht läuft der schon los bevor ich überhaupt werfe aber sonst eher nicht könnte ja noch was besseres in der hand haben ;)


      was jetzt schon ganz gut klappt ist wenn ich stehen bleibe und er zu mir kommen soll und sich vor mir hinsetzten damit ich ihn festhalten, anleinen ect kann funktioniert auch wenn er einem vogel hinterher rennt


      denke das das noch ausbau fähig ist
      es hilft nur eins üben üben üben....
      :^^:

    • Die von Melanie empfohlene Impulskontrolle schlage ich Dir auch vor.


      Da Dein Hund verrückt auf den Ball ist, kannst du damit beginnen.


      gib das Kommando Sitz oder Platz, lasse den Ball ganz langsam an dem Hund vorbeirollen, Hund darf nicht aufstehen, sondern erst hinterher, wenn Du Dein o.k. gibst.

    • das mit der impulskontrolle werd ich auch ausprobieren bzw ich werde mich einfach durchsetzen aber ich werd erstmal mit nem anderen ball ausprobieren und wenn das geht mit seinem heiß geliebten dann ist es denk ich nicht so frustierent für ihn und mich

    • Zitat

      das geht mit seinem heiß geliebten dann ist es denk ich nicht so frustierent für ihn und mich


      Frustrierend wird es nur,wenn du ihm kein Erfolgserlebnis ermöglichst ;)
      Du kannst ja damit anfangen, dass du ihn sitzen lässt, den Ball vor seinen Füssen und er fürs brave Warten belohnt wird.
      Oder du stubst den Ball nur ganz vorsichtig mit dem Fuss an...
      Also nicht gleich Vollgas-Werfen, sondern gaaaanz kleinschrittig anfangen. ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!