Normales oder bedenkliches Verhalten?
-
-
Scooby bellt und knurrt ja vermehrt unentwegt im Dunkeln alles "Unbekannte" an bis es vorbei läuft und sichtlich erkennbar ist.
Unbekannte Geräuschkulissen saugt er förmlich auf in letzter zeit. . .
(Obwohl wir meistens im Dunkeln unterwegs sind als bei Tageslicht komischerweise...)
Ich ignoriere dieses Verhalten und es hat sich minimal gebessert ...
Ist aber noch immer so krass, dass ich mich oftmals einige Meter entfernen kann ohne dass er es bemerkt.
(Sonst kann ich mich nirgneds mehr verstecken auf dem Spaziergang weil er so acht gibt...)
In unbekannten Gebiet waren wir unterwegs, auch doch schlägt er direkt bei jeglichen seltsamen Geräuschen an und bellt und knurrt tieftönig.
Ist mir heute die Chance gegeben gewesen mich hinter einem Baum fast zu verstecken, aber er kam sofort nach und der Grund des bellens waren 2 sonderbar gekleidete Menschen mit Mütze und plustriger Jacke und noch komische Stimmchen dazu.
Sie kamen von weitem und gingen bloß unseren Weg langsam entlang!
Kaum hatte er mich eingeholt hinter besagtem Baum ging er weiter durch zur Quelle des Bösen .
(Bellend!)
Ich dachte er lässt ab weil er Menschen erkennt doch er bellte weiter und rannte sogar gradlinig drauf zu und stoppte erst als er sie praktisch mit der nase berühren konnte und kehrte um...
Ich war baff, was soll mir das nun sagen ?
(ausser, dass ich die Leine festhalten sollte demnächst...)
Zum Glück waren die Personen nicht verängstigt aber er hatte ein Tempo drauf ich dachte er will sie anspringen....
Hat er Angst (aber warum dann frontal drauf zurennen)
Es wäre soviel Platz gewesen überall zum Flüchten zumal ich die Leinen nur schleifen liess...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
*räusper*
War das nicht geklärt?
Dann frag doch einfachKlar ist das Angst und Unsicherheit!
WER sagt denn das Hund bei Angst und Unsicherheit immer ausweichen muss? Oder wegläuft?
Angstbeißen würden so ja NULL Sinn machen, oder?Leine besser festhalten, NICHT verstecken, sondern intervenieren!
Das ist eigentlich ein recht normales Verhalten, was allerdings langsam auszuarten scheint!
Er hat Schiss, ist Unsicher und macht nen Dicken.
Der Hund kann Jacknen, Mützen/verrückte Hüte und masken NICHT soweit abstrahieren das er direkt Menschen darin erkennt.
Wir können das auch NUR weil wir es KENNEN und den Mensch ERKENNEN!
Wieso haben sonst kinder Angst vor als Geist verkleideten Leuten mit Bettlaken? Oder Clowns? Bis sie gelernt haben das es Menschen sind mit ner Pappnase oder nem Bettlaken!
Weil wir uns selbst verkleiden und weil wir wissen das man nen Hut auf und absetzen kann und das somit die Konturen verändert...
Das ein wehender Mantel kein offener Bauch ist...
Das eine Mutter die ihre Augen dunkel Schminkt irgendwann einfach NUR geschminkt ist und nciht die Augen von nem Wolf geklaut hat!Das alles ist Abstraktionsvermögen das Hunde so nicht haben.
Ich würde gerade NICHT ausweichen und verstecken und somit evtl. sogar aussehen als hätte ich selbst SCHISS.
Sondern drauf zugehen, ein ruhesignal einbauen oder dran vorbei arbeiten. Die Leute ansprechen und normal mit ihnen reden.
WEs kann auch helfen das die sich hinhocken und den hund schnüffeln lassen. das Hundi lernt sowas ist nichts schlimmes....
er lernt, auch wenns komisch aussieht, es ist normal - quasi alles okay es geht keinerlei gefahr davon aus.Zur Sicherheit und zum Training bitte ein paar Freunde, Familie sich zu "verwandeln" und dann übt ihr an mehren Abenden einfach mal.
Ich mach das immer mit dem Clicker, beziehe die Aufmerksamkeit auf mich, lass die in die Nähe kommen und clickere dann ruhiges Verhalten.
Kannst auch imemr dann ein Spielzeug rausziehen und Anfangen zu spielen wenn solche teile in der Nähe sind.
Wenn der Hund es mit dem auftauchen solcher Leute in verbindung bringtt wird er dich bald anschauen nach dem motto: UND? Wo blöeibt mein Spiel?
kein Ton mehr von "Komischen Leuten" sondern freu solch gestalten bedueten SPASS.Ist eine besondere Art des Umgangs damit, aber ich finde sie gar nicht mal schlecht.
Es muss nicht immer der direkte Kontakt sein, nicht das solche Leute dann durch Leckelrie verteilen so geil gefunden werden das ALLE bestürmt werden, egal ob sie das wollen oder nichtEinfach ausprobieren.
Nina
-
Vielleicht sollte man noch hinzufügen, dass es eine absolute Unart ist, dass HH von Trainerin immer noch dazu geraten wird, sich vor ihrem Hundi zu verstecken, um ihn "aufmerksamer" zu machen.
Das geht vor allem bei ängstlichen Hunden sowas von nach hinten los - und Ängste gehören zu den Problemen, die sich wunderbar schnell generalisieren.
cazcarra
-
Scherbenstern :
Sorry -
du, er ist noch nie direkt echt "angriffsmäßig" drauf zugerannt aus der ferne und das viele Meter(20 BESTIMMT ) zumal es menschen langsamen Schrittes waren...
Okay, er hatte auch noch nie die Möglichkeit aber ein Fremder hätte es glatt als "Hund fällt grundlos Menschen an" eingestuft
Aber danke trotzdem für die einleuchtende Erklärung.
@cazarra:
Generell verstecken ist also nicht ratsam ?
Oder nur in solch unbehaglichen Momenten für ihn nicht optimal ?
Habe mich massig versteckt nämlich ...
Er achtet jetzt sehr genau auf mich... -
Ne das heißt ja nicht das er angreift - das verstehst du falsch!
ABER wenn er direkt drauf zuläuft ist das schon absolut ungut!
Und alleine dadurch das er dieses bellen und fiuxieren ja schon öfter gezeigt hat, ist es klar das er irgendwann drauf zu läuft!Das steigert sich...und wie Elke schon sagt festigt sich das verhalten ratz fatz und generalisiert sich.
Zum Leidwesen aller.
Ich erlebs immer wieder*grunz*
Und nicht nur Ängste... die sind einfach zuuuu clever als das sich ein Verhalten nicht schnell festigen könnte - vorallem die, die nervig sindNina
-
-
Wenn du nachmal nachlesen willst - ich schrieb sehr deutlich "vor allem bei ängstlichen Hunden".
Im übrigen kann man einen noch unsicheren Junghund auf diese Weise auch zum Paniker kriegen. Vor allem wenn mans übertreibt. Es gibt allerlei andere und gefahrlose Möglichkeiten, die Bindung zum und Aufmerksamkeit vom Hund zu steigern.
Du solltest vielleicht mal mit deiner Trainerin reden.
cazcarra
-
Ja, ich kann den beiden vorhergehenden Tipps nur zustimmen.
Snoop hat auch so reagiert. Am besten hat geholfen, ihm zu vermitteln,
was ich von ihm erwarte.
Warum sollte man ihn auch auf sich alleine gestellt lassen, wenn er gar nicht weiß, wie er mit der Situation umgehen soll.Snoop reagiert am besten auf Leckerchen. Alles andere läßt ihn kalt. Deswegen hat er ein Leckerchen bekommen, wenn er sich ruhig verhalten hat.
Wir kamen mit der Zeit immer näher an die "gefährlichen" Objekte ran, ohne dass er gebellt hat.
Und ich hab ihm schon gar nicht erlaubt, überhaupt zu den Leuten, oder was auch immer er gruselig fand, hin zu rennen.
Schließlich ist es ja nicht das, was er lernen soll. Wenn ich verhindern will, dass ein Hund etwas lernt, muss ich dafür sorgen, dass er es nicht macht.
Aber das hast du ja selbst schon gemerkt.Übernimm die Führung und lobe ihn für richtiges Verhalten. Und versuche falsches Verhalten zu verhindern. Mit der Leine, damit er nicht hin rennt oder auch dadurch, dass du den Abstand zu den auslösenden Objekten zunächst vergrößerst, so dass er sich erst gar nicht so aufregt.
Dann wird das schon bald besser.
Lg Christine
Edit: ich sehe grad, hier kamen noch ein paar Antworten.
Ich würd mich übrigens nur spielerisch verstecken, sonst führt das eventuell nicht zu Aufmerksamkeit, sondern zu Unsicherheit. Das willst du ja nicht.Übrigens muss man nicht unwissend sein, um sich bei einem bellenden Hund, der nachts auf einen zu rennt, zu erschrecken.
Das ist mir nämlich gestern auch passiert und im Dunkeln kann man leider weder den Hund richtig beurteilen, noch die Reaktion der dazugehörigen Menschen erkennen. Im Hellen sieht man ja, wenn die gelassen bleiben. Aber im Dunkeln.... -
-
Na, auf keinen Fall in stressigen Situationen.
Wenn Snoop sich aufregt oder unsicher ist, würd ich mich nie verstecken.Aber in normalen ungestörten Situationen mach ich dass schon auch mal. Zum Beispiel, wenn er total verträumt am Boden rumschnuffelt und nicht mehr nach mir schaut.
Das kennt er aber auch schon und macht sich, sobald er das merkt, auf die Suche nach mir.
So ähnlich, wie bei "Such verloren", nur dass er mich sucht, nicht den Dummy... Und dass das Signal dafür eben ist, dass ich nicht zu sehen bin.Aber wenn die Situation nicht völlig entspannt ist, mach ich das nicht.
Lg Christine
-
Ich glaub Christine meint verstecken im Spiel, also das man das nur im Spiel machen sollte und nicht in solchen Situationen.
So hab ichs verstandenNina
Edit: To Late
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!