Vegane Ernährung beim Hund

  • Auch wenn ich persönlich nichts von Fertigfutter halte, halte ich den Leuten zu gute dass sie wenigstens versuchen ihren Hund fleischhaltig zu ernähren.
    Aber ich gebe dir recht, auch diese Art der Ernährung kann ich nicht verstehen. Aber mal ganz ehrlich, geben Leute die Fertigfutter füttern denn eine Rechtfertigung den Hund vegan zu füttern?
    Frei nach dem Motto "Der dahinten macht es ja auch nicht richtig, dann kann ich es ja ganz widernatürlich machen"
    Aber das mit der Tierhaltung stimmt schon, ich dachte auch dass dies ja quasi auch Ausbeutung und Unterdrückungdes Tieres ist und deswegen abgelehnt wird. Aber auch da gibt es wahrscheinlich viele verschiedene Richtungen des Veganismus.

  • Also, alle Nutztiere töten? Also weder ich, noch sonst irgendwer von den Leuten die ich kenne hat soetwas schon mal gesagt... zu welchem Sinn? Nun ja, das finde ich allerdings auch etwas komisch.

    Ich persönlich bin einfach aus ethischen Gründen rüber gewechselt, wie wahrscheinlich die meißten. Das beinhaltet für mich, keine Produkte zu essen von Tieren die aus schlechter Haltung kommen, wie ja leider die meißten.
    Das beinhaltet für mich, den Tieren den gleichen Respekt entgegen zubringen, den ich auch Menschen entgegen bringe ( nein ich stelle Tiere nicht über Menschen).
    Und ich persönlich, lehne für mich einfach ab, etwas totes zu mir zunehmen, denn auch wenn Fleisch frisch ist, sobal etwas tot ist beginnt ein verwesungsprozess, der wie auch sehr viele Ärzte meinen, nicht sehr gut für den Körper ist. Aber damit will ich jetzt nicht anfangen, wollte nur kurz meine Beweggründe erklären. :roll:

    Das man oft hören muss man seie bekloppt verstehe ich nicht, denn kann es bekloppt sein das Tier zu achten? Hm... :???:

    Ich persönlich schrieb auch etwas weiter oben, das ich von der veganen ernährung bei meinen hunden nichts halte.

    ich kennen veganer die tierhaltung strikt ablehnen, auch die eines kaninchens. genauso kenne ich genug veganer die selber tiere halten und nicht vegan ernähren.

    ich denke, das hauptproblem ist, das veganer/vegetarier und sog. allesfresser immer anecken werden miteinander, und ich gebe zu, das es tatsächlich penetrante veganer/veggies gibt, die ständig alle belehren..ich persönlich habe genug allesfresser :D im bekanntenkreis und belehre niemanden :smile: es sei denn jemand fragt mich und möchte etwas wissen, dann gebe ich gerne auskunft....

    so roman beendet ;)

  • Da habe ich jetzt mal eine, wirklich nicht provokant gemeinte Frage.
    Du schriebst wenn etwas tot ist beginnt ein Verwesungsprozess der nicht gut sein kann. Aber die pflanzlichen Sachen die ihr/wir zu euch/uns nehmen sind doch auch tot, da abgeschnitten, rausgerupft, wie auch immer.

  • Zitat

    geben Leute die Fertigfutter füttern denn eine Rechtfertigung den Hund vegan zu füttern?
    Frei nach dem Motto "Der dahinten macht es ja auch nicht richtig, dann kann ich es ja ganz widernatürlich machen"

    Es ging mir nicht darum, was die bessere Ernährungsweise ist. Diese Frage habe ich für mich geantwortet, und ich verbreite meine Meinung dazu hier im Forum munter weiter, immer wenn ich den Eindruck habe, sie könnte ankommen. Man tritt da aber oft auf Eierschalen, und in der Rubrik "Fertigfutter" verstehe ich es gut, dass man über Fertigfutter diskutieren will und nicht über Frisches.

    Hier ging es mir darum, wieviel Verachtung hier im Thread wem gegenüber zum Ausdruck gebracht wurde und aus welchen Gründen. Das geht gar nicht mehr mit Logik zu erklären, sondern hat sehr viel mit Machtverhältnissen zu tun. "Schlecht Fütternden begegnet man mit Respekt, außer wenn sie einer verpönten Minderheit angehören, dann darf/soll man losböllern", das ist das, was ich als unter aller Würde empfinde.

    Aber zur Frage, was ich für das kleinere Übel halte: Ich glaube für mich selber nicht, dass ich da normales Trofu über vegetarisch zusammengestelltes Frischfutter stellen würde. Freilich sehe ich veganes Trofu als das Schlechteste aller Alternativen, aber ein ganz klares Gut-Schlecht-Gefälle zwischen Tierteil-Haltigem einerseits und Vegetarischem andererseits gibt es m. E. nicht.


    @JocksB:
    Wenn du deine Fragen allgemein an alle richtest, auch die, die fleischhaltiges Trofu geben, und möglichst von Wörtern wie Schwachsinn und Ähnliches absiehst, dann hättest du vllt. eine Chance, schätze ich, dass auf die Fragen ehrlich und offen eingegangen wird.

    Liebe Grüße
    Kay

  • Zitat


    @JocksB:
    Wenn du deine Fragen allgemein an alle richtest, auch die, die fleischhaltiges Trofu geben, und möglichst von Wörtern wie Schwachsinn und Ähnliches absiehst, dann hättest du vllt. eine Chance, schätze ich, dass auf die Fragen ehrlich und offen eingegangen wird.

    Liebe Grüße
    Kay


    Nein, sie ist ganz bewusst an diejenigen gerichtet die ihren Hund vegan ernähren wollen. Denn um dieses geht es hier und diese Menschen müssen sachlich begründen können, wie sie das von mir gefragte bewerkstelligen wollen. Andernfalls muss man ihnen vorwerfen, das sie sich damit nicht auseinandergesetzt haben. So wie es viele "Mode"barfer gibt, die einfach mal nur mit dem Strom schwimmen.

    BTW: in meinen Fragen kommt nichts von Schwachsinn oder ähnliches vor.
    Es war der Versuch einer sachlichen Diskussion. Und ich bin gespannt ob von der veganschischen Seite hierauf eine sachliche, fachlich-logische Antwort kommt.

  • Der Verwesungsprozess eines sterbenden ist durchaus nicht vergleichbar mit der verwesung einer Pflanze, und sicherlich verwest auch die ;) nur ebend mit anderen Stoffen und durchaus nicht ganz so schnell verfallend wie ein totes stück fleisch :roll:

    und, bewiesen ist nunmal, auch gegen die Meinung anderer das Fleischernährung (beim Menschen) oftmals für viele Erkrankungen verantwortlich ist, und veggies durchaus überdurchnittlich oft bessere Werte aufweisen als Allesfresser.

    so, ich hoffe ich hab das einigermaßen erklärt :smile:

  • Uhhh cool....zu 90% geistiger Dünnpfiff hier. :lachtot:

    Zitat


    Ich kann mir nicht helfen, aber inwieweit wird denn der Hund gequält, wenn er Futter erhält, das ihm NICHT schadet und das ihm SCHMECKT?

    Es ist scheißegal ob es ihm schmeckt oder nicht, meinem Hund würden auch Tomaten, Trauben und Schokolade schmecken aber es kann tödlich sein! Gebe ich ihm das deshalb? Nein! :schockiert:
    Ein Hund ist ein Fleischfresser der, wie der Name schon sagt, natürlich FLEISCH FRISST. Wie kann man so ein egoschwein sein, dass man dem Hund nur Gemüse vorsetzt! Das ist purer Egoismus, dass ist als würde man DIR als Vegetarier oder Veganer nur noch Fleisch vorsetzen!

    Sorry aber da muss ich Fabiana zustimmen... Sowas sollte keinen Hund halten dürfen.

    Alter -.- :zensur:

  • würdest du aufmerksam die Beiträge über dir lesen, hättest du festgestellt, das an mich gerade ebend die frage gerichtet wurde, wieso ICH meine das fleisch schneller verwest als eine Pflanze.

    ich kann lesen, und bin mir dadurch ganz klar bewusst das es um die ernährung des hundes geht, habe dazu auch schon etwas geschrieben. ich weiß manchmal wirklich nicht was hier los ist..... :???: wenn ich etwas sagen möchte, dann lese ich auch die vorherigen beiträge..also zumindest sollte man das....

    manchmal glaube ich, das sicvh allesfresser schon durch die pure anwesenheit eines veggies angegriffen fühlen.... :lol:

  • Zitat

    Es geht aber nicht um den Menschen, sondern um den Hund.

    Nein, in dem Fall ging es um meine Frage warum verwesende Tiere schlecht sind, verwesende Pflanzen aber nicht. :smile:

    Danke @ Soley84

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!