• Ich habe schon gesucht aber was richtiges gefunden habe ich nicht.


    Und zwar will ich mich über das Schleppleinen Training informieren.


    Wie, Wann, Was?
    Wie setzt ich die Schlepp nacheinander richtig ein
    Wann geh ich wie vor wenn sie bestimmte verhalten an den Tag legt?
    Was mach ich wenn sie auf mein rufen in 15Meter Entfernung nicht reagiert?


    Was für Schlepp empfiehlt sich für eine knapp 11kg schwere (sie ist zu dick :( hat nur eine schulterhöhe von 35 - 38cm ) 9 Jahre alte Hündin..

    • Neu

    Hi


    hast du hier Schleppleine* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Also ich möchte ja nichts sagen...
      meine Threads will wohl immer keine beantworten... :(


      mein Problem weil sie nur bellt sobald anderer Hund oder Geräusche im Haus
      mein Bilderthread..
      und jetzt dieser hier...


      danke für den Buch Tipp das werde ich mir besorgen. ;)


      Zitat

      Was für Schlepp empfiehlt sich für eine knapp 11kg schwere (Schulterhöhe von 35 - 38cm ) 9 Jahre alte Hündin..


      Wollte ja gern noch mehr Tipps und Antworten

    • hab auch eine 10kilo Maus. Kannst ja mal googeln, Schleppleinen gibt es in allen möglichen Variationen: Biothane, Gummischläuche, die saugen sich nicht mit Wasser voll, Gurtbänder, oder runde Nylonbänder. Dafür kannst Du auch einfach im Bauhaus eine Wäscheleine kaufen, und einen Karabiner dran knoten. Wichtig ist, bitte ein Geschirr nehmen, wenn sie an der Schleppe ist. ;)

    • danke für den tipp mit dem Geschirr da bin ich noch am überlegen ob ich noch ein neues kauf das was ich habe ist nicht ganz so teuer gewesen wenn sie steht ist es schön anliegend und wenn sie sich legt steht es 5cm ab dann verrutscht es ständig noch.


      Diese kunststoffschläuche habe ich auch gesehen die sind sicher auch saumäßig leicht, abgesehen davon das sie ja auch leicht zu säubern sind


      Zoe~ hattest du dann am anfang die Schlepp in der Hand ??


      Werde mal zu meinem Leihhundebesitzer gehen er ist im Hundesportverein Vorsitz und bestellt immer im onlineversand da gibt es die schleppleinen auch
      und dann besorge ich mir noch das Buch
      zur zeit ist eh kein Schlepptraining möglich -> meine süße hat totale Blitzknaller Angst :silvester_slash:


      bis die knallerreich vorbei ist habe ich alles besorgt und das Buch gelesen

    • Also, am Anfang hatte ich sie seltener in der Hand. Ich muss gestehen, umso mehr ich mit ihr geübt habe, jeden Spatziergang, desto sicherer wurden ihre Kommandos, aber ich hatte fast schon Angst, die Schleppe ab zu machen - nimm Dir daran besser kein Beispiel :D Dabei hatte ich sie ja schon vorher fast immer frei laufen. :ops:
      Also, bei dem Geschirr hab ich die Erfahrung gemacht, dass diese, die in der mitte einen Gurt haben, der von der Brust zum Bauch verläuft, ständig verrutschen. Einzig zufrieden hat mich das K9 an der Schleppe gemacht :) Bzw, ein Dox wäre wohl ähnlich. Aber ich glaube, ein Norweger tät' es auch :)
      Viel Erfolg mit dem Kampf gegen die Knallerangst! Und immer dran denken: immer schön cool bleiben. Ist ja schließlich alles ganz normal :)

    • danke Fluffy das ist mal ausführlich


      Naja gut das mit dem frei laufen wird sicher nicht mehr viel werden bei meiner kleinen wie gesagt sie wird bald 9Jahre nur das sie etwas mehr freiheit hat


      und die Knallerei naja sie ist bei meinen Eltern, aber die gehen mit ihr zu ein paar bekannten ich hoffe da geht alles gut, bellen wird sie und ANgst haben auch, ich hoffe nur das nicht mal irgendwo die Tür aufsteht und sie abhaut , sind ja nun ein paar mehr leute... aber das kann ich nicht beeinflussen, leider kann sie nicht bei mir wohnen ich hätte sie soooo gern bei mir... :(


      Ich wünsch euch frohe Weihnachten und eine reichliche bescherung.


      Nachtrag...


      war heute mit meiner Kleinen und der Schleppleine eine Stunde unterwegs, sie hat sich ganz gut gemacht war etwas aufgeregt weil sie nun ja 10Meter zur Verfügung hatte und weil ich mal ne ganz neue Strecke mit ihr gegangen bin, hier ein paar Bilder von unserem Ausflug
      (ist leider nur mit dem Handy gemacht)



      "Ja Frauchen ich komme!"



      "Jetzt bin ich da gibt es auch was zu futtern???"



      "So ein durcheinander?!"



      "Ich bin die Königin des Waldes!!!"



      "Auch eine Waldkönigin braucht ihren Schlaf auf dem kuschligen Sofa!"


      ich hoffe die Bilder gefallen euch, sie sehen ganz schön dunkel aus so dunkel war es gar nicht um kurz nach 15Uhr.... :irre:

    • Ich schubse das Thema mal wieder hoch! :D


      Also ich habe einen (mittlerweile) 1 Jahr alten JRT. Probleme habe ich keines mit Ihm. Allerdings möchte ich das er sich zuverlässiger abrufen lässt. Das habe ich mir jetzt vorgenommen.


      Ich habe mir jetzt vorgenommen mit der Schleppleine (wenn auch etwas zu spät) anzufangen. Den Beitrag von Fluffy hab ich mir durchgelesen und :^^: DANKE!


      Das Vorgestellte Buch ist bestellt!


      Und ab jetzt geht es los! Üben Üben Üben!


      Den Zeitraum über ein Jahr habe ich mit eingeplant!
      Hundeschulen gibt es hier zwar genug aber ich habe bisher noch ehrlich gesagt keine gefunden - die einem das SO vermitteln konnte und vorallem so wie Fluffy beschrieben hat weiter gibt. Also habe ich beschlossen zwar im Frühjahr einen Kurs zu besuchen, es aber ansonsten in die eigene Hand zu nehmen!


      Drückt mir die Daumen!


      Meine Frage wäre jetzt - ich habe mal mit der Schleppleine gearbeitet - allerdings hat mein Kleiner auch schnell raus gehabt - wann er an der Leine ist und wann nicht :| mir hat auch keiner gesagt damals dass ich das so lange (1 Jahr) machen soll.
      Wenn ich jetzt also lange genug mit der Leine Arbeitet - und sie dann immer Stück für Stück kürze so wie Fluffy beschrieben dürfte ich doch eigentlich kein Probelm bekommen oder?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!