Meat-Puffins von Schecker --- Gut?
-
-
Hallo,
habe mir nen 1kg-Sack von den Meat-Puffins vom Versandhaus Schecker bestellt zum Testen/Probieren. Würde gerne mal die Meinung der Futterexperten zur Zusammensetzung erfahren. Für mich klingt es ganz gut. Hier mal die Liste:
Zutaten:
Lammfleisch
Geflügelfleisch
gekochter Reis
fein gemahlener Mais
gekochtes Fischfleisch
getrocknete Rübenschnitzel (muß ich nicht haben, aber okay)
Geflügelfett
Hefe
Eier (mit Schale)
Leinsamen
Weizenkleie
Kartoffelflocken
Geflügelleber
Milch
Joghurt
Pflanzenöl
Karotten
Fischtran
Tomaten
Apfelmark
Rosmarin
Ringelblume
Brennessel
Grünteeextrakt
Weintraubenextrakt
Yucca Shidigera
Chondroitin
Glukosamin
Kalziumhydrophosphat
Monohydrat
Kalziumkarbonat
Natriumchlorid
Vitamine: A D E (K3, B1, B2, B6, B12, Biotin, Folsäure, Niacinamid, Eisensulfat, Kupfersulfat und noch nen paar andere, die ich nicht aussprechen kann)Ansonsten alles in der angegebenen Reihenfolge.
Nährstoffe:
Proteine 27%
Fette 17%
Ballaststoffe 3,5%
Kalzium 1,3%
und dann sind noch Omega3, Kuper und so weiter aufgelistet...Noch ein Auszug aus der Broschüre:
Hauptbestandteil Fleisch
ohne Geschmacksverstärker
viele natürliche Zutaten
reichhaltige naturnahe Ernährung
hervorragende Verträglichkeit
besonders hohe Verdaulichkeit
hoher Nährwert
erstklassisches Protein
natürliches DHA
niedriger Verbrauch - dadurch günstig
kein Soja, keine Farbstoffe, keine Haltbarkeitsstoffe, frei von genmanilulierten ZutatenPUFFINS werden aus einer breiten Palette frischer, natürlicher Zutaten hergestellt. Jede Zutat, wie Fleisch, Cerealien, Gemüse und Kräuter ect. wird getrennt voneinander und auf völlig verschiedene Weise zubereitet. Beim ersten Schritt in der Herstellung wird aus den Cerealien, vor allem Reis, Weizen und Maismehl eine krosse und leckere Außenhülle erstellt.
Im zweiten Schritt wird die Füllung seperat zubereitet, zum einen wird das frische Fleisch schonend gekocht, zum anderen werden auf eine besonders nährstoff-erhaltene Weise die anderen, sehr empfindlichen Zutaten wie Gemüse, Früchte und Kräuter zubereitet, bevor sie der Füllung beigemischt werden.
Zum Schutz der wertvollsten Naturkräuter und Extrakte werden diese im dritten Schritt erst ganz zum Schluß vorsichtig auf die Oberfläche der fertigen PUFFINS aufgetragen. So bleibt deren Wirksamkeit optimal erhalten.
Ich hoffe, das war jetzt nicht zu lang und zuviel Stoff zum Durchlesen. Ich bin aber an einer objektiven Einschätzung interessiert und habe deshalb alle möglichen Infos angegeben. Mir gefällt das Futter gut, die Brocken habe ne ideale Größe, daß sie nicht inhaliert werden und gekaut werden müssen. Bin auf Eure Meinungen gespannt.
Liebe Grüße und DANKE für's Lesen
BETTY und Ronja
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da ist aber K3 deklariert
Ansonsten hört es sich ganz gut an, obwohl mir irgendwie zuviel Durcheinander enthalten ist
Ausserdem müsste das Futter ja schon ein kleines Vermögen kosten, nachdem die Herstellung so aufwendig zu sein scheint.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass da wieder mal eine Marktlücke geschlossen werden soll.Nämlich das Bestreben nach dem ultimativen Wellness-Natur-Futter...
Was kostet das denn?
-
-
Hallo,
hab das Futter auch gerade gefunden bei Schlecker und wollt mich mal hier auf die Suche machen nach Erfahrungen. Aber bis jetzt hab ich noch nichts gefunden...
blackbetty, wie war die Probe denn?
LG -
In einem anderen Forum wurde in Erfahrung gebracht, dass die Puffins künftig ohne K3 hergestellt werden sollen.
Eine Userin dort hatte bei Schecker nachgefragt. -
-
Hallo Dingsda,
künftig heißt ja aber, das es derzeit noch mit K3 hergestellt istWirklich bekannt scheint es aber nicht zu sein... Ich goog** mich mal durch
Vielleicht finde ich ja noch was.
LG -
Ich weiß nicht, ab wann "künftig" ist
Die Userin hatte nur eine E-Mail geschrieben, weil kein K3 mehr in der aktuellen Zusammensetzung vorkommt. Daraufhin meinte Schecker wohl, dass künftig kein K3 verwendet wird. Ab wann das sein wird, weiß ich aber leider nicht. -
hab jetzt in der kurzen Zeit nicht viel gefunden. Auch nur in 2 anderen Foren, kurze Beiträge, keine Befürworter und K3 war auch jedesmal ein Thema.
Glaub, ich warte dann doch mal noch was ab. Ich bin nur mal wieder bei der Infosammlung, da wir immer noch eine Alternative zum derzeitigen Futter suchen. Momentan nicht so super lieferbar.
LG und danke für Deine Antwort. -
Hallo,
war ein paar Tage nicht online, weil wir das Wohnzimmer renoviert haben.
Also, die Probe war klasse. Ronja liebt die Dinger, sie haben ne gute Größe und sind recht weich. Was mich etwas stört, daß sie sehr krümelig sind, weil sie mit dieser Kräutermischung ummantelt sind.
Ronja verträgt sie super und sie sind im Gegensatz zu anderen Sorten schnell zerbissen und geschluckt (weil ich viel mit TroFu als Bestätigung arbeite recht praktisch).
Naja, und was sie K3-Diskussion betrifft...hab da meine eigene Meinung zu und finde sie überspitzt.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Ich will gleich sowiso bei scheck*r Leckerlies bestellen, dann bestelle ich die einfach mit. Ist ja nur so ein kg Säckchen. Schau mir die Puffi*s mal an. Der Name ist schon mal banane
, aber bin mal gespannt, was Karla dazu sagt. Ihr ist der Name ja eh schnuppe, der Inhalt zählt.
Danke für die Info blackbetty.Sind heute angekommen (25.02.) und haben den Futtertest schon mal bestanden. Als Leckerlie würd ich sie nicht mitnehmen. Sie bröckeln schon ein wenig. Aber die Konsistenz an sich finde ich schon nicht schlecht. Außen kross und innen weich. Mal gucken, wie sie sich machen. Karla steht jedenfalls drauf
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!