Intolerante Hundebesitzer
-
-
Hallo Tamora
ja ist schon unglaublich, gell ?
Ganz am Anfang als ich meinen ersten Hund bekam,
da lief ich völlig naiv durch die Gegend und dachte immer :WOW !
Hundeleute sind ALLE nett.
Hundeleute sind ÜBERHAUPT die tollsten Menschen der Welt
:freude:Das hat sich dann mit der Zeit auch grundlegend geändert,
meine Naivität ist dahingehend gottseidank abgeklungen
und ich krieg auch manchmal die Krise, was es für Idioten
gerade unter den Hundehaltern gibt.Meine Strategie : Vermeidungshaltung.
Also, um meine Magengeschwüre nicht unnötig in Aufruhr zu versetzen
gehe ich denen einfach aus dem Weg.
Gehe woanders spazieren und zu anderen Zeiten.Ginge das bei Dir nicht auch ?
Denn so ein Gequatsche musst Du Dir doch echt nicht antun, oder?Freunde von mir haben auch einen "besonderen" Hund und haben
schon einiges mitgemacht und üble Vorschläge von den ganzen
Besserwissern da draussen gehört.Die haben darüber einen sehr schönen Text auf ihrer homepage geschrieben.
Wenn Du magst schick ich Dir den Link als email.
Ich finde den Text irgendwie aufbauend für Leute, die eben einen Sonderhund haben.
Schöne Grüße
von
Christine
und Kopf hoch, nicht nur trotzdem, sondern gerade deswegen !!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
tamora
hallo,
das problem kenn ich.
als wir damals umgezogen sind und uns dort überhaupt keiner kannte.
aber als ich dann zum 1.mal in den (park,wald) mit meinem hund ging kannte uns jeder hundebesitzer.
meine 1.dogge war auch ein (rüden-experte) er wurde als welpe von einem
hund richtig durchgerollt,bis meiner sich dann mal wehrte.
und ab diesem zeitpunkt war schluss. wenn ein RÜDE meinen störte wurde er sehr heftig. aber das wusste in diesem park noch keiner.
bis mir der OBER PARK BESITZER (ein älterer mann) mit seinem hund entgegen kam. sein hund von der leine meiner an der leine und wir kamen uns immer näher ...
der mann konnte sehen das ich eine deut.dogge habe (also kein kleiner hund) und er hatte einen mastiff. dann plötzlich fing der mastiff an zu bellen usw. meiner natürlich auch wir hatten uns dann kurz in den haaren (besitzer)
und schon war ich der BLÖDE. dieser mann hatte natürlich einen vorteil er kannte sehr viele hundebesitzer in diesem park. er hat diesen erzählt das mein hund beißt usw. die MENSCHEN die sich von dummen gelaber beinflussen lassen sind es nicht wert darüber nachzudenken ...
ich würde auch keinem mehr in deiner gegend erzählen was du mit deinem hund machst. du sagst das sie es sowieso wissen.
du musst einfach dein ding durchziehen und was die anderen sagen ist nicht wichtig.
du hast das problem und nicht die anderen also muss du das auch klären.
es ist doch immer so ( menschen die eine schl.tablette haben können das nicht verstehen das es auch andere tiere gibt) sie meinen alle hunde müssen so sein wie ihre. und ich kann dich auch verstehen das du es nicht haben kannst das andere hunde deinen so bedrängen und die besitzer nichts machen weil sie entweder km weit weg sind oder
sagen mein hund tut nichts (der standart spruch).
ich kann mir echt vorstellen das das für dich ECHT NERVIG IST.
kannst du nicht mit deinem hund in einem park wo dich keiner kennt,
ober diesen ignoranten menschen ausweichen ???
das dein hund schon 5 vorbesitzer hat kann er ja auch nichts für aber es ist dir hoch anzurechnen das du dir so ein tier holst,klasse.bist du mit deinem tier in einer professionellen hand oder machst du diese therapie alleine (bücher usw.) ???
wünsche dir noch viel spaß mit deinem hund ...
lass die anderen lings liegengruß
michaelPS: immer am ball bleiben das wirst du schon hin bekommen mit deinem hund ganz sicher,
NUR NIE AUFGEBEN ... ich weiß das kostet NERVEN aber irgendwann wenn du weiter arbeitest wird es klappen ... -
Hallo!
Ich gehe schon immer zu Uhrzeiten,an denen fast keiner unterwegs ist.Leider wohne ich in einem Stadtteil,der für Hunde optimal ist.Deshalb wohnen hier unglaublich viele Hundehalter,so daß man nie spazieren gehen kann,ohne das es zu mindestens einer Hundebegegnung kommt.
Mittlerweile weiche ich auch immer aus,wenn ich freilaufende Hunde sehe und wähle meine Spazierwege auch so,daß es Möglichkeiten zum Verschwinden gibt.Leider stand der Typ gestern mit seinen Hunden vor der ersten Weggabelung,die ich hätte nehmen können.
Den Link zu den Leidensgenossen hätte ich echt gerne,wäre super,wenn du ihn mir schicken könntest.
@Anji
Bis wir mit dem Maulkorb spazieren gehen können,dauert`s wohl noch eine Weile.Ich wollte ihm das Ding erst aufsetzen,wenn er auf die ganzen Kommandos schon recht gut hört und ich wagen kann,ihn überall frei laufen zu lassen.Aber die Abschreckung ist bestimmt ein toller Nebeneffekt,da hab ich noch gar nicht dran gedacht!Ich habe nur jetzt schon mal angefangen zu üben,weil mein Hund eine echte Mimose ist,was Sachen auf dem Kopf angeht.
Liebe Grüße,Tamora
-
Ich mache die Therapie bei einer Tierärztin,die nur Verhaltenstherapie anbietet.Allerdings habe ich vorher auch ein paar Stunden bei einem anderen Hundetrainer(vom Typ her eher ein Schäferhundler) genommen.Nachdem ich ihm klar machen konnte,daß ich auf Stromschläge,Stachelhalsbänder usw. verzichten möchte,hatte er auch ein paar gute Tips.
Mich ärgern diese ganzen Vorfälle halt immer maßlos,weil die nicht nur wochenlange Mühe zunichte machen,sondern mich nebenbei auch noch Geld kosten.Ganz so billig ist so eine Therapie nämlich auch nicht.
Hat man mit einer Dogge eigentlich nicht weniger Probleme,was unerwünschte Überfälle angeht?Ich hab nämlich nur Probleme mit Großhundbesitzern,ist ja klar,im Falle einer Beißerei wären große Hunde auf jeden Fall meinem überlegen.Aber bei einer bellenden Dogge müßten die meisten doch abhauen?Ist natürlich blöd,wenn man dann Ärger bekommt,von wegen großer böser Hund.
Habe mir meinen Hund eigentlich mehr oder weniger von einem Bekannten auf`s Auge drücken lassen,ohne ihn vorher jemals gesehen zu haben.Der Vorbesitzer hat das Problem auch ein wenig untertrieben und auch nicht wirklich erwähnt,daß er 2 Jahre lang nur theoretisch der Besitzer war und den Hund im Wesentlichen nur von Freund zu Freund weitergereicht hat.Na ja,wenigstens hat er ihn vor dem Schläger gerettet und erreicht,daß man den Hund wieder anfassen kann.
War vielleicht ein wenig leichtsinnig,die Katze im Sack zu nehmen,aber hergeben wollte ich den Hund dann auch nicht mehr...
Liebe Grüße,Tamora
-
@ ChristineR.:
Warum stellst du den Link nicht hier rein? Würde bestimmt auch andere interessieren (mich z.B.)
Liebe Grüsse,
Björn -
-
tamora
hallo,
ja das mag schon sein das eine dogge für viele menschen ein problem darstellen kann (auf grund der grösse).
es heißt der hund ist groß also ist er gefährlich, super lächerlich ist das ...
natürlich sollte man so einen hund im griff haben das ist klar.
es ist auch richtig das sehr viele hundebesitzer die uns schon von weiter ferne sehen ihre hunde zurückrufen (da habe ich schon einen vorteil) ich muss aber sagen das VEGAS super ausgeglichen ist und einfach ein super lieber toller hund ist. natürlich sollte man ihn nicht bis aufs letzte provozieren.
er kann mit rüden sehr gut umgehen (es darf ihn nur keiner richtig ärgern). vegas stört es nicht angebellt zu werden oder so da reagiert er überhaupt nicht drauf.
ich habe natürlich auch sehr viel arbeit in vegas gesteckt ... ( was ich auch jetzt noch mache )man muss einfach die zeit haben sich um ein tier richtig zu kümmern ihn
auszulasten, trainieren, usw.
das herrchen muss immer interessanter sein alls alles drum rum.
es kann ja auch sein das dein hund ein absoluter beschützer sein will und er einfach ein sehr ausgeprägtes beschützer instinktverhalten an den tag legt ...
es kann aber auch ein problem mit seiner vergangenheit sein ...
es kann so viel sein.
wichtig ist nur das du die nerven behälst und deinem hund keinen grund gibst, du musst die nerven behalten und ganz ruhig bleiben ...
ich weiß das ist leichter gesagt als getan.
wenn ein hund kommt einfach umdrehen und weg gehen keine diskussion führen weil dann dein hund auch eine führen will ...
aber ich denke das du dann in guten händen bist ...du wirst das schon machen ... ganz sicher.
gruß
michael -
Hey Tamora.
Ich kenne das auch sehr gut. Ich wohne in einem Vorort von Kitzbühel und da gibt es einige, viele Hundebesitzer, die ihren Hund frei laufen lassen, obwohl in der Gemeinde Leinenzwang ist, weil die Hunde auf die Felder der Bauern machen. Die meisten Leuten sind sich zu fein dafür und die lassen die Tretminen ihrer Hunde auf dem Feld liegen oder auch auf dem Weg. Also wenn man nen Hund hat, gehört das weg machen des AA mit dazu, egal wie viel Geld man hat. Aber seitdem mir was schreckliches mit so einer pelztragenden Frau passiert ist, laufe ich lieber wieder meinen Weg zurück, den ich gekommen bin, wenn ich einen freilaufenden Hund sehe. Es war letztes Jahr im Herbst. ich war gerade mit meiner Dackeldame spazieren. Als eine "Dame" im Pelzmantel und ihrem Labrador uns entgegen kamen. Der Labrador rannte plötzlich frontal auf uns zu. ich wußte das meine Lisa wahnsinnig wird, wenn sie an der Leine ist und ein anderer Hund auf sie zu kommt. Der Labrador bedrängte sie und ich konnte nicht von der Stelle. Plötzlich schnappte meine Lisa nach dem anderen Hund und dieser rannte jaulend zu seinem Frauchen. Diese schrie mich an. War mir egal, bin wieder Richtung zuhause gelaufen, kommt die Frau mir mit ihrem Auto hinterher und schreit mich an, wenn sich die Wunde ihres Hundes entzündet, würde sie mich anzeigen. Erstens hätte sie ihren Hund an die Leine nehmen müssen oder können und zweitens hat meine Lisa nur etwas Fell erwischt, also nicht zugebissen.Da war ich baff. -
Hallo Tamora,
ich kenne dieses Problem. Bei uns laufen auch die meisten Hunde frei und die Besitzer sind teils nicht zu sehen.
Ich bin mit meinem Rüden so vorgegangen, daß ich beide Hunde absitzen lasse am Wegrand und Pfötchen geben etc. gemacht habe. Blutwurst rein und der Hund war abgelenkt. Dabei sind aber manchmal Leute, mit unangeleinten Hunden, stehen geblieben, haben zu geguckt (Oh, ein Zirkus) und die Hunde sind uns angesprungen. Toll!
Wir arbeiten weiter und in den meisten Fällen klappt es auch mittlerweile, aber wenn uns ein unangeleinter Hund entgegen kommt, ohne Besitzer, dann lasse ich die Leine los. Ich gefährde weder mich noch meinen Hund indem ich einem freien Hund sämtliche Kontrolle überlasse. Rein rechtlich bin ich auch so informiert, daß der Hund ohne Leine schuldig wäre. Und meiner hat sie dann halt immer noch dran. Das ist quasi eine Verteidigungsmaßnahme.
Ansonsten sag einfach dein Hund hätte eine ansteckende Krankheit! Oft reichen schon Flöhe
Viel diskutieren bringt gar nichts! Jeder meint er wäre die Obrigkeit in Person. Schaff dir da bessere Nerven an, anders gehts leider nicht
Grüße
Andrea, Indiana und Athos -
An den Nerven bin ich am Arbeiten!Aber solche unschönen Vorfälle machen mich immer so wütend! Vielleicht sollte ich mal meditieren :wink:
Wenn`s mit meinem weiterhin so gut läuft,werde ich demnächst den Freilauf mit Maulkorb wagen.Bin mal gespannt,was dann für schöne Kommentare kommen.Aber wahrscheinlich laufen dann sowieso alle vor mir und Hund weg
-
Hallo,
das Problem ist wohl überall.
Manche Leute haben kein Verständnis dafür das ein anderer Hund nicht frei rum laufen darf.
Aber halte durch es kommen auch wieder Tage wo es besser klappen wird.
Das ist immer so ein auf und ab, mal klappt es und mal nicht. Dann sag dir einfach okay heute war nicht gut, aber gestern war doch gut, morgen wirds auch wieder gut.
Lasse es nicht so an dich ran, du hast doch schon große Fortschritte erzielt. Mache so weiter wie bisher und habe Geduld. :wink:Berichte mal wie das Freilaufen war, denn dann bin ich ja mal darauf gespannt, was die Leute zu dir gesagt haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!