futterumstellung von welpen auf erwachsenes?
-
-
hallo,
will meien 7,5 monatige dobermann hündin nun auf erwachsenen futter umstellen.
habe dazu folgend frage wegen der menge
die erwachsenen hunde bekommen ja nicht mehr so viel am tag wie die jungen.
wie viel sollte ich nun von dem futter geben?
so viel wie sie von dem welpenfutter bis zum 11-12 monat bekommen würde oder so viel wie ein erwachsener hund?
habe mal die werte verglichen was und wie viel so drin ist,ist ziemlich identisch.
wäre für hikfe sehr dankbar.
ach ja ich füttere 3 mal täglich.
beibehalten oder ab wann auf 2 mal umstellen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich hab unseren Dicken auch mit 5 Monaten auf Adult und
zwei mal füttern umgestellt.
Bei der Menge hab ich mich an die vom Adultfutter gehalten,
nur noch ein büschen was abgezogen :^^:Liebe Grüße
Daggi -
ist das nicht wenig für einen hund im wachstum?
von fast 500 gramm auf fast die hälfte?
sie ist erst schon dünn.
also schreibt weiter bin gespannt. -
Hallo!
Umstellen ist schin richtig, aber meist muss die Menge erhöht werden, weil die Angabe auf dem Futter für den Erhaltungsbedarf eines erwachsenen Hundes ausgelegt ist. Junge Hunde im Wachstum brauchen natürlich etwas mehr.
Wieviel mehr, dass hängt vom jeweiligen Hund ab. Eine Zwergrasse wird kaum noch wachsen und braucht meist keine erhöhte Menge, eine großwerdender Junghund braucht mehr, aber das variiert eben auch stark. Wenn der Hund grad eine Wachstumspause macht, dann braucht auch dieser kaum mehr, macht er grad einen richtigen Schuss, kommt man evtl. mit dem Füttern nicht hinterher.
LG
das Schnauzermädel -
Hallo
Hallo
Hätte schon lange umgestellt, 7 Monate Welpenfutter, besonders bei großen Rassen ist zu lange. Mische das Welpenfutter eine Woche mit normalem Futter und das zweimal am Tag, dann klappt die Umstellung reibungslos.
Gruß Sigrid
-
-
Zitat
nur noch ein büschen was abgezogen
Das war auch nur wegen den Leckerlis,
die es ja immer wieder gerne gibt
Und weil ich von Happy Dog auf Platinum umgestellt hab.
Der Dicke ist jetzt zweieinhalb Jahre alt, wiegt ca. 48 kg
und ist fit wie TurnschuhLiebe Grüße
Daggi -
also ich glaube wenn ich meinem 6 monate alten rüden die ration auf der packung geben würde, wäre der jetzt sowas von oberfett
ist natürlich auch wieder von hund zu hund verschieden. ich achte nur grob auf die angaben, das ichs ungefähr weiss. der rest wird auf meinen hund abgestimmt, täglich.LG nina
-
hey,
ich hatte vor kurzem fast den gleichen thread gestartet ;-)))
also mir wurde geraten, erstmal die menge vom erwachsenenfutter zu geben, auch vom verkäufer im futterladen. dann kucken, ob der hund satt wird und zu nimmt. bis jetzt passts ganz gut, wir wiegen jede woche von daher sieht man ja obs hinhaut. wenn nicht dann gibst du halt noch etwas mehr. die angaben auf den packungen sind ja eh meistens total überzogen, von daher wär ich da eh vorsichtig mit den mengen. ich schau wie gesagt auf die gewichtszunahme.liebe grüße
-
mein hund habe ich mit 6 monaten auf adult umgestellt und auch auf 2 mahlzeiten.
ihm hat es net gestört und gut vertragen hat er es auch. -
Ich habe Sunny mit 5 Monaten auf adult umgestellt,sie bekommt aber immer noch 3 Mahlzeiten am Tag.Sie bekommt jetzt Lupovet sporty und davon 2,5 % vom KG.Steht auch so drauf,ist eh recht dünn,deswegen hab ich jetzt noch etwas erhöht....die würde mir bei 1,2 % glatt verhungern....zustzlich bekommt sie noch von Luposan das Gelenkkraft...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!