warum beißt er?
-
-
hi@all...
ich habe da ein problem mit meinen 2 hunden.sie sind beide 5 1/2 monate alt.wenn ich zu ihnen gehe dann freuen die beiden sich (natürlich) wie verrückt.aber wenn einer (ray) mich anspringt dann beißt er mich meistens in den arm oda er beißt mich auch ab und zu ins bein.aber das mit dem bein ist nur dann wenn die beiden sich "streiten".was ich auch geren wissen würde.die beiden knurren dann wie verrückt und werfen sich auf den boden und beißen sich auch.ist das schon ein kampf oder spielen die nur?wenn ich dann versuche die beiden außeinander zubringen dann beißt ray mich immer ins knie.es tut im moment nicht weh.aber wenn ich mir überlege was die mal werden wenn die groß sind hab ich jetzt schon angst.außerdem kann ich den beiden einfach nicht beibringen das die auch KOMMEN wenn ich KOMM rufe.ich bin echt verzweifelt.und ich will die beiden auch nich irgendwie abgeben oder so.besser gesagt ich werde die beiden auch nich abgeben selbst wenn die mich immer beißen.ich hänge sehr an den beiden.bitte helft mir so schnell wie möglich.Danke an alle Antworten schonmal im vorraus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sorry, aber was heißt "BEIßEN" für Dich? Wird jemand verletzt? Wie reagierst Du?
-
er beißt MICH ins knie...nich richtig fest weil ich immer damit reagiere das ich mein bein bzw meinen arm wegziehe...ich versuche immer so ruhig wie möglich zu bleiben...aber ich weiß auch nich wie ich ihn bestrafen soll...
-
Was hast du denn für Hunde?
Ich denke nicht, dass sie mit 5,5 Monaten schon Rangkämpfe austragen, sondern dass es für sie Spiel ist. Wenn Felix spielt hört sich das auch manchmal richtig gefährlich an, aber solange keiner jault, ist ja auch noch nix passiert
Wenn du sie dann auseinander nimmst sind sie noch so im Spiel drin, dass sie einfach irgendwo weitermachen müssen denke ich. Felix hat auch immer versucht mir ins Bein zu beißen wenn ich gerannt bin, aber mittlerweile hab ich geübt, dass er ruhig ist sobald ich stehenbleibe.
Ich denke sie sind einfach übermütig und haben nicht gelernt wo sie reinbeißen dürfen und wo nicht (oder zumindest einer). -
Wie ersziehst du sie denn? ich meine damit, dass man bei zwei hunden natuerlich mit jedem einzeln arbeiten musst, und gerade bei zwei gleich jungen Hunden kann es schon mal sehr chaotisch werden. Du solltest schone rkennen koennen ob die beiden spielen oder nicht. Setzt dich mal mit ihrer koerpersprache auseinender. Wahrscheinlich ist es nur spiel, auch dass du gepiekst wirst. Am besten solltest du dieses verhalten ignorieren. Allerdings darfst du dich nicht wundern wenn du sie mitten im spiel unterbrichts, dass die beiden dann etwas wild sind.
lg
-
-
also es sind beide rottweiler/kangal mix...sie sehn aber aus wie rottweiler...haben nur etwas weiß unterm hals.das passiert mir auch...wenn ich renne dann beißt mich ray auch manchmal ins bein.....ted macht das NIE....aber ray ist der größere stärkere von beiden.....und ich mein die werden ja auch nicht ohne....
-
hi!
also ich würde dir wirklich empfehlen, dir einen kompetenten hundetrainer (ich habe sehr gute erfahrungen mit den trainern des animal-learn netzwerks gemacht!) und lass das mal von dem beurteilen.
so aus der ferne ist es immer schlecht, tips zu geben, zu mal wir weder dich/deine reaktionen noch die hunde genau kennen!du hast natürlich eine ziemlich schwere situation- zwei sehr junge hunde, die momentan grade natürlich in einer "schwierigen" phase sind und keiner der beiden ist schon gefestigt in verhalten, erziehung und prägung- das ist natürlich enorm viel arbeit, das bei beiden gleichwertig gut hinzubekommen!
mich würde noch interessieren, wie du die beiden beschäftigst! was machst du mit ihnen? wie übst du mit ihnen? allein? getrennt? gehst du mit ihnen getrennt spazieren?
ich wünsche dir viel erfolg mit den zweien!
lg rike -
also....da ich in der woche erst um 5 von der schule zurückkomme....kümmert sich meine mutter in der woche morgens und mittags um die beiden....aber ich sorge immer dafür das die beiden beschäftigt sind....ich und meine mutter lassen die beiden SEHR OFT mit den hunden der nachbarschaft spielen....spazieren geh ich mit beiden zusammen....am tag (ich und meine mutter zusammen) insgesamt etwa3-4 stunden
ich trainiere immer mit beiden zusammen, weill wenn einer alleine ist hört er nicht auf mich und will wieder zum andren...also die beiden sind unzertrennlich....wenn die hunde alleine sind spiele die meistens zusammen...kauen auf knochen rum.....oder schlafen..... -
also ich wuerde auf jeden fall mit jedem hund alleine tarinieren. Wenn er dann unbedingt zu seinem kumpel moechte iwrd ads eben der erste programmpunkt sein. Es ist viel zu schwierig zwei junge hunde nur zusammen zu trainieren.
lg
-
Hallo!
Ich würde dir auch unbedingt empfehlen mit beiden Hunden einzeln zu trainieren. Natürlich ist es schön, dass sie so aneinander hängen und unzertrennlich sind, das wird dir in Zukunft aber nichts als Ärger bringen, stell dir vor Einer erkrankt ernsthaft und kann euch beim Spaziergang nicht begleiten, der läuft doch Ammok zuhause wenn er es nie gelernt hat auch alleine zu sein! Oder stell dir vor, was ich dir natürlich nicht wünsche, einer stirbt, entläuft etc. was denkst du welche Probleme du mit dem anderen Hund bekommen wirst der evt. jahrelang nie von seinem Bruder getrennt war!
Desweiteren glaub ich auch das es für die Hunde nicht gut ist ständig aufeinander zu hängen. Auch wenn es jetzt noch nicht so scheint, aber einer wird der Ranghöhere werden und den anderen evt. ganz massiv in seinen Aktivitäten einschränken, z.B. kein Kontakt zu anderen Hunden zulassen, den Kontakt zu dir erschweren usw. usw. Natürlich muss von all dem gar nichts passieren, aber es kann passieren und darauf solltest du vorbereitet sein!
Und nur so nebenbei: Ich finde jeder Hund hat es verdient in regelmässigen Abständen seinen Menschen auch mal ganz für sich allein zu haben!
Liebe Grüsse,
Björn -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!