*unsere welpen*

  • Zitat

    Ich verstehe es immer noch nicht warum es soooo schlimm ist mit dem eigenen Hund Welpen zu ziehen? Ich nehme lieber so einen Welpen wo ich weiss das er mit Liebe heranwächst als einen reinrassigen wo ich genau weiss das der Hund da nur als Produkt angesehen wird niedermayr anbeten

    Falls du dich auch auf mein Posting beziehst:
    Ich finde es ein für die Welpen gesundheitliches Risiko.
    das wollte ich auch mal sagen und "Emma und Sammy" ist ja auch zum Glück nicht verschlossen gegen sachliche Kritik ;)

  • sanafrauchen

    *friede*g*
    emmas eltern sind beide mit papiere
    emmas papi bichon frise/
    emmas mama malteser hündin. eingetragene zuchthunde.
    aber emma angeblich ein unfallwurf, der typ brauchte das geld,
    heute hat er jewalls das gegenstück und züchtet wie wilde :|


    @ tanja :bussi:

  • Zitat

    ch weis mit dem satz.
    sammy und emma sind toll, komm ich nicht weit, aber es ist so.

    Die Frage ist da halt nur, ob Emma und Sammy wirklich OBJEKTIV so gute Hunde sind, dass es eine Schande wäre ihre Gene nicht in die nächste Generation weiterzugeben oder ob sie "nur" für euch ganz SUBJEKTIV tolle Hunde sind.
    Da ist nämlich ein großer Unterschied... ;)
    Alle Hunde, mit denen ich bisher mein Leben verbracht habe waren auf ihre Art tolle Hunde, aber es war bisher noch kein Hund dabei, der über so überragende charakterliche oder körperliche Eigenschaften verfügt hätte, dass ich ganz konkret über eine Vermehrung nachgedacht hätte...weißt du was ich meine?
    Den Wunsch nach Nachkommen von den eigenen Hunden kann ich emotional total gut nachvollziehen, aber in Anbetracht von vollen Tierheimen kann ich eine Vermehrung ohne klar umrissenes Zuchtziel nicht wirklich nachvollziehen. Dabei geht es mir noch nicht einmal um Reinrassigkeit! Wenn jemand eine wirklich gute Idee hat und Hunde züchtet, die einen klar definierten "Zweck" erfüllen dann ist mir VDH oder FCI-Anerkennung völlig egal...aber was ist denn bei euch der Grund? Ihr wollt für euch Welpen von euren Hunden, die mit Sicherheit putzig und süß und hoffentlich gesund werden, aber das wirkliche Ziel dieser Verpaarung erschließt sich mir nicht... :???:

  • Zitat

    emmas eltern sind beide mit papiere
    emmas papi bichon frise/
    emmas mama malteser hündin. eingetragene zuchthunde.
    aber emma angeblich ein unfallwurf, der typ brauchte das geld,
    heute hat er jewalls das gegenstück und züchtet wie wilde


    Ok ich hatte das so verstanden, dass Emma schon aus einem ungesunden Wurf kam und das kam mir doch sehr bedenklich vor...

    Ich wünsche dir alles Gute und gesunde Welpen natürlich auch ;)

    Lunamaus:
    Ok ;)

  • @ Sleipnir ich weis schon was du meinst.

    sammy und emma(vor allem sammy) sind für mein mann und mich unser leben. ich weiss jeder liebt sein hund. aber ich würde für sammy und emma alles negative in meinem leben in kauf nehmen.
    als wir bei unserer ta mit dem gedanken ankamen, sagte sie.
    ich kann sie verstehen.sie haben tolle hunde.
    ich kann dir genaueres dazu nicht sagen...ist ist ein gefühl und es sind ja auch keine weiteren würfe geplant. im gegenteil. einmal im leben hundbabys aufziehen.
    und nochmal:
    wir haben es nicht getan ohne uns vorher zu informieren.
    ich bin froh das mein mann nicht locker gelassen hat.
    mein dritter hund wird ein baby von sammy und emma sein. :roll:

  • Ich glaub wir werden da nicht auf einen Nenner kommen...
    Man vermehrt doch keine Hunde, nur weil man das Gefühl hat, dass es tolle Hunde sind...eine so weitreichende Entscheidung sollte doch an möglichst objektiven Kriterien festgemacht werden und nicht an Gefühlen... :???:

    Aber ich will dir hier nicht deinen Thread kaputtmachen und bin nach wie vor gespannt wie es bei euch weitergeht... ;)

  • Zitat


    Den Wunsch nach Nachkommen von den eigenen Hunden kann ich emotional total gut nachvollziehen, aber in Anbetracht von vollen Tierheimen kann ich eine Vermehrung ohne klar umrissenes Zuchtziel nicht wirklich nachvollziehen. Dabei geht es mir noch nicht einmal um Reinrassigkeit! Wenn jemand eine wirklich gute Idee hat und Hunde züchtet, die einen klar definierten "Zweck" erfüllen dann ist mir VDH oder FCI-Anerkennung völlig egal...aber was ist denn bei euch der Grund?

    selbst ein reinrassiger Malteser wird glaubig als Gesellschaftshund gezüchtet und hat somit keinen klar definierten "Zweck". Warum sollte es ein Mischling nicht sein?

    Solange es die Welpen gut haben, gesund sind und ordentlich vermittelt werden, spricht meiner Meinung nach, nichts gegen einen "vermehrten" Gesellschaftshund.

    Emma und Sammy: Ich wünsche dir jedenfalls alles gute für deine Fellnasen!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!