Erste Fragen

  • Hallo...


    Aaalso, die erste Nacht haben wir alle erfolgreich und sogar sehr ruhig überstanden. Milo hat ohne zu murren und zu weinen in seinem Körbchen geschlafen - stolz bin - und mich heute morgen mit lautem Gejaule geweckt (er kommt noch nicht aufs Bett hoch). Da war das Unglück auch schon passiert und unseren Schlafzimmerboden zierten zwei Pfützchen und na ja, ihr wisst schon.


    Nun müssen wir schon mit der Erziehung anfangen und die allererste und wichtigste Frage, die sich mir stellt ist: Wie gewöhne ich den Kleinen an sein Geschirr?
    Er hasst es, läuft darin überhaupt nicht, wälzt sich nur auf dem Boden, kratzt und schüttelt sich und findet das furchtbar doof.
    Wir haben uns überlegt, dass wir es zur Gewöhnung jetzt mal den ganzen Tag anbehalten und nur nachts abnehmen, nur dann läuft er gar nicht in der Wohnung rum, sondern liegt die ganze Zeit, weil ihm das Laufen mit Geschirr total unangenehm ist. (Natürlich sitzt es genau richtig, also scheuert nirgends)
    Ohne Geschirr ist er ein echter Wirbelwind, aber mit? Sollen wir es ihm nur mehrmals täglich kurz anlegen, oder lieber anlassen? Denn er muss sich schon in kürzester Zeit daran gewöhnen, sonst können wir ja nicht mit ihm nach draussen!


    Meine zweite Frage bezieht sich auf das Kauen. Er ist ja noch winzig, aber zerbeisst alles, was ihm vors Maul kommt.
    Wir haben ihm einen weichen (stoffähnlichen) Wildlederknochen zum draufrumbeissen gekauft und auch so ein Zerrtau aus zusammengeknoteten Fäden.
    Kauknochen darf ich ihm ja noch nicht geben, weil die ja zu hart für die kleinen Milchzähnchen sind.
    Er beisst und kaut aber entweder die Decke in seinem Körbchen, oder sein Körbchen an und beides möchte ich nicht, klar.
    Soll ich ihm den Wildlederknochen einfach überlassen, also zur freien Verfügung, oder soll ich ihm das kauen generell verbieten, ausser im Spiel mit mir? Ist es normal, dass so ein winziger Welpe alles zerkaut - ich meine der Zahnwechsel ist doch erst viel später und ich habe gedacht erst dann fängt auch die Kauerei so richtig an?


    Ich hoffe ich nerve euch nicht mit meinen Fragen, aber ich möchte einfach alles richtig machen... Habt ihr vielleicht Tips für mich?


    Liebe Grüsse
    Joelina

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Erste Fragen* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,


      nah da habt ihr aber eine spannende Nacht gehabt. Wenn dein hund wieder so jault, dann schnell raus. So signalisiert er, dass er muß. Macht er toll. Also aufpassen, da geht es schnell mit dem Sauber werden.


      Wenn ihr das Geschirr anlegt, dann füttert euren Hund dabei. Das wird dann positiv verknüpft. Am Anfang nur kurz anziehen und wenn es gut lief, gibts was. Dann die Abstände verlängern. Immer Geschirr mit Leckerchen verbinden. Zuhause braucht euer Hund kein Geschirr tragen. Zieht es an bevor ihr rausgeht, dann wird es auch noch mit dem Gassigehen verbunden. Könnt ja daheim einfach ein Halsband anziehen, um ihn mal festhalten zu können. Ansonsten seine Abneigung gegen das Geschirr ignorieren.


      Dieser Wildlederknochen ist ja ganz nett. Aber paßt auf, dass er den Geruch mit Leder nicht so verknüpft, dass er dann alle Schuhe zerknabbert. Sonst lernt er Geruch Leder heißt alles was aus Leder ist, darf gekaut werden. Schade um die Schuhe. Euer Hund kann das nicht unterscheiden. Wir haben unserem Hund damals lauter kleine Plüschtiere gegeben, die unsere Kids nicht mehr brauchten. Dann war sie nicht so alleine und fand es toll mit denen zu spielen. Kauknochen für Welpen haben wir trotzdem gegeben. Gibts von Pedigree und heißen Dentasticks oder so ähnlich. Gespielt wird an sich, wenn du es willst. Du beginnst das Spiel und beendest es rechtzeitig. Und Pipimachen dann nicht vergessen, sonst gibt es eine Pfütze.


      Viel Spaß weiterhin beim Abenteuer Hund wünscht Kindhund

    • Hallo,


      also zur Pfütze in der ersten Nacht (am Morgen) - ein Welpe muss alle 2 bis 3 Sunden raus. Wichtig: nach dem Schlafen, Fressen, Spielen.


      Wie geht ihr denn jetzt mit ihm runter? Ohne Leine, Halsband? Also an das Geschirr gewöhnt ihr ihm am besten, wenn er es immer umbekommt, wenn es was tolles gibt z.B. Spielen, Fressen... Am besten so, dass er es für kurze Zeit vergißt. Dann zieht ihr es aus und hört auf mit Spielen...
      So lange bleibt euch wohl nur das Halsband.


      Zum Kauen: Wie meinst Du das, im Spiel mit Dir kauen? Doch nicht an Deinen Händen - oder?
      Er sollte grundsätzlich die Möglichkeit haben zu kauen aber nur an dafür freigegebenen Spielzeug (kein vorher geklautes). Nicht an der Einrichtung und nicht an Dir.
      Im Spiel kannst Du dabei gleich "Aus" und "Nein" mit ihm lernen. "Aus" bedeutet- spuck aus, was Du hast, dafür bekommst Du .... und dann vielleicht auch wieder das Spielzeug und "Nein" bedeutet - das, was Du gerade vorhast, machst ist falsch, hör auf damit oder es gibt eine Strafe (keine Schläge..). Spielt er mit einem Hundetau und Du sagst "Aus" sollte er es also fallen lassen. Fängt er an, an der Einrichtung zu kauen und Du sagst "Nein" sollte er aufhören. An dieser und nur an dieser Stelle weiß er dann, dass da Kauen falsch ist und kann beim nächsten Mal härter angesprochen werden. An allen anderen Stellen, solltest Du noch nett "Nein" sagen, denn er weiß ja noch nicht, was richtig und was falsch ist.


      VLG Verena

    • ich glaube alle welpen kauen einfach gerne, kinder nehmen ja auch gerne alles in den Mund. verbieten wuerde ich das nur bei dingen die ben tabu sind, schuhe, sofa, teppich usw. Ansosnten wuerde ich ihm viel zum kauen geben, dann ist die gefahr kleiner,dass er mal so was kaputt macht.
      Bei uns hat bisher jeder welpe den ersten weidenkorb komplett zerlegt, deswegen gibt es jetzt fuer den anfang ein plastikköerbchen, die anderen koerbchen sind einfach zu verlockend.
      Nachts auf jeden fall mit dem kleinen oefter raus gehen.


      viel spass noch!

    • Bei uns im Hundeverein steht ein neuer Welpe an und da war die große Überlegung: wohin mit ihm, wenn er mal nicht beaufsichtigt werden kann. Und eine geniale Idee kam: in einen Kinderlaufstall. Da kann er nichts anrichten, bekommt einen Kauknochen (warum sollen Welpen keinen bekommen?) oder irgendwas, was er halt zerlegen darf.


      Ganz ganz viel Spaß mit dem Kleinen wünscht Christine

    • Welpen muessen sich ja auch erst an das Halzband gewoehnen und sind staendig am kratzen aber da dein Welpe noch zu klein fuer ein Halzband ist wuerde ich das Geschirr dranlassen damit er sich dran gewoehnt. Du kannst Ihr ja einen Kong vollstopfen und geben aber ich wuerde ihn einfach mal das Geschirr den Tag ueber tragen lassen. Beim anziehen gibts ein gutes Leckerchen meiner hat sich da schnell dran gewoehnt. Ja auf dem Gassigang hat er auch gehalten und sich gekratzt aber das gibt sich schnell. Ich hatte auch viel spielzeug fuer den Kleinen. Die Seilknochen fand er sehr gut mur spaeter we er aelter war hat er er die Fransen abgebissen und ich war mir nicht sicher ob er die verschluckt und habe es ihm weggenommen. Eiswuerfel fand mein Kleiner auch toll zum kauen.
      Wie alt ist deine Kleine nochmal? Viel spass noch mit deinem Welpie,
      Elke, ZsaZsa und Bogart

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!