Rüpelphase - Geht's jetzt los?

  • Hallo ihr! :gott:


    Ich war gerade ne Stunde mit meiner Fußhupe spazieren. Hier um die Ecke gibt's einen stillgelegten Betriebsweg zwischen Bahngleisen und dem Tierpark, wo Faro auch mal ohne Leine laufen und tollen kann. (War lustig anzusehen, wie er über die Eisschollen geschlittert ist.) :D
    Der Dicke hat es echt genossen, sprang voller Freude durch die Gegend, kam auch ohne Probleme wieder, wenn ich ihn rief.
    Nur hat er heute aber auch "den Harten" raushängen lassen, mich ständig angebellt, dazu mit einem tiefen Grollen. Also nicht aus Bosheit, eher als Spielaufforderung. Klar, dass ich darauf nicht reagiere, denn noch lege ich fest, wann gespielt wird.


    Nun frage ich mich, ob es langsam losgeht? Kommt er jetzt mit seinen vier Monaten schon in die Rüpelphase?
    Wie war es bei euch? Was habt ihr so erlebt mit euren Vierbeinern?
    Ich würde mich an dieser Stelle sehr über kleine Geschichten und Erfahrungen freuen.


    Liebe Grüße, Jonnee und Faro

  • Pubertät mit vier Monaten halte ich für etwas früh. Wahrscheinlich probiert der Zwerg einfach mal aus was er so mit seiner Stimme erreichen kann oder es war einfach jugendlicher Übermut.

  • Zitat

    Klar, dass ich darauf nicht reagiere, denn noch lege ich fest, wann gespielt wird.


    Wieso klar ? Wieso sollst du nicht mal albern mit deinem Hund herumtollen und auf seine Spielaufforderung eingehen ? Freu dich doch, daß du so einen kleinen, verspielten Junghund hast.


    Ganz schön frustrierend, wenn Hundi übermütig ist, dich fragt ob ihr spielt und von dir generelle Ignoranz kommt. Ich geh gerne auf die Fragen meiner Hunde ein, seh da überhaupt kein Problem drin ...


    Solange der Hund akzeptiert, wenn man mal nicht kann/will.


    Gruß, staffy

  • Oh, meine obige Wortwahl doch bitte nicht falsch verstehen, staffy!
    Selbstverständlich wird er nicht generell ignoriert. Ich freue mich doch, dass der Hund mit mir kommuniziert und halte dies auch für wichtig. Er wird keinesfalls ignoriert, bekommt jedoch nicht immer die Reaktion von mir, die er in diesem Fall gerne hätte. Nicht der Hund trifft die Entscheidung.


    Natürlich tollen wir dann doch vier, fünfmal in der Stunde miteinander herum. Da kann er Papa dann beim Fange-spielen zeigen, wie schnell er laufen und Haken schlagen kann, und führt mir immer wieder vor, dass ich ihn nie im Leben fangen könnte. Oder wir springen und hüpfen wie kleine Kinder durch die Gegend usw... :D

  • Zitat

    Er wird keinesfalls ignoriert, bekommt jedoch nicht immer die Reaktion von mir, die er in diesem Fall gerne hätte. Nicht der Hund trifft die Entscheidung.


    Finde ich absolut richtig :thumbs:
    Ich glaube nicht, dass das die Pub. schon ist, eher hatte dein Kleiner heute ganz besonders große Lust, mit dir zu spielen :^^:
    Die Pubertät beginnt meistens dann, wenn alles andere interessanter für dein (B)Engelchen ist, als du :D
    Ich habe meinen Hund erst bekommen, als sie schon mitten in der Pub. war, deswegen kann ich dir leider nicht sagen, wie es angefangen hat

  • Hallo,


    das kommt mir sooo bekannt vor... :D
    Meine Krawallschachtel, jetzt 5 Mon., testet auch zentimeterweise ihre Grenzen aus. Ist ganz normal.
    Gelassen bleiben, Humor nicht verlieren!!!


    Sei froh, dass es so ist, stell dir vor dein Minivieh würde ständig ängstlich und geduckt umher schleichen.
    So aber könnt ihr euch kennen lernen und zusammenwachsen. Setz`halt Grenzen, aber lass ihn auch mal was ausprobieren.


    Edit: wie definierst du "Rüpelphase?"

  • Genau dieses beabsichtige Austesten seiner Grenzen verstehe ich darunter. Immer mit der Hoffnung, dass es nicht zu Ungehorsam wird. Aber davon ist der Kleine weit entfernt. :) Gehorsam wird stets geübt und belohnt. Auch Dinge, die er beherrscht wiederholen wir immer wieder.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!