Bungee's running(s)
-
-
Nach den Ruhetagen geht dieser Thread wieder online.
Sollte es hier- und in anderen Threads der Zughunderubrik- weiterhin zu Diffamierungen, Anfeindungen und Streitereien kommen, Namen in unklaren Zusammenhängen genannt, werden dieser und alle weiteren betreffenden Threads ohne weitere Ankündigung geschlossen. Sperrungen von Usern sind dann nicht ausgeschlossen.Haltet Euch bitte daran, das hier ist jetzt die allerletzte Chance.
Wir werden verstärkt ein Auge darauf haben.Für das Team: Sanny
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
vorige Woche:
1. Trainingseinheit
4, 2 km in Durchschnitt 19,75 -----
trotz Wartens auf Bungee, die dringend einen Hundeplausch halten musste...2.Trainingseinheit
6 km (ohne Hund) Durschnitt: 22,14 km/h
aktueller Stand...
3. Trainingseinheit:
3 mal 4 km - auf Anhieb; Durschnitt zwischen 20 und 21 km/hBeim nächsten Training werde ich mal versuchen, die Intervalle, schneller zu treten,
Wenn ich das geschafft hab, werden es dann zwei Intervalle zu je 6 km.
-
Fahrt ihr die Strecken mit einem Fahrrad oder mit einem Scooter?
Wenn ihr mehr Ausdauer bekommen wollt, ist die Durchschnitts- und Höchstgeschwindigkeit nicht so relevant. Wichtiger ist wie oft ihr in die Pedale tretet. Wenn ihr z.B. 20Km in einem mittleren Gang fahrt, bringt das für die Ausdauer mehr, da ihr bei weniger Kraftaufwand öfter treten müsst. Wenn ihr die 20Km in einem hohen Gang fahrt und deswegen weniger, aber stärker in die Pedale treten müsst, dient das dem Muskelaufbau.Einen Schnitt von 30km/h zu erreichen ist nicht ohne und geht je nach Streckenlänge und Art des Fahrrades nicht ohne längeres Training. Außer ihr wollt es nur einmal schaffen, koste es was es wolle.
Ich fahre viel Fahrrad und regelmäßig 40Km+X Touren und habe z.B. bei einer 40Km Strecke nur einmal einen Schnitt von 32,5 Km/h (Vmax= 46,5Km/h)gehabt. Allerdings ging es bei der Tour auch ab und zu bergab und ich musste öfter an roten Ampeln stehen bleiben. Ein Freund von mir hat ein Rennrad, er nimmt auch an Radrennen teil und trainiert seit Jahren. Er fährt im Schnitt zwar min. 30-35Km/h, aber halt über Strecken ab 100Km aufwärts.
Naja ich bin gespannt auf eure Werte und wünsche euch viel Spaß und Erfolg beim Training.
Vorher und Nachher nicht das Aufwärmen/Dehnen vergessen, zwischendurch ausreichend Flüssigkeit zu euch nehmen und ruhig ab und an mal Traubenzucker einwerfen. -
Hi Bastian,
schön, mal wieder was von dir zu lesen!!
Danke dir für deine Ergänzung...ich bin grad dabei, mal wieder was für meine Grundlagenausdauer auf dem Fahrrad zu tun...
wird Zeit, dass ich mal wieder etwas besser mit Hundi mithalten kann!
(aufm Scooter nen 30er-Schnitt anzupeilen wär vll. etwas gewagt...)
deshalb zzt. einen Gang gewählt, wo ich so ne Frequenz von ca. 99 treten kann...
Wenn das Tempo erhöht wird( z.b. vor Intervallabbau und Streckenverlängerung), dann gehts vermehrt in den Kraftbereich..., dann nehm ich nen Gang, wo ich ne geringere Frequenz treten muss, aber mehr Kraft einsetze.Ich will so ein Jahr lang trainieren, hoffe, dass ich dann nen 25er Schnitt schaffe.., wenn's gut läuft, nen 30er..
-
Ich finde den unterschied zwischen uns gerade sehr interessant...
Du setzt dich aufs Bike und denkst genau drüber nach (Trittfrequenz und co) und ich hocke mich drauf und mache einfach...(nur beim CaniCross denke ich nach)
-
-
na ja, Jenny, beim Canicross würde ich auch nachdenken und mir nen Trainingsplan machen,
wenn mir mein Knie das Canicrossen nich verbieten würde.. -
Zum Thema "Gedanken machen":
Wenn man sich ein Ziel gesetzt hat, in diesem Fall einen 25-30er Schnitt, dann führt kein Weg dran vorbei sich über die Trittfrequenz, Streckenlänge, Intervallart, Ausdauer, Kraftaufbau usw. Gedanken zu machen. Wenn man kein eindeutiges Ziel vor Augen hat, reicht es sich einfach auf den Sattel zu schwingen und los zu fahren. So mache ich das auch, hauptsache ich fahre regelmäßig und habe Spaß dabei. Mehr Ausdauer und Kraft bekommt man durch das regelmäßige fahren von alleine.Innerhalb eines Jahres auf einen 25-30er Schnitt zu kommen, ist auf jeden Fall machbar und realistisch. Die Frage ist nur, bei welcher Streckenlänge? Hast du dir da auch schon Gedanken drüber gemacht? Wenn du weißt wie weit Bungee bei welcher Geschwindkeit laufen kann ohne am Ende aus den Latschen zu kippen, würde ich das als Anhaltspunkt nehmen. Angenommen sie kann 15Km am Stück laufen, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 20km/h, dann würde ich z.B. ohne Hund 15Km fahren und gucken ob ich auch mühelos einen Schnitt von 20km/h schaffe. Wenn nicht, dann solange trainieren, bis ich es durchhalte. Es bringt ja später nichts, wenn der Hund fitter als ich ist und ich nach 10Km anhalten muss, der Hund aber gerne noch 10Km weiter laufen würde. Vorausgesetzt dein Ziel ist es mit Bungee später gemeinsam zu radeln.
P.s.: Viel wichtiger als irgendwelche Pläne usw. ist ein gutes Fahrrad und das passende Equipment. Ich habe schon mehrere Fahrräder durch und habe endlich "mein" Fahrrad gefunden. Wenn man das richtige Fahrrad für sich gefunden hat, macht es auch mehr Spaß und man muss sich nicht so quälen.
In Hamburg sind die Radwege zum Großteil echt ätzend, deswegen fahre ich bei kürzeren Strecken (<15Km) immer auf der Straße. Von mir bis nach Ottensen(Treppenviertel) sind es z.B. knapp 10Km, die fahre ich fast jeden morgen nach dem aufstehen. Setze mich dann an den Elbstrand, rauche eine und gucke wie Hamburg erwacht. Danach gehts die 10Km wieder zurück, dann duschen, frühstücken und zur Arbeit. Außer mein Schweinehund hat keine Lust, was in letzter Zeit öfter vorgekommen ist.Touren über 15Km fahre ich außerhalb Hamburgs, da hat man auch mehr Ruhe und bessere Radwege/Straßen.
-
na Basti, wie wärs mit ner gemeinsamen Tour?
und... vll. Start beim nächsten Hamburg Triathlon?
-
Bei mir ist es wie bei Jenny. Ich fahre ne Strecke ab und messe die Zeit, das nehme ich dann quasi als Trainingsrichtwert. Ich schaue zwar zwischendurch auch mal aufs Tacho aber das ist eher selten.
-
Zitat
na Basti, wie wärs mit ner gemeinsamen Tour?
und... vll. Start beim nächsten Hamburg Triathlon?
Ne, für nen Triathlon werde ich mich nie im Leben anmelden!
Fahrrad fahren und schwimmen ist ok, aber joggen/laufen geht gar nicht! Ich hasse es zu joggen, das liegt mir gar nicht. Wieso sollte man auch joggen, wenn man mit dem Fahrrad schneller ist und weniger Kraft benötigt?
Willst du etwa irgendwann beim Triathlon mitmachen? Wenn ja, Hut ab! Hab überlegt in den nächsten 1-3 Jahren mal bei den Cyclassics mitzufahren, aber das wars auch schon.Wenn, wirds mit den Cyclassics wohl auch erst übernächstes Jahr etwas, weil ich in den letzten Monaten kaum trainieren konnte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!