Bungee's running(s)
-
-
Ich bin beim radeln ohne Hund auch definitiv schneller.
Außerdem fällt mir noch ein, ich weiß gar nicht wo, aber ich glaub ich hab es hier vor kurzem gelesen, dass die Hunde beim Freebiking traben sollen. Es geht hier einfach nur darum den Hund im aeroben Bereich arbeiten zu lassen und zu sehen ob er denn nach etwa 45min einbricht, oder dann gut und schnell auf die Fettverbrennung umschaltet. Da war doch was mit limitierten Hunden, das bekommt man nämlich so heraus. Wenn ich den Hund nun die ganze Zeit galoppieren lasse, dann arbeitet er sehr bald im anaeroben Bereich, übersäuert und fährt gegen die Wand, was der Motivation nicht zuträglich ist.
Hab das selber im Sommer mit Blue falsch gemacht und werde nächstes Jahr ganz gemütlich radeln, während die Hunde neben mir hertraben und die Landschaft genießen und dann ist ein Schnitt von 15 km/h schon ganz schön flott. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei den oben genannten Zeiten traben meine Hunde.
Es ist nur die Frage ... was den jetzt dieser kleine "Kontest" "beweisen" soll? Ausdauer bzw. Geschwindigkeit von Herrchen oder Hund?
Wenn vom Hund ... ja dann ist doch egal wie schnell, sondern eher wie weit bzw. wie lang man fahren kann. Wenns um Herrchen geht, dann kann man doch auch das ganze mal ohne Hunde testen.
Aber ich muss das ja mit Hunden nicht mehr testen, hab ja schon Zeiten gepostet, siehe oben.
-
Also Pia ohne Hund zählt mal nicht, da ist man definitiv schneller....man kann sein Tempo fahren und muß nicht auf den Hund achten.
Wenn Du zu Deinen Zeiten noch Streckenprofil und max. Geschwindigkeit postest (und wie lange Pause)....DANN darfst Du mitspielenBeweisen soll das ganze nichts, es ist ein reiner Spaß....vielleicht liest Du Dir einfach mal durch, wie es dazu kam
-
Hab ich doch gelesen, ich probiers wenn der doofe Husten weg ist auch mal.
-
Ich habs gelesen. Deshalb habe ich ja auch alles in "Anführungszeichen" gesetzt ... ich wollte nur wissen obs mehr um die Hunde oder die Menschen auf dem Rad geht.
Ich weiß nich ... ich muss immer so schnell fahren wie meine Hunde laufen wollen (im Trab) und dann mache ich wegen mir Pause und nicht der Hunde wegen. Ohne Hunde würde ich wahrscheinlich langsamer sein.
Streckenprofil ist halt wie in Brandenburg es nun mal is ... flach - mal leicht bergauf und bergab ... nich der Rede wert. Sandböden, Wurzelhindernisse, Kühe die einem zuschauen. ^^ Sowas halt.
Pausen kann ich nicht sagen, sagt mein Programm nich an.
Bei den 20 km mit Baju war Höchstgeschwindigkeit 69,7 km/h ... allerdings ist das wohl nen Messfehler aufgrund des Waldes oder so.
Nr. 1 mit Dusty - 25,3 km/h Höchstgeschwindigkeit
Nr. 2 mit Dusty - 39,1 km/h Höchstgeschwindigkeit
Das ist meist die Strecke wo es wellenartig übers Feld geht ... da wollen die Kloppis immer galoppieren...
Ich werd mir erstmal nen g'scheiten Tacho kaufen, damit ich zwischen GPS und Tacho mal vergleichen kann. Und dann nehm ich halt am Wochenende Dusty mal mit, falls ich bis dahin wieder fit bin.
@Jan Haben uns wohl gegenseitig angesteckt? ^^
-
-
Zitat
... dann ist ein Schnitt von 15 km/h schon ganz schön flott.
...dann sollte der Hund aber gar nicht erst angespannt werden (nach Aussage bzw. Rat von Bungee). -
hehe, nach Blues Aussage haben ich und meine Wuffs ja alles richtig gemacht, sehr gut!
Danke dir Blue! Du rettest miir den Tag.
ach ja- es ging, nicht ganz ernst gemeinterweise, darum wie schnell wer mit seinen Hund/ Hunden im Freilauf, bzw. mit Hund an der Leine auf ungefähr 20km ist. Sozusagen die Teamleistung.
Als Ansporn für bungee, sich schön oft auf ihr neues Rad zu schwingen.
-
mir persönlich gehts nur um bungees spaßige Aussagen, was man schaffen soll um den Hund
einspannen zu dürfen und mal zu schauen, wie Luna und ich als Team so dar steheneben also wir als Team, also beide zusammen (wobei wir nicht freebiken werden, da Leinenpflicht)
-
hey Maanu hast du nun?? :stick2: Wenn ja Zeiten wissen will, ansonsten morgen hopphopp!
ZitatEs geht hier einfach nur darum den Hund im aeroben Bereich arbeiten zu lassen und zu sehen ob er denn nach etwa 45min einbricht, oder dann gut und schnell auf die Fettverbrennung umschaltet. Da war doch was mit limitierten Hunden, das bekommt man nämlich so heraus. Wenn ich den Hund nun die ganze Zeit galoppieren lasse, dann arbeitet er sehr bald im anaeroben Bereich, übersäuert und fährt gegen die Wand, was der Motivation nicht zuträglich ist.
Blue, ist das nicht eine Sache des Trainingsaufbaus? Ich kann doch z.B einen völlig untrainierten Hund nicht eine 3/4 Stunde am Fahrrad, mit z.B. sagen wir jetzt mal 15km/h laufen lassen und erwarten das er nicht einbricht, das werden wohl die meisten Hunde tun. oder?
Wenn ich dagegen das Ganze schrittweise aufbaue, erst 15, dann 20, 25, 35 Minuten etc, dann wird mir der Hund auch bei 45 oder später 60, 90 oder mehr Minuten nicht einbrechen.
Ich denke eine andere Frage ist es ob jeder Hund trotz langsamen Aufbau, vom Kopf her willig ist 30 Minuten oder mehr mit einem höheren Tempo zu laufen. Ich glaube bei meinen z.B. ist da selbst bei Training so bei 15-18 km/h Schluss, die traben auf langen Strecken nur, galoppieren eher selten. Sind halt eher gemütlicher veranlagt. -
Zum einen geht es hier natürlich um Hunde die Sport machen (kann ja auch Breitensport sein und muss nicht Leistungssport sein) und die sollte man eben etwas trainieren im Sommer, bevor es später im Jahr dann losgeht.
Anders herum sollte man Werte, wie hier die Geschwindigkeit, streichen. Es soll eben ein lockerer Trab sein (wie das Joggen beim Menschen) und das sollte jeder Hund schaffen.
Der Hund kommt dann eben bei etwa 45 Minuten an das Ende des gespeicherten Glykogen und muss umschalten auf Fettverbrennung. Wenn der Hund über diese Schwelle einfach drüberläuft, dann spricht man von einem unlimitierten Hund, was noch lange nicht heißen muss, dass er dann auch drei Stunden am Stück zieht, denn das wird wieder anders trainiert.
Im Sommer wird also die Grundlagenausdauer aufgebaut um dann im Herbst Kraft und Kraftausdauer aufzubauen. Geschwindigkeit und Zeiten sind dann relativ.
Soweit mein Amateurverständnis dazu. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!