Hundehaltung in Deutschland

  • Hi,
    ich wüsste gern mal, in welchem Bundesland es die wenigsten Reglementierungen für die Haltung von großen hunden (Labi, Broholmer) gibt. Weiss das jemand? Ist das auch von Stadt zu Stadt verschieden?
    Gruß aus Dk, Katja

  • Hallo Katja,


    jedes Bundesland hatte seine eigene Landeshundeverordnung bzw sein Landeshundegesetz. Darin sind vor allem die Haltungsbedingungen für die sogenannten Kampfhunde geregelt und in NRW zB auch die Bedingungen für große Hunde.


    Dazu gibt es in jeder Kommune örtliche Bestimmungen, in denen die Leinenpflicht geregelt ist. Diese Bestimmungen divergieren selbst in NRW ganz erheblich.


    Liebe Grüße
    Mr Samuel Hedges und Frauchen

  • Ich kenn die Regelungen in Deutschland gesamt nicht.


    Aber wir zahlen hier z.B. 48 Euro Hundesteuer, meine Freundin im Nachbarort zahlt 78 Euro und ein Stück weiter kosten Hunde gar keine Hundesteuer. Nicht mal Sokas kosten dort was. Alles in Hessen.


    Ansonsten gibt es hier in Hessen keine 20/40 Regelung oder sonstwas, für Nichtlistenhunde. (Mit den Regelungen für Listenhunde kenn ich mich nicht aus.)


    Ob Leinenpflicht besteht, ist auch von Gemeinde zu Gemeinde anders.


    Lg Christine

  • hallo katja,
    das ist sicher auch von ort zu ort verschieden, wenn es um hundesteuer geht. (hier für kat 1 hunde 600 euro, 30 km weiter normle steuer für die gleichen hunde)


    in niedersachsen gibt es "einschränkungen" für hunde der kat 1.


    gruß marion

  • trotzdem gibt es für gewisse rassen einschränkungen. man kann sich nicht einfach einen hund dieser rassen holen und anmelden.


    wurde mir erst vor kurzem, als ich meinen rüden anmelden wollte vom ordnungsamt gesagt.


    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!