Abhilfe bei Verstopfung
-
-
Hallo!
Wir haben einen 11,5 Jahre alten Schäferhundrüden. Seit Juni ist er erst durch eine Spritze, später durch einen Chip (oder sowas) kastriert worden, da er Probleme (Schwellung am After) bekam.
Seit August oder September hat er nun immer wieder Probleme mit seinem Stuhlgang. Am Anfang hatte er so schlimme Verstopfungen, dass wir zum Tierarzt mussten.
Wir geben nun immer Lactulose zum Futter, aber trotzdem gibt es Tage an denen es ihm sehr schwer fällt, zu koten.
Es löst sich dann zwar wieder, aber wir haben permanent diese Probleme.
Was kann man als Dauerlösung tun? Liegt das vielleicht an diesem Chip oder an solchen Spritzen? Oder hat das mit dem Alter zu tun, dass die Darmtätigkeit nur nachlässt oder er einfach nicht mehr so viel Kraft hat, zu drücken? Vielleicht gibt es ja etwas, um das wieder in Ordnung zu bekommen???
Achso, wir füttern soweiso schon ein Diätfuttermittel.
Ich hoffe, es kann mir jemand helfen...
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also wir geben unseren Hunden immer einen guten Schuss Öl mit ins Futter.
Wenn du Trockenfutter fütterst, versuche es auch mal mit Wasser oder Brühe obendrüber. Somit nimmt er gleich Flüssigkeit auf. Wenn du Brühe drüber machst, bekommt er auch ein wenig Durst durch den Salzgehalt und trinkt evtl. mehr.Trotz allem denke ich schon das die Darmtätigkeit vielleicht ein wenig träger wird.
Drück euch die Daumen.
LG gina_de
-
Zitat
Wir haben einen 11,5 Jahre alten Schäferhundrüden. Seit Juni ist er erst durch eine Spritze, später durch einen Chip (oder sowas) kastriert worden, da er Probleme (Schwellung am After) bekam.
Von diesen Methoden halte ich gar nichts, entweder lasst ihr den Hund richtig kastrieren oder gar nicht.
Alles andere kann unangenehme Nebenwirkungen haben.Eine andere Frage, was bekommt dein Hund zu fressen
Verstopfung kann auch vom falschen und schlechten Futter herrühren. -
Also richtig kastrieren mit 11,5 jahren bei einem Schäferhund halte ich nicht für so eine gute Idee.
Eher hätten wir natürlich daran denken sollen...Der Hund bekommt Trockenfutter, und zwar von Royal Canine das Sensitivity Control. Das ist so ein Tierarzt-Diätfutter. Ich weiß jetzt aber nicht auswendig die Inhaltsstoffe, also wieviel Rohfasergehalt das Futter hat. Die Tüte habe ich schon weggeschmissen.
Allerdings hatte unser Hund schon immer Darmprobleme, früher aber eher Durchfall, deswegen bekommt er dieses Futter. Tierarzt sagte, dass das aber auch bei Verstopfungsproblemen gut wäre...
Es ist Trockenfutter, mit Wasser geben wir das sowieso.
LG
-
Zitat
Tierarzt sagte, dass das aber auch bei Verstopfungsproblemen gut wäre...
Aber anscheinend ist das ein Trugschluß.
RC ist leider nur teuer und von der Qualität nur mittelmäßig. Ich nehme mal an das dein Tierarzt das in der Praxis hat.
Was hattest du denn früher gefüttert.Ich würde ein anderes Futter wählen, und dann nicht nur Trockenfutter geben.
Was du versuchen kannst, einen Esslöffel Naturjoghurt ins Futter mischen.
Und wenn er es verträgt jeden Tag.
Dann würde ich noch hochwertiges Dosenfutter geben und dazu etwas kaltgepresstes Öl.
Und zwar vorzugsweise Lein,-Raps,-Weizenkeim,-Nuß,-Lachs,- oder auch Nachtkerzenöl.
Noch ein Vorschlag von mir
Hier gibt es Informationen über Trockenfutter.
Und auch Ratschläge zu hochwertigem Futter .https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Mach dir mal die Mühe und lies dich da mal durch.
-
-
Paraffinöl aus der Apotheke
.
Das wird nicht verdaut und macht den Kot geschmeidig.
Mittlerweile gibt es Warnungen zu Paraffinöl und oraler Einnahme, die Betreffen aber nicht die Veträglichkeit sondern die Gefahr des Erstickens, wenn das Öl in die Lunge gelangt.
Diese Gefahr besteht aber nicht, wenn man das Öl einige Zeit vorher der Ration beimischt und es Zeit zum Einziehen hat.
Damit sollte der arme Kerl es etwas leichter haben.Dieser Chip wirkt zwar sehr gut verkleinernd auf die Prostata, trotzdem sollte nochmals eine gründliche Untersuchung erfolgen. Wenn die Prostata nicht geschrumpft ist, muss man weitergehend behandeln.
LG
das Schnauzermädel -
Als Soforthilfe würde ich mal ca. 2 EL Naturejoghurt zum Futter empfehlen, evt. auch einen Schuss Öl. Auch etwas mehr Rohfaser in Form von geriebenen Karotten oder Äpfeln kann die Darmtätigkeit anregen. Dass die Spritze, bzw. der Chip direkt etwas mit der Verstopfung zu tun haben kann kann ich mir weniger vorstellen, zumal sie ja auch anders wirken. Höchstens indirekt, falls er seither weniger bewegungsfreudig ist - was aber auch am Alter liegen kann?
Es kann aber sehr wohl am Futter liegen. Hat er das schon lange vorher ohne Probleme gefressen? Oder was bekam er vorher? Immer nur ein Futter, oder ist er eine gewisse Vielseitigkeit gewöhnt? Was kriegt er so nebenher an Kauzeug, Leckereien?
-
So, nun haben wir mal ein paar Tage länger keine Leckerlis und andere Dinge zwischendurch gegeben.
Ich denke daran wird es liegen, dass er das nicht mehr so gut verwerten kann. Im Moment geht es wieder ganz gut, der Arme muß sich nicht mehr so quälen.
Ich danke euch für die zahlreichen Tipps und Anregungen, ich hoffe, dass es nun nicht mehr auftreten wird.
Werde mich mit dem Futter mal auseinandersetzen, allerdings bekommt er unseres schon über einen sehr langen Zeitraum; also nicht erst seitdem er diese Probleme hat. Dieses Futter hatte er vorher sehr sehr gut sogar vertragen.LG
-
Das hat nichts zu sagen, auch wenn er ein Futter über einen langen Zeitraum scheinbar vertragen hat, können irgendwann plötzlich Unverträglichkeiten auftreten. :/
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!