Mastiff-Mastino Mix Allergiker
-
-
Gaaanz ruhig,
also vorab unsere Hündin haben wir seit knapp zwei Jahren unf liegen bei ca. 4000euro....also wir dürfen mitreden.
Bevor man Kritik äußert wären Tipps angebrachter!!!
Also vorab wäre vielleicht der Besuch bei einem Hautspezialisten angesagt und dann kann man immer noch weiterschauen.
Vorab irgendwelche Summen in den Raum zu stellen, finde ich recht dubios. Allerdings ist es immer schwierig Fachleute zu finden.Deshalb wären dahingehend Ratschläge wichtig!!!
Liebe Grüße
Markus -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich kann mich auch nur anschließen.
Vielleicht kann ein Heilpraktiker weiterhelfen!?
Es muss doch festzustellen sein welche Allergie er hat.
Es muss ja ähnlich wie beim Menschen festzustellen sein.
Ich würde alles in Bewegung setzten (egal was es kostet)
Unser erster Hund hat uns auch eine Stange Geld gekostet und selbst als
der Krebs schon weit fortgeschritten war haben wir ohne Rücksicht
aufs Geld alles versucht. Dann wurde halt bei anderen Dingen verzichtet.Hoffe es findet sich eine Lösung
LG Uwe -
Zitat
Gaaanz ruhig...
Bevor man Kritik äußert wären Tipps angebrachter!!!
Da hast du Recht!
Nur ist es so, dass sein Eingangsposting nicht so klang,
als wollte er Tipps haben, sondern lediglich nur hören
dass es seinem Hund gut ergehen wird im TH und er
damit sein Gewissen beruhigen kann!Und daher die viele Kritik!
Hätte er sich anders ausgedrückt, dann wären vermutlich
auch nicht so viele Anschuldigungen gefolgt.Nun zurück zum Thema:
Das TH hast du ja schon mal ausgeschlossen.
Gute Entscheidung! Hoffentlich bleibt es auch dabei!Jetzt mal ganz ehrlich, bist du bereit den Hund zu behalten
und die anfallenden Kosten zu übernehmen oder ist das
für dich schon eine abgemachte Sache?
Weil dann würden ja alle Tipps nichts mehr bringen und
wir können uns die Mühe ersparen!Also willst du deinen Hund behalten, wenn du einen Weg
aus diesem Schlammasel findest? -
Natürlich möchte ich mein Hund an liebsten behalten.
Ich gehe auch gerne zum TA mit ihm.
War schon sehr sehr sehr oft mit ihm da.
Ich hab auch kein Probleme damit Geld für mein Hund auszugeben.
Nur bisher war es nur weggeschmissenes Geld.Zu seiner Krankheit:
Es ist kein Futtermittelallergie.
Ich sollte vom TA aus eine strenge Diät ausprobieren.
Habe ihm 3 Monate lang NUR Pferdefleisch + Kartoffeln zubereitet.
Es ist aber nicht besser geworden.
Heute habe ich Antibiotika für 6 Wochen bekommen damit seine Entzündungen weggehen und danach wird ein allergietest gemacht. -
Zitat
Ich möchte ihn abgeben, auch weil ich nachwuchs bekommen habe.
Was ist denn das für eine Aussage ?
Was hat der Nachwuchs mit der Erkrankung deines Hundes zu tun ?Entweder du übernimmst Verantwortung oder du lässt es bleiben.
Ein so gewaltiger Hund wie ein Mastiff verursacht auch gewaltige Kosten, ganz einfach.
Warst du schonmal in einer gescheiten Tierklinik vorstellig ? In Molosser-Foren gibt es Infos über Ärzte, die sich speziell mit molossoiden Rassen und deren Erkrankungen auskennen.
-
-
Komme aus NRW.
Bei einem Tierklinik war ich auch schon.
Die haben mich zu einer Hautspezialistin für Hunde geschickt und da war ich heute. -
Ich kann dir die Klever Tierklinik empfehlen. Ich schätze, da warst du noch nicht, oder ?
Der Chef ist ein absolut spitzenklasse, aber auch das restliche Ärzteteam ist super kompetent und preislich hundertmal günstiger als in einer niedergelassenen Praxis.
viel Erfolg weiterhin...
-
Ich kann diese Haltung zwar nicht verstehen, aber ich frage einfach mal nach...
Der Hund ist Allergiker.
Das kommt öfter mal vor.
Gegen was ist der Hund allergisch?
Welche Symptome hat der Hund?
Wie wird er bisher behandelt?
Was soll für 1000€ gemacht werden?
Könnte der Hund bleiben, wenn er gesund oder gut behandelbar wäre, oder ist das jetzt eine gute Ausrede?Ein TH kann die Behandlung auch nicht einfach so leisten.
Verwunderte Grüße
das Schnauzermädel -
Zitat
Komme aus NRW.
Bei einem Tierklinik war ich auch schon.
Die haben mich zu einer Hautspezialistin für Hunde geschickt und da war ich heute.
Also eine Ausschlussdiät ist schon mal nicht schlecht.
Falls aber dein Hund als Sekundärerkrankung z.B.einen Hefepilzbefall hat, muss dieser natürlich behandelt werden. Da hilft allein die Ausschlussdiät nicht weiter.
Wir haben mit der Kleintierpraxis Dr. Morys in Düsseldorf sehr gute Erfahrungen gemacht, die sind spezialisiert auf Hauterkrankungen.
Kann dir dort Frau Dr. Delius empfehlen. Sie nimmt sich sehr viel Zeit und ist sehr gründlich. Beim Erstbesuch waren wir knapp 3Stunden vor Ort.
Wünsche Dir und deinem Hund viel Glück und baldige Genesung.
Liebe Grüße
Markus -
Nochmal: Was ist denn das für eine Therapie, die 1000 € kosten soll?
Mein Vorschreiber hat ja schon darauf hingewiesen, wurden denn vorher Sekundärinfektionen behandelt? Wie sieht es mit Umweltallergien aus?
Es könnte auch sein, dass Dein Hund gegen Pferd oder Kartoffel allergisch ist, hast Du es auch mit anderen Komponenten versucht?Ich habe das Gefühl, Du wirfst das Handtuch ein wenig zu früh ins Wasser.;)
Die Diagnostik ist bei Allergien oftmals ein wenig schwierig, und man braucht schon Geduld, um die Ursachen zu lokalisieren. Am wichtigsten ist es, das ganze systematisch anzugehen!
Vielleicht hilft Dir dieser Link ein wenig weiter: https://www.dogforum.de/ftopic61362.htmlWas hat denn eigentlich die Hautspezialistin geraten?
LG, Caro
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!