Dogscooter... Hersteller und Tipps, Vergleiche
-
-
Nun.....mir ist so ein Teil mal auseinander gegangen
Ist zwar schon lange her, aber daher rührt vermutlich meine Abneigung.
Tektoss würde ich eher wählen oder den Cross G4 von Finnscoot
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Dogscooter... Hersteller und Tipps, Vergleiche schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich schwör ja auf meinen Tektoss Wildcat... A Traum zum Fahren.
Zuvor hat ich auch ein "Einsteigermodell", aber richtig spaßig war das nicht.
Anfragen kannst du auch bei traildogs ät web . de -
Zitat
Nun.....mir ist so ein Teil mal auseinander gegangen
Ist zwar schon lange her, aber daher rührt vermutlich meine Abneigung.
Tektoss würde ich eher wählen oder den Cross G4 von Finnscoot
Oh das hatte ich mal als Kind 3te Klasse letzter Schultag, danach sollte es sofort in den Ulraub wie jedes Jahr nach Holland gehen...ich auf mein Klapprad gesprungen, getreten wie der Wind dann hat es klapp gemacht und ich lag aufn Schotter
Möchte deswegen au nichts mehr zum zusammen klappen
Ich hab derzeit nen Favouriten Gravity M10 also die einfachte Version von Gravity aber erst muss der Herr ziehen ohne Hase lernen, er ist irgendwie sehr unsicher und zögerlich. ( andere Geschichte) Ist wer von euch schon mal einen gravity Roller gefahren, finde keine Ahngaben zu Trittbretthöhe und so...das sie Downhill geeigent sind, sollte ja eigentlich genug Platz unterm Unterrohr ja noch sein.
-
Huhu,
es gibt einiges, was wichtig ist bei einem Roller und das haben meine beiden Vorschreiber ja auch schon genannt.
Neben technischen Voraussetzungen ist allerdings eins nicht zu unterschätzen:
DU musst dich darauf wohl fühlen.Jeder Mensch ist anders. Größe, Beinlänge, Armlänge, Sportlichkeit, etc.
Ich stand auf einigen Rollern.
Einige fand ich schwergängig, andere zu wackelig und auf weiteren habe ich mich einfach nicht wohl gefühlt.Ich denke, bevor man so viel Geld ausgibt, sollte man auf nem Rennen, beim Händler oder bei Bekannten erst mal testen, ob die Marke einem zusagt.
Ich mag z.B. die Finnscoots und hab den Sport Classic in der Garage stehen.
Dir muss nur klar sein, huckelige Wege fahren und mittreten ist ein Widerspruch in sich. ersteres benötigt hohe Trittfreiheit, zweiteres eine geringe.
Überleg dir, was du genau möchtest, bevor du kaufst.
Sonst verkaufst du schnell wieder -
Zitat
Hey, kann mir bitte jemand von euch helfen bzgl. des "Speedwalkers Matador 2" 26 Zoll, klappbar
http://www.speedwalkers.de/page2.html
Ich bin jetzt schon länger am Scooter suchen und hab schon brav hier im Forum gelesen, aber ich bin noch immer etwas unschlüssig.Ich suche ein Einsteigermodell, leichtes Gewicht und gut fahrbar auf Feld- und Schotterwegen, Wiesen und evtl. Waldwegen (alles ebene Strecken). Das Trittbrett sollte so hoch sein, dass man den Hund noch sehr gut unterstützen kann. Gute Bremsen sind mir auch wichtig, weiß nicht ob die Alu-V-Brakes die der "Speedwalker" hat gut sind, aber da könnte man ja zur Not noch nachrüsten?!
Auf den "Speedwalker" bin ich nun letztendlich gekommen, weil ich gerne einen klappbaren Roller hätte, den ich schnell mal ins Auto verladen kann und da ist ja die Auswahl nicht so riesig.Was meint ihr, passt der "Speedwalker Matador 2" für meine Anfängeransprüche??
LG
Das würde ich gerne fast so übernehmen.
Ich würde es auch gerne mal ausprobieren. Was heißt, ich suche für den Anfang ein eher günstiges Modell.
Einfach, um es mal auszuprobieren und bei Gefallen, kann man seine Ausrüstung ja anpassen und das Versuchsmodell wieder verkaufen
Könntet ihr mir etwas empfehlen, auch wenn ihr es selbst nicht nehmen würdet?
Findet man eventuell auch gebraucht etwas? Bei ebay ist ja leider nicht so viel drin... -
-
Nachdem wir seit ca einem Jahr nach einem günstigen, dennoch hochwertigen Dogscooter gesucht haben, der unsere Ansprüche erfüllt (vorallem die meines Männes was die Bremsen etc angeht) haben wir uns nun für den FAIRBANKS Cross II entschieden. Mir wäre er zu teuer gewesen, ich hätte eher den Cross I genommen, aber mein Gutster meinte, es müssen hydraulische Scheibenbremsen sein bei den zwei Sturköpfen.
Tja, im Internet gab es nie etwas hochwertigen Bebrauchtes, also wurde gespart und gestern bestellt ... bin schon sehr gespannt, wie er sich fahren lässt! -
Werf mal als günstiges Modell diese Seite mit in Raum http://samota.mushing.cz/Tipy/ScooterWoox.html, knapp 200€ umgerechnet, Frage wäre ob Versand nach Deutschland erfolgt, müßte man mal anfragen. Auf jeden Fall Federgabel schon dran, sieht nicht verkehrt aus.
-
Zitat
Werf mal als günstiges Modell diese Seite mit in Raum http://samota.mushing.cz/Tipy/ScooterWoox.html, knapp 200€ umgerechnet, Frage wäre ob Versand nach Deutschland erfolgt, müßte man mal anfragen. Auf jeden Fall Federgabel schon dran, sieht nicht verkehrt aus.
Das Trittbrett sieht aber irre niedrig aus - auch bei den Fotos, wo Hunde vor den Roller gespannt wurden.
-
mein Roller ist da ... *kann man sich in einen Roller verlieben?*
in den nächsten Tagen erstmal ein paar Trockenübungen ohne Hund, dann mit Smart - ich kann ja berichten, ob ich zufrieden bin .. sollte aber, aber der Menge Geld
Externer Inhalt img10.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img96.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img109.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Man ist der toll...im schicken neongelb
na dann viel Spaß mit den Rollerchen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!