Frage wegen umstellung auf erwachsenen-futter
-
-
wir möchten demnächst langsam auf erwachsenen-futter umstellen, jetzt mal ne frage: die fütterungsempfehlungen für erwachsene hunde unterscheiden sich aber ganz schön von denen für welpen. soll man dann in etwa nach den mengen, die für den lebensmonat als welpe angegeben sind, oder nach den erwachsenen empfehlungen gehen??
ich hätte mich jetzt an den empfehlungen für welpen orientiert, aber irgendwie bin ich ein bissl durcheinander. hoffe ihr könnt mir helfen!!
grüße -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Andrea,
Kommt drauf an, wie die Herstellerberechnungen ausfallen.
Ich würde erstmal nach den Angaben für Erwachsene-pro-Kilo gehen und wenn Du merkst, es ist zu wenig, noch ein bißchen drauflegen.
Die Angaben für Welpen sind bei den meisten Futtersorten viel zu hoch.
Darüber hinaus solltest Du ein Auge auf die Proteinwerte haben und nicht nur auf die Prozentzahl schauen, sondern auch auf die Gesamt-Tagesmenge.
Für welche Sorte hast Du Dich denn entschieden?
Liebe Grüße,
Sub -
hey danke für deine antwort, hab heut auch noch mal mit dem hundefutter-verkäufer meines vertrauens
geredet und er hat gemeint, so wie du, dass ich mich nach den erwachsenen-werten richten soll und dann schaun soll,ob es reicht.
ich nehm das bosch-adult. weiß,dass es hier nicht so angesehen is, aber amy verträgt das bosch-welpen-futter blendend. von den werten, die für bernersennen in etwa vorgegeben sind, habe mich schlau gemacht, passts auch. von daher werd ichs nehmen. hab eh vor, amy etwas abwechslung zu bieten, natürlich net dauernd zu wechseln... calcium-phosphor-verhältnis passt auch. naja bei futter gehn die meinungen ja auseinander.
liebe grüße andrea -
Ich kann dir nur sagen das Bosch alles andere, als ein gutes hochwertiges Futter ist.
Überlege es dir nochmal mit diesem Futter, es gibt so viele bessere Sorten. -
Zitat
Ich kann dir nur sagen das Bosch alles andere, als ein gutes hochwertiges Futter ist.
Überlege es dir nochmal mit diesem Futter, es gibt so viele bessere Sorten.und warum verkaufen die das dann im FACHHANDEL????? wenn es denn nicht so toll ist? Billig ist es auch nicht gerade! Ich hab mir auch ne Tüte gekauft, zur Abwechslung. Sonst bekommt Teddy Royal Canin Sensible Medium, oder Nature´s Best von Hill´s. Sind die denn ok? Ach und Nassfutter von Grau.
Stimmt das, das die Hunde mit einem Gewicht von 10 kg nur 200g vom Grau Nassfutter ausreichend versorgt werden? Teddy guckt mich immer an wie´n Auto, wenn er die Dose verputzt hat
Ich weiß, es ist nicht mein Fred,
interessiert mich aber
-
-
hey katjamitteddy,
da hast was angefangen
die futterprofis werden dir scho weiter helfen, aber lies dich doch einfach mal durch die trofu-threads, da kriegst du echt super anregungen.
nicht jedes teure futter is gut. am ende muss jeder seine eigenen entscheidung treffen.viel spaß bei der suche -
Zitat
hey katjamitteddy,
da hast was angefangen
die futterprofis werden dir scho weiter helfen, aber lies dich doch einfach mal durch die trofu-threads, da kriegst du echt super anregungen.
nicht jedes teure futter is gut. am ende muss jeder seine eigenen entscheidung treffen.viel spaß bei der suchewerd ich machen
-
Hallo Andrea,
ich habe z. B. festgestellt, dass die Fütterungsempfehlungen oft nicht stimmen. Auch beim Welpenfutter nicht, insbesondere da. z. B. müsste meine Collie-Hündin, 7 Monate, 540g täglich zu fressen bekommen (Mera-Dog, aber die Menge ist auch bei anderem Welpenfutter in etwa der Höhe angegeben). Tatsächlich füttere ich 320gr. Selbst wenn ich die Leckerlies, die ich beim Training gebe von der angegebenen Futtermenge abziehen würde käme ich auf ca. 450gr. und dann hätte ich eine Kugel als Collie und das würde dem Tier bestimmt nicht gut tun. Da ich seit 30 Jahren eigene Hunde habe und diese Beobachtung mit meinen vier Welpen, Husky, Hovawart, Border Collie stets gemacht habe, gebe ich nicht viel um die Angaben. Schau Dir Deinen Hund an, beobachte, wie er aussieht, ist er schlank und rank, dann stimmt die Futtermenge, ist er mollig muss er weniger haben als angegeben.
Gruß
Christel -
Hallo Andrea,
ich persönlich finde das Bosch auch nicht grade toll.
Da ist sehr viel Getreide drin (Weizenmehl, Weizen, Gerste, Dinkel, Weizengrießkleie), was bei Hunden nicht nur "typische Allergien" mit Juckreiz, Hautausschlag, Verdauungsproblemen etc. auslösen, sondern auch zu Cerebral-Allergien führen kann, die im Hunde-Gehirn Fehlfunktionen auslösen.
Davon abgesehen begünstig eine übermäßige Getreidegabe die Arthrose-Bildung in den Gelenken - das heißt, auch wenn Amy das Futter in ihrer Jugend scheinbar gut verträgt, kann da im Alter ein übler Boomerang auf sie zurückfallen...
Grade bei einem großen Hund solltest Du das Risiko für Gelenkserkrankungen jeglicher Art minimieren.
Ich füttere inzwischen (Dank unserer Futtergöttin Anette, an die Du Dich unbedingt halten solltest!
) Canis Alpha, Luposan und Kienings (letzteres ist ein Nassfutter) und diese Sorten sind, obwohl etwas teurer als z.B. Bosch, dennoch mehr wert, da sie die besseren Inhaltsstoffe enthalten und ich damit langfristig in die Gesundheit meines Hundes investiere.
Liebe Grüße,
Sub -
Zitat
und warum verkaufen die das dann im FACHHANDEL????? wenn es denn nicht so toll ist? Billig ist es auch nicht gerade! Ich hab mir auch ne Tüte gekauft, zur Abwechslung. Sonst bekommt Teddy Royal Canin Sensible Medium, oder Nature´s Best von Hill´s. Sind die denn ok? Ach und Nassfutter von Grau.
Die Frage ist, was verstehst du unter Fachhandel, Fressnapf und Co, oder
Da bekommst du in den seltesten Fällen wirklich hochwertiges Futter.
Die meisten Futter die gut sind, muß man Online bestellen in entsprechenden Futtershops. RC, Hills und Co. sind leider nur teuer, und die Qualität läßt auch zu wünschen übrig.
Mera Dog ist leider auch nicht besser.
Man sollte auf die Zusammensetzung und auf die Inhaltsstoffe achten.Vielleicht macht ihr euch mal die Mühe und lest euch hier mal durch.
Da gibt es Informationen auf was man beim Trockenfutter achten sollte und auch jede Menge Links zu Shops und zu empfehlenswertem Futter.https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Auch im Naßfutterbereich gibt es wesentlich bessere Sorten als Grau.
Von Grau finde ich nur das Katzenfutter gut. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!