Clicker
-
-
Hallo,
wie ist euere Meinung zum Clicker? Ich weiss nicht so recht was ich davon halten soll.
Ich arbeite ja auf das ziel hin, dass Kira irgendwann auf meine Befehle gehorcht ohne ein Leckerli zu fordern.
Verbindet sie dass dann nicht immer alles miteinander? Ich weiss einfach nicht weiter. Finde es einerseits gut, aber andererseits auch wieder nicht.
Erfahrungsberichte wären auch toll.
Danke schon mal
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir clickern seit einigen Jahren und sind begeisterte Fans.
Das gute am Clickern ist das du nicht imemr, überall und alles clickern musst, sondern ihn Phasenweise bzw. zum training einsetzt/einsetzen kannst.Wichtig ist das Click IMMER leckerli bedeutet und IMMER ein Leckerli nach sich zieht! heißt wenn du Clickst folgt IMMER eines!
Ich würde eher nicht darauf abziehlen einen hund komplett ohne leckerlis durch den alltag zu führen SONDERN darauf wert legen das du den hund NICHT mit den leckerlis lockst, sondern lediglich belohnst!
Das ist ein enormer Unterschied.
Zudem würde ich nicht NUR Leckerlis als Belohnung einsetzen sondern variieren mit der belohnung.
Leider machen das ganz viele Leute falsch und kommen so nicht mehr von dem leckerli-locken los!Gerade mit dem Clicker kann man das aber hervorragend üben und machen - wenn man es denn richtig macht!
Mit dem clicker kann man eigentlich alles schaffen!Ich würde immer sagen: Clickern JA!
Wenn du fragen hast - FRAG!
(das ist immer einfacher als wenn wir uns die Finger wund tippen und die Sachen wolltest du gar nicht hören)Nina
-
Danke für die Antwort. Ich finde das schon sehr interessant.
Bei uns in der HS wurde das leider nicht angesprochen. Ich denke man müsste direkt danach fragen.
Ich locke nicht mit Leckerlis. Ich belohne wenn sie etwas richtig macht. Beim sitz z.B. das sie schon seit wochen auf ruf und sichtzeichen super reagiert, bekommt sie nur gelegentlich mal ein leckerli. Gelobt wird aber meistens.
Ich will natürlich nicht komplett leckerli frei durch das leben gehen. Aber sie soll eben die Komandos ausführen weil ich das möchte, und nicht weil ein Leckerli winkt.
Das habe ich gemeint. Meine Hunde haben immer Leckerlis bekommen. Aber ich möchte eben gehorsam ohne Leckerli erreichen.
Ich hoffe das kommt auch so rüber wie ich es meine.
-
Ich arbeite auch viel mit Clicker bzw. Markerwort. Die Belohnung weglassen, wirst du nie können. Aber du kannst dir eine Belohnungsliste erstellen, mit allen Sachen, die dein Hund gerne macht und so kannst du deinen Hund immer verschieden belohnen. Dinge wie buddeln, wälzen, schnüffeln etc. kannst mit jeweils mit einem Wort benennen und so dann auch als Belohnung einsetzen.
LG Theresa
-
Ich glaube, du hast ein falschen Gedankengang zum Clickern!
Der Clicker ist ein reines Hilfsmittel und verspricht eine Belohnung für den Hund (z.B. Leckerlies, den Ball, ein Spiel, Schmusen - wo eben Hundi darauf abfährt).
Mit dem Clicker kannst du den Hund punktgenau für sein Handeln bestätigen, ein Hund hat nur 1 - 2 Sekunden Tätigkeit und Belohnung zu verbinden! Ist eine Übung soverän bei dem Hund abrufbar, sollte man C+B langsam abbauen! Clickern ist eben ein positiver Verstärker der einfach für Mensch und Hund schneller und einfacher ist. Du kannst wunderbare Distanzübungen oder Übungen aus der Bewegung machen!
Hier mal ein Ausschnitt mit welcher Freude mein Hund arbeitet:
http://www.youtube.com/watch?v=yFNpM4MrJS0
Alles mit dem Clicker aufgebaut, er macht es gern und bekommt auch nicht mehr ständig sein Click, sondern nur noch für wirklich gut ausgeführte Befehle!
-
-
Das ist ja klasse. Das entspricht eher meinen Vorstellungen.
Bei uns in der HS war einer der STÄNDIG geclickert hat. Und das war einfach das wo ich dachte: nee, so nicht. das ist nichts für mich.
Unsere Hunde waren bisher reine Familienhunde. Die mussten nicht viel können. aber sie haben alles ohne belohnung gemacht. Klar haben sie auch leckerli bekommen. aber nicht weil sie eben was gemacht haben. Die haben aufs wort gehort ohne was zu fordern.
Das ist mein Ziel. Ich möchte das Kira ohne zu fordern gehorcht. Sie bekommt aber für sachen die sie klasse macht trotzdem leckerli.
Kira soll gehorchen, und nicht nur machen weil sie verfressen ist...
Ich glaube ich werde mich dazu mal weiter belesen. So wie ich das hier jetzt geschildert bekomme hört sich das nämlich sehr gut an.
Danke für eure Antworten!
-
mit dem cliker konnte ich nicht viel anfangen bis jetzt. Ich dachte wenn ich zum beispiel 1xmal klicke heißt es dann -sitz- und z.B. 2x eben platz oder so ähnlich.
und vielleicht sehr wichtig für HH die eine Behinderung haben, blinde oder taubstumme Menschen. Eine Freundin von mir ist taubstumm und dirigiert ihren Hund nur per Mimik und Handzeichen. Er pariert auf´s wort wenn ich so sagen darf, echt bewundernswert.
Sie benutzt auch einen klicker. -
Hatte ne ähnliche Einstellung aber nun bereue ich net eher begonnen zu haben!Geile Sache,besser als Stimmlob !
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!