Kalziumanteil bei Knochen ?
-
-
Hallo
kann mir einer helfen?
In der Barf-Broschüre finde ich nur die Kalziumwerte für HHälse, Kalbsknochen und Brustbein.
Goo*le war gerade auch nicht so ergiebig
Gibt es Anhaltswerte für reine Knochen, z.B. Markknochen, Sandknochen o.ä.?
Beide knabbern gerne mal einen Knochen, und bevor ich mit Ergänzungsmittel "arbeite" würde ich gerne rausfinden, wie viel überhaupt nötig wäre, um den CaBedarf zu decken - bzw. ob überhaupt noch ergänzt werden muss.
Momentan bekommen sie Putenhälse, Hähnchenschenkel, Brustbein als RFK, und eben KnabberknochenDanke,
und liebe Grüße
Constanze - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hi Konstanze,
soweit ich weis gibt es für diese Knochen keine Werte,da es aber sehr harte Rinderknochen sind würde ich diese mit reinen Kalbsknochen vergleichen.
100gr=14000mg pro reiner Knochen also Hammerteile.Das ist aber nur meine Meinung,wissen tue ich es nicht
Lieben Gruß
Christina -
Danke!
Habe bisher auch so ähnlich vermutet/gerechnetdie beiden bekommen reine Knochen ja auch nicht jeden Tag, dann passt es weiterhin. Nur mit Hälsen kann ich den Bedarf nicht decken, und das "blöde" Phosphor muss auch noch neutralisiert werden
liebe Grüße
Constanze -
Zitat
Danke!
Habe bisher auch so ähnlich vermutet/gerechnetdie beiden bekommen reine Knochen ja auch nicht jeden Tag, dann passt es weiterhin. Nur mit Hälsen kann ich den Bedarf nicht decken, und das "blöde" Phosphor muss auch noch neutralisiert werden
liebe Grüße
ConstanzeHi Constanze,
das verstehe ich grad nicht.Wieso kannst du den Bedarf mit Hälsen nicht decken???
Ja Phosphor zu binden wäre da angebracht -
Habe für Lissy einen Ca-Bedarf von etwa 13.000mg Calcium /Woche
und für Leo etwa 20.000mg
allerdings schon inklusive des Ca zum Neutralisierenwenn ich nur Hälse füttern würde, bräuchte Lissy ~ 1,3Kilo Hälse und Leo ~ 2Kilo
Der Gesamtbedarf an Fleisch,RFK, Pansen u. Innereien liegt aber bei 2Kilo für Lissy, bzw. ~3,8Kilo für Leo
Um nur über Hälse den Bedarf zu decken, wären es jeweils 50% RFK
Wäre mir ein zu hoher Anteil.(Bei Brustbein schauts natürlich besser aus, da sind es etwa 25%RFK / Woche)
liebe Grüße
Constanze -
-
Zitat
Habe für Lissy einen Ca-Bedarf von etwa 13.000mg Calcium /Woche
und für Leo etwa 20.000mg
allerdings schon inklusive des Ca zum Neutralisierenwenn ich nur Hälse füttern würde, bräuchte Lissy ~ 1,3Kilo Hälse und Leo ~ 2Kilo
Der Gesamtbedarf an Fleisch,RFK, Pansen u. Innereien liegt aber bei 2Kilo für Lissy, bzw. ~3,8Kilo für Leo
Um nur über Hälse den Bedarf zu decken, wären es jeweils 50% RFK
Wäre mir ein zu hoher Anteil.(Bei Brustbein schauts natürlich besser aus, da sind es etwa 25%RFK / Woche)
liebe Grüße
ConstanzeDas Argument verstehe jetzt nicht ganz. Wenn es dir zu viel RFK sind (warum?), was ist denn der Vorteil davon, Knochen OHNE Fleisch zu füttern? Das ändert doch gar nichts an der Gesamtmenge der Knochen, die der Hund frisst. Zum Knochen ohne Fleisch musst du das Fleisch noch ergänzen, beim RFK ist es schon dabei.....
PS: Du rechnest mit 1g Ca/100g Hühnerhälse? Ich habe bisher die Werte von ca. 1.5g angenommen.
-
Hallo
habe jetzt immer nur Angaben gefunden, die für Hälse 950-1000mg/100g angeben.
Einen (kleinen) Knochen pur bekommen beide nur alle 2-3Wochen mal zum Knabbern und Beschäftigen.
Deshalb war die Frage, mit wieviel Ca ich den berechnen kann, um nicht in diesen Wochen mit Eierschalenpulver o.ä. überzudosieren.
Leo ist ja noch Junghund mit seinem 1Jahr, da kann ein Überschuß wohl noch nicht ausgeschieden werden(?).
Bei Lissy (2J) wäre es sicher nicht so problematisch.Ich habe den Plan für beide lt. Swanie berechnet =15%RFK, und muss in den Wochen ohne reine Knochen, wenn ich nur Hälse (Pute/Hähnchen) füttere, für Lissy 9g und für Leo 12g Calcium ergänzen.
Ich habe 80mg/Kg gerechnet = Lissy Bedarf ~10.600 + ~ 3.000mg Phosphor neutralisieren; Leo ~15.000 + 5.000mg.Wenn ich die RFK erhöhe, wo muss ich dann reduzieren, beim Fleisch/Innereien, oder beim Pansen/Blättermagen? Aber dann würden doch Fett, Vitamine etc. wieder fehlen
liebe Grüße
Constanze -
Hi Constanze,
Blicke da immer noch nicht ganz durch.Hühälse haben allerdings 1500mg Ca. pro 100gr.
900-100mg sind die Werte für Karkassen!!Diese beiden rFk-Sorten kommen bei mir zu einer bedarfsgerechten Menge an Fleisch dazu.
Da wird nix abgezogenBenutze allerdings einen ganz anderen Rechenweg.
Lieben Gruß
Christina -
HI Constanze,
Swanie hat in der Broschüre einen Zahlendreher, sie hat die Hälse mit den Karkassen vertauscht (irgendwo im gh-Forum sagt sie das auch).
So oder so sehe ich wie naijra in hohen Mengen Hälse kein Problem, solange die Hälse gut vertragen werden
Zu der Menge: Swanies 15% funktionieren (auch laut eigener Aussage) nicht bei ausschließlich Geflügel-RFKs, Sachen wie Rinderbrustbein gehören für sie dazu. Wenn man keine härteren Sachen gibt, muss man die RFK-Menge erhöhen.
Liebe Grüße
Kay
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!