Mission impossible? Gute Schleppleine gesucht.

  • Hallo liebe Foris,



    ich suche -besonders jetzt für die Winterzeit- eine gute Schleppleine.


    Folgende Kriterien sollte sie erfüllen:


    -sich nicht oder wenig verheddern
    -nichts an Geäst oder Blätter mitschleifen
    -sich nicht mit Wasser vollsaugen
    -nicht zu schwer sein
    -wenig Schleifgeräusche machen (besonders nervig, wenn man auf Laub bedeckten Wegen läuft)


    Für mich war die Suche bisher nicht mit Erfolg gekrönt.
    Ich habe bis jetzt eine normale Schleppleine von Fr***n**f, eine Kunstoffschlauch-Leine und eine flache ca. 2,5cm breite Leine (ähnlich wie eine Longierleine) ausprobiert, aber alle sind nicht so wirklich das Wahre.
    Eventuell hat ja jemand von euch einen Tipp für mich? =)


    Dankeschön!

  • Na Du hast ja Ansprüche! :lachtot:


    Sagen wir so - von mindestens zwei Deiner Kriterien wirst Du Dich wohl verabschieden müssen.


    Das Verheddern und das Blätter-mitschleifen lässt sich schwer abstellen und wird immer wieder vorkommen. Einzige Lösung: Spaziergänge am Strand.
    Da gibt es meiner Erfahrung nach nur vereinzelt Gestrüpp, ansonsten sehe ich für diese Punkte schwarz.


    Wie groß und wie schwer ist denn Dein Hund?


    Es gibt ganz "zarte" Nylonleinen, die nur wenig Schleifgeräusche machen und sich auch nicht sooo doll vollsaugen. Aber ich befürchte, für alles ab Fußhupengröße sind die nicht mehr geeignet.


    Tja, da muss man halt durch.


    Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Suche,
    Sub

  • Hallo Katja,


    ich habe neulich eine neue SL gekauft, die folgende "Anforderungen" erfüllt:
    -sich nicht oder wenig verheddern - ja
    -nichts an Geäst oder Blätter mitschleifen - meistens (es hängen sich zumindest keine Dornen an)
    -sich nicht mit Wasser vollsaugen - absolut ja
    -nicht zu schwer sein - relativ... auf jeden Fall leichter als die alte ;)
    -wenig Schleifgeräusche machen - kommt auf den Untergrund an, hält sich aber in Grenzen


    Die SL hat eine Seele aus Nylon und ist mit einem Gummimaterial ummantelt. Verknotet/verheddert sich nicht, saugt sich überhaupt nicht voll, ist für meinen Hund kaum zu spüren (ok, er hat 40 kg) und macht auf den meisten Untergründen kaum Geräusche. Marke weiß ich leider nicht, sieht aber aus wie die Leine von Waidwerk


    Viel Erfolg bei der Suche nach der perfekten SL - informier uns bitte über das Ergebnis!


    LG
    Lisa

  • Ja, die hab ich auch. Die finde ich auch klasse und man sieht sie gut. Hab am Ende eine Schlaufe reingeknotet und eine Superkurzleine reingehängt, so kann ich sie gut festhalten. Besonders im Urlaub, wo man Hunde nicht überall frei laufen lassen kann, hat sie mir schon gute Dienste geleistet.

  • Zitat

    Na Du hast ja Ansprüche! :lachtot:


    Hehe, ja. Ich dachte mir, ich trumpf erstmal so richtig auf, mal gucken, was übrig bleibt. :D


    Verheddern auf Spaziergängen ist eigentlich kein Problem, denn das Hundi hat sich mittlerweile zu einem sehr gesitteten Schleppleinengänger entwickelt. :^^:
    Ich mag es nur gar nicht, eine einmal aufgerollte und verstaute Schleppleine vor der Nutzung erstmal auseinander zwirbeln zu müssen.



    Zitat

    Wie groß und wie schwer ist denn Dein Hund?


    Sie ist 53cm hoch und ca. 16kg schwer.


    Ich dachte mir schonmal eventuell diese orangene Kunstoffschlauchleine
    eine Größe kleiner zu bestellen, als ich schon habe - das hieße 3,8mm Dicke anstelle von 6,5mm (die ist nämlich ziemlich schwer). Allerdings steht in der Beschreibung dahinter: speziell für kleine Hunde und Welpen. Wäre sie trotzdem noch stabil genug?


    Ansonsten habe ich auch schon davon gehört Sicherungsleinen aus dem Klettersport zu benutzen?

  • Hallo Katja,


    da kann ich dir eine Fettleder-Schleppleine empfehlen. Absolut perfekt. Für mich gibt es nie wieder eine andere.


    Sie wird zwar bei Nässe etwas glitschig aber nicht schwerer und Verbrennungen an den Händen hatte ich seitdem auch keine mehr. Geäst, Dreck und Blätter werden nicht aufgenommen. Schleifgeräusche macht sie eigentlich auch wenig - gibt es wirklich "laute" Leinen? :???:
    Beim Reinigen spüle ich sie nur 1 Minute in der Dusche ab und fertich.


    Wie gesagt, kann´s nur empfehlen.


    LG Nikka

  • Zitat

    Schleifgeräusche macht sie eigentlich auch wenig - gibt es wirklich "laute" Leinen? :???:


    Jupp, die Kunststoffleine auf Laub.


    Kannst du eventuell mal einen Link einstellen, von einer guten Fettlederschleppleine?


    Ineluki und Schopenhauer: Ich glaube, die gleiche hab ich schon (siehe Link oben). Aber trotzdem danke! :)

  • Zitat

    Jupp, die Kunststoffleine auf Laub.


    Kannst du eventuell mal einen Link einstellen, von einer guten Fettlederschleppleine?


    Kunststoffleinen hatte ich noch nicht - daher..... :roll:


    Meine Leine hab ich von hier und da gibt es sie auch.


    LG Nikka

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!