Welpe pieselt überall und ständig
-
-
ANZEIGE
Hallo,
seit gestern ist eine kleine Welpin bei uns eingezogen, sie ist 8 Wochen alt.
Nun habe ich mal eine Frage:
Sie pieselt den gazen Tag über, mal drei Tropfen mal etwas mehr.
Ich komme mit dem Wischen gar nicht hinterher.
Ist das normal oder könnte es mit der Blase zu tun haben?Sie kommt von einem alten Bauern, lebte im ehemaligen Kuhstall.
War gestern zm ersten Mal draussen, weil die Tür aufgeweht wurde.
Sie war eine gute Stunde draussen, bis wir sie gefunden hatten. -
ANZEIGE
-
In dem Alter ist das denke ich total normal.
Meiner hat mit 8 Wochen unzählbar oft gepinkelt.
Das pendelt sich ja erst langsam ein
in diesem grade mal zum Leben erwachten Alter.
wenn du Sicherheit haben möchtest lohnt sich trotzdem der gang zum TA.
Ist sie denn bereits geimpft usw...?
Unser erster TA-Besuch war auch sehr urinbefleckt übrigens... -
-
ANZEIGE
-
Hallo,
was bedeutet den konkret, dass sie "den ganzen Tag" pieselt?
Doch nicht kontinuierlich, oder?
Mit acht (!!!) Wochen ist häufiges Pinkeln normal, unser hat auch alle 30 Minuten gepieselt als er einzog.
Ein Welpe hat erst mal Stress nach so einem Umzug.Gruß
Leo
-
Ich nehme mal an, das Hundekind hat noch nie einen Tierarzt gesehen?
Dann würde ich das schleunigst ändern. Hört sich nach einer Blasenentzündung an. Und das Thema Würmer und Impfung wäre dann auch noch angesagt - wenn das Hundekind wieder gesund ist.
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
-
Wir waren gestern auf dem Rückweg schon beim TA, erstmal wird entwurmt, dann geimpft.
Sie pieselt alle paar Minuten, draussen ist es nicht so häufig wie drinnen.
Werde nachher ein bißchen zum TA bringen und dann schauen wir mal.Hm, Rasse??? Kann man wirklich nicht sagen, die Mutter hatte ca. 40cm SH, undefinierbar. Aber lieb zu allem.
Wer der Rüde war ist unbekannt.
Unsere Kleine (noch namenslos) hat ca. 2kg und sieht genau aus wie Mama, von der Größe lassen wir uns überraschen. -
ALs wir unseren Oskar bekommen haben, hat der das auch gemacht.Laut TA war aber organisch alles ok.Oskar kommt auch von einem Bauernhof, hat dort im Stall gelebt.Da war es normal für die Welpen überall hinzupinkeln.Das hat er dann bei uns so weitergemacht
Mittlerweile ist er 16 Wochen und es klappt bis auf ein paar Ausrutscher mit der Sauberkeit super.
-
Die Kleine hat leider eine Blasenentzündung.
Damit wäre das wohl geklärt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!