Blähungen durch Luminal? Steigerung von Luminal?
-
-
ANZEIGE
Hallo!
Mein Hund hat Epilepsie, erst haben wir Bromtabletten probiert, aber absolut ohne Erfolg. Jetzt bekommt sie Luminal seit 2-3 Wochen. Jetzt hat sie "nur" noch 1-2 Anfälle am Tag, die sind weniger stark, aber dafür länger. Außerdem schläft sie immer mehr davon, teilweise habe ich das Gefühl als wenn sie morgens vom Körbchen auf dem Weg zum Futternapf schon wieder einschläft, sie muss sich dann erstmal hinlegen und ne Runde schlafen. Aber so kann es ja auch nicht bleiben oder? Insgesamt sehe ich mit Medikamenten bislang keine Besserung, ihr ging es ohne Medikamente eigentlich genauso wie jetzt, nur war sie da eben nicht so müde. Was machen wir denn, wenn weder Brom noch Luminal hilft?? Mein TA meinte die nächste Steigerung wäre Valium, aber das kann man nicht immer geben.Seit ein paar Tagen hat sie nun ziemliche Blähungen. Kann das am Luminal liegen? Ich habe vor ein paar Tagen auch neues Futter gekauft. Das Futter ist das selbe (Real Nature) wie vorher, aber ich habe versehentlich das Welpenfutter genommen. Kann das Blähungen verursachen?
Grüsse Alex
-
ANZEIGE
-
Du musst dem Luminal erst mal Zeit geben um im Serum eine wirksame Konzentration zu bilden.......dann duerfte Hund auch keine taeglichen Anfaelle mehr haben und auch die Mudigkeit wird sich legen, bzw. der Koerper gewoehnt sich dran und bildet eine hoehere Resistenz.....das Ganze kann bis zu 3 Monaten dauern bis sich das eingependelt hat.
Nee......Blaehungen von Luminal sind eigentlich nicht bekannt.
-
-
ANZEIGE
-
Die Blähungen kommen sehr wahrscheinlich vom Futter.
Ist es denn bewiesen, dass dein Hund Epilepsie hat? Viele TÄ nehmen das als allgemein Diagnose, wenn sie krampfende Hunde in die Praxis bekommen. Es gibt auch noch andere Ursachen für sowas. Gerade wenn die Medis nicht wirken. -
Ich habe verschiedentlich über starke Blähungen, stinkenden Kot, heftige Bauchschmerzen und Gewichtszunahme bei der Gabe von Luminal gelesen.
Vielleicht normalisiert sich das bei deinem Hund ja wieder, wenn erst ein Medikamentenspiegel erreicht ist.
LG, Friederike
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Ja es ist bewiesen, dass sie Epilepsie hat, sonst würde sie ja auch keine Antiepileptika bekommen.
Grüsse Alex
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!