Martin Rütter, Hundeprofi
-
-
Zitat
Das ist zu weit
Schade - aber vielleicht sind Nbgler hier die´s interessiert.
Kann auch sein, dass andere Büchereien in Großstädten (Rütter-)DVDs im Verleih haben. Kann man ja mal fragen. :handy: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gibt doch auch die Fernleihe, einfach in die Bibliothek in der Stadt gehen und fragen, die können das meist organisieren - gut die Leihgebühren sind dann etwas höher.
-
Vielen Dank für Euere Tipps und Antworten. Ich werde mir den Herrn Rütter mal übernächsten Samstag ansehen. Bin gespannt, ob man da etwas lernen kann.
-
Ich habe mich zwar über die Sendungen geärgert, weil bei jedem Problemhund nur 1 Detail angesprochen wurde, das geändert werden mußte, während mir meist bewußt war: Man muß doch auch gleichzeitig noch xy überprüfen, testen, ausprobieren - den Hund mehr beschäftigen, vor allem im Kopf.
Wenn man aber rückwirkend alle Folgen betrachtet, sind sehr viele Dinge angesprochen worden, die man überlegen könnte.
Es geht dem Sender wohl wirklich mehr darum, wie Rütters Augenaufschlag rüberkommt, als was der einzelne lernen könnte.
Vermutlich kann man von den Büchern und DVDs sehr viel mehr lernen.
Allerdings habe ich mal in eins im Laden geschaut, und es kam mir auch etwas versimplifiziert vor.Ich bin in einem guten Hundeverein - und wenn man da den Trainern wirklich zuhört, kann einen das sehr viel weiter bringen.
Selber nachdenken ist auch hilfreich. -
er ist gerade auf vox
-
-
Danke, ich hätte es jetzt glatt verpasst :kopfwand:
Heute habe ich im Fressn... Journal gesehen, daß es da auch Trainigskarten von Ihm gibt. (kostenlos in der Mitte vom Heft)
Hab sie aber noch nicht getestet
-
der is schon geil, ich finde der hat´s schon drauf
-
Ich finde ihn durchaus symphatisch.
Um Längen sympatischer als die
Tiernanny die vor einer halben
Ewigkeit mal durchs Fernsehen
geisterte... Und ganz so dumm ist
er auch nicht. Ich finde seine
Methoden gut durchdacht und
hilfreich. Mir persönlich gefällt er... -
Martin Rütter ist das für Hunde, was ein Peter Zwegat für überschuldete Leute ist:sehr sympathisch, sehr kompetent, aber nicht wirklich realitätsnah.
Sie können nur Ansätze bieten, aber nicht wirklich schwerwiegende Probleme lösen..so what, ich bin auch für Ansätze offen!!! -
Zitat
Martin Rütter ist das für Hunde, was ein Peter Zwegat für überschuldete Leute ist:sehr sympathisch, sehr kompetent, aber nicht wirklich realitätsnah.
Sehr gut formuliert!
Es geht ja auch um Einschaltquoten,
und nicht darum zu helfen.Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!