Umfrage: Border Collie (und andere Hütehunde)
-
-
Zitat
Hallo! :^^:
1: Zu welcher Rasse gehört Dein Hund?
Border Collie- Sennenhund Mix (3/4 Border)2: Wie alt ist er?
2Jahre3: Wie bist Du auf die Rasse aufmerksam geworden?
Was war der Anreiz eine Hund dieser Rasse bei Dir aufzunehmen?
Ich wusste nicht so genau worauf ich mich eingelassen habe. Schlauer wurde ich danach.4: Woher kommt der Hund (VDH-Zucht, Hobbyzucht, Bauernhof,
Tierschutz etc.) ?
Wurdest Du dort über die Rasse und ihre Bedürfnisse
informiert?
Bauernhof, als Familenhund vermittelt. Obwohl die reinrassige, schafhütende Mutter ebenfalls auf dem Bauernhof lebt, waren die Infos über die Rasse recht spärlich.5: Wie stark ist der Hüetrieb bei Deinem Hund?
Warst Du Dir im Klaren darüber, was mit einem sehr triebigen
Hund auf Dich zukommen würde?
Bei den hauseigenen Kaninchen, extrem. Der Hund lebt dann in seiner eigenen Welt. Zittert, fixiert,... Bei Schafen im Freien, kann ich ihn kontrollieren, fixiert aber auch und wäre nicht zu halten, wenn ich nicht aufpasse.
Kühe und Pferde zu hüten hat er schnell (als Welpe) aufgegeben.6: Hat Dein Hund bestimmte Verhaltensauffälligkeiten durch seinen
Hütetrib gezeigt (Autos, Spielzeug, andere Tiere etc. hüten,
Agressionen, Selbsverletzung...) ?
Allergie, bei der ich vermute, dass es auch einen Zusammenhang zu seinem Stress hatte. Überängstlichkeit. Wenn man ihn lassen würde, würden die Kaninchen im Garten 24h am Tag gehütet werden.7: Falls ja, wie habt Ihr es in den Griff bekommen?
Er wurde an Schafen getestet, hätte die Möglichkeit zum Hüten gehabt. Er hat einen Hütetrieb, kann ihn aber nicht umsetzten, weiss nicht, was er damit anfangen muss.
Nun gehen wir ins Agility, nur spasseshalber, aber seit da ist er entspannter.
Allergie hat auch gebessert, kann aber auch an der Futterumstellung liegen.8: Welche Beschäftigungsmöglichkeiten bietest Du Deinem Hund?
Gibt es dort Probleme (Überdrehen etc.) ?
Agility, nebst den üblichen Beschäftigungen.
Nein, keine Probleme, aber wir nehmen das auch ganz locker. Meist vergessen wir, also ich sowieso die Abfolge des Parcours...9: Hat Dein Hund schon an Schafen gearbeitet?
Ja. Zumindest getestet.10: Wenn ja, hatte er Spaß und wollt ihr es weiterhin machen/macht es?
Er hatte einen unheimlichen Spass daran, aber 0 Plan und wenig Instinkt. Die Schafe hatten allerdings gar keinen Spass an Tuckers Übungen.So, das wars dann auch schon
Nochmals vielen Dank für die Unterstüzung!!!!!
Liebe Grüße
Ange -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
1: Zu welcher Rasse gehört Dein Hund?
Gos dAtura Catala / Katalanischer Hütehund
2: Wie alt ist er?
18 monate
3: Wie bist Du auf die Rasse aufmerksam geworden?
internet/tierschutz
Was war der Anreiz eine Hund dieser Rasse bei Dir aufzunehmen?
robustheit, ursprünglichkeit, familientauglichkeit, arbeits/lernwille, wenig jagdtrieb, daher im freilauf gut zu führen
4: Woher kommt der Hund (VDH-Zucht, Hobbyzucht, Bauernhof,
Tierschutz etc.) ?tierschutz
Wurdest Du dort über die Rasse und ihre Bedürfnisse
informiert?nein
5: Wie stark ist der Hüetrieb bei Deinem Hund?
stark
Warst Du Dir im Klaren darüber, was mit einem sehr triebigen
Hund auf Dich zukommen würde?er hat hüte- und schutztrieb. und nein, ich finde nicht, dass er ein sehr triebiger hund ist - alles in allem ist er leicht händelbar - finde ich. würde jederzeit wieder eine gos nehmen.
6: Hat Dein Hund bestimmte Verhaltensauffälligkeiten durch seinen
Hütetrib gezeigt (Autos, Spielzeug, andere Tiere etc. hüten,
Agressionen, Selbsverletzung...) ?am anfang wollte er mein pferd hüten, jetzt nicht mehr.
7: Falls ja, wie habt Ihr es in den Griff bekommen?
training, training, training und aussreichend andere beschäftigung, viel impulskontrollübungen.
8: Welche Beschäftigungsmöglichkeiten bietest Du Deinem Hund?
Gibt es dort Probleme (Überdrehen etc.) ?suchspiele, nasenarbeit, kopfarbeit, viel schwimmen, radfahren,agility/ überdosiert würde er zum überdrehen neigen, aber mit impulskontrolle gut im griff
9: Hat Dein Hund schon an Schafen gearbeitet?
wurde einmal getestet, ja
10: Wenn ja, hatte er Spaß und wollt ihr es weiterhin machen/macht es?
er hatte sehr viel spass, "hütegen" ist vorhanden, nein, wir machen es leider nicht weiterhin, da wir keine eigenen schafe halten.
lg
nicky
-
Hallo!
Danke an euch allen für die super Unterstützung!
Atropa: Ja, die Frage hatte ich auch überlegt noch mit einzubringen, aber in anderen Foren wurde schon kritisiert, dass der Fragebogen, so wie er jetzt ist, etwas zu lang sei. Deshalb werde ich keine zusätzlichen Fragen mehr einbringen. Aber grundsätzlich hättest du Recht
LG Ange
-
1: Zu welcher Rasse gehört Dein Hund?
3 x Aussie, 1 x Kurzhaarcollie2: Wie alt ist er?
Aussies: 10,5; 8,5; 7 Monate; Kurzhaarcollie: 4 Jahre3: Wie bist Du auf die Rasse aufmerksam geworden?
Was war der Anreiz eine Hund dieser Rasse bei Dir aufzunehmen?
schon lange her, keine Ahnung - haben aber die Aussies als sehr gut händelbare Familienhunde kennengelernt (wenn man sie auslastet) - deshalb4: Woher kommt der Hund (VDH-Zucht, Hobbyzucht, Bauernhof,
Tierschutz etc.) ?
ASCA-Zuchten bei den Aussies, VDH-Zucht beim KHC
Wurdest Du dort über die Rasse und ihre Bedürfnisse
informiert? Über die Aussies wussten wir durch andere Züchter schon recht gut bescheid, bein KHC ja5: Wie stark ist der Hüetrieb bei Deinem Hund?
Aussies: kaum, bei der jüngsten wissen wirs altersbedingt noch nicht so genau.
KHC: relativ ausgeprägt, aber da er nicht gefördert wurde mit der Zeit abgeflacht
Warst Du Dir im Klaren darüber, was mit einem sehr triebigen
Hund auf Dich zukommen würde? Ja6: Hat Dein Hund bestimmte Verhaltensauffälligkeiten durch seinen
Hütetrib gezeigt (Autos, Spielzeug, andere Tiere etc. hüten,
Agressionen, Selbsverletzung...) ?
Nur der KHC (Autos und spielende Hunde), die anderen nicht
Aggressionen und Selbstverletzung überhaupt nicht7: Falls ja, wie habt Ihr es in den Griff bekommen?
recht guter Grundgehorsam bei den Aussies, Animal Learn Training beim KHC8: Welche Beschäftigungsmöglichkeiten bietest Du Deinem Hund?
Gibt es dort Probleme (Überdrehen etc.) ?
Agility für die beiden "alten" Aussies, aber die sind inzwischen im Ruhestand, Rettungshundearbeit und Tricks für den jungen Aussie. Für den KHC ebenfalls Agility und viel Laufarbeit "mit Köpfchen"9: Hat Dein Hund schon an Schafen gearbeitet?
Leider nein, aber bei dem jungen Aussie wollen wirs probieren, wenn er alt genug ist10: Wenn ja, hatte er Spaß und wollt ihr es weiterhin machen/macht es?
Abwarten, ich hoffe ja, da wir einen Hof kaufen wollen... -
Hallo!
Heute habe ich endlich meine Facharbeit zurückbekommen. Es ist eine 1- geworden
Hiermit möchte ich mich nochmal bei allen bedanken, die meine Fragen beantwortet und sich beteiligt haben!!!
LG Ange
-
-
Gratuliere - hatte ich damals auch...
-
1: Zu welcher Rasse gehört Dein Hund?[/b]
Mudi (ungarischer Hütehund)
2: Wie alt ist er?
2 Jahre
3: Wie bist Du auf die Rasse aufmerksam geworden?
Was war der Anreiz eine Hund dieser Rasse bei Dir aufzunehmen?
Éigentlich Zufall, wollte einen Hütehund der nicht allzu groß ist.4: Woher kommt der Hund (VDH-Zucht, Hobbyzucht, Bauernhof,
Tierschutz etc.) ?
Wurdest Du dort über die Rasse und ihre Bedürfnisse
informiert?
Tierschutz, Nothund, unvermittelbar weil angstagressiv. Ich hatte schon einen Mudi - deshalb wusste ich was auf mich zu kommt.5: Wie stark ist der Hüetrieb bei Deinem Hund?
Warst Du Dir im Klaren darüber, was mit einem sehr triebigen
Hund auf Dich zukommen würde?
Er ist recht stark.6: Hat Dein Hund bestimmte Verhaltensauffälligkeiten durch seinen
Hütetrib gezeigt (Autos, Spielzeug, andere Tiere etc. hüten,
Agressionen, Selbsverletzung...) ?
Shy hütet a wenn man es nicht sehr stark unterbindet Jogger, andere Hunde, Autos ect.7: Falls ja, wie habt Ihr es in den Griff bekommen?
mit Konsequenz und grün-gelb-rot bei Nichtbeachtung8: Welche Beschäftigungsmöglichkeiten bietest Du Deinem Hund?
Gibt es dort Probleme (Überdrehen etc.) ?
Wir Longieren
Gehen viel Spazieren und bei zwei Hunden ist auch sehr viel Spiel
9: Hat Dein Hund schon an Schafen gearbeitet?
Ja, sie wurde ursprünglich von einem Schäfer angeschafft die aber der aber mit dem Hund nicht zufrieden war und sie ausgesetzt hat10: Wenn ja, hatte er Spaß und wollt ihr es weiterhin machen/macht es?
nein...[/quote] -
oups, zu spät
gratuliere auch zur 1!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!