Meine etwas anderen Mitbewohner
-
-
Ohhh toll, Schlangen und Co. find ich einfach nur cool...
Meeeehr Bilder!!! (Egal ob von Schlangen, Bartagamen oder Nagern, hauptsache) :^^:
Lg Wolfsauge
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dann wollen wir man den Hunger der Bilderlustigen Stillen
Weiter gehts mit Dio, unserer Vogelspinne. Der lateinische Name für diese Art lautet Grammostola aureostriata. Da es etwa 800 bekannte Vogelspinenarten gibt ist es wichtig immer die genaue Bezeichung und nicht nur den deutschen Namen seines Tieres zu kennen. Dio ist gute 3 Jahre alt und eine typische ruhige Grammostola. Sie zeigt null Verteidigungs oder Abwehrverhalten wenn man mal was im Terrarium macht und ist alles andere als Anfriffslustig.
Wer also mal seine Spinnenphobie bekämpfen will kann uns gerne besuchen kommen
Noch ist sie lange nicht ausgewachsen aber es geht stetig vorran und ich denke in etwa 3 Jahren wird sie die Größe ihrer Mutter erreicht haben. Das Geschlecht wissen wir leider auch noch nicht und werden dieses hoffentlich an der nächsten Häutung erkennen (ist bei Spinnen nicht ganz einfach). Wir hoffen natürlich auf ein Weibchen da diese bis zu 30 Jahre alt werden können während Männchen etwa ein Jahr nach der Geschlechtsreife sterben. Das ist etwa mit 4 bis 6 Jahren.Und dann stelle ich euch hier noch unseren Albino Schmuckhornfrosch (Ceratophrys cranwelli) vor. Sie ist ein Weibchen und heißt Tine. Tine ist vom Anfang diesen Jahres und wird noch um einiges größer. Sie hat einen gesunden Appetit und beißt, wie für Schmuckhörner üblich, in alles was sich vor ihr bewegt. Man muss beim hantieren im Terrarium also auf seine Finger aufpassen
-
Ein Frosch der beißt? Ich dachte die holen das mit der langen Zunge?
Ein Frosch hat doch keine Zähne, oder etwa doch? -
30 Jahre wird so ein Spinne?
Bah, nee, absolut nichts für mich. Ich schau sie mir gern hinter Glas an, aber selber haben, ganz entschieden nein.
Am Besten haben mir bisher die Schlangen gefallen und es würde mich durchaus auch mal reizen eine anzufassen.
Ein bissiger Frosch. Was fressen die denn in freier Natur?
VG Yvonne
-
Zitat
Dann wollen wir man den Hunger der Bilderlustigen Stillen
Weiter gehts mit Dio, unserer Vogelspinne. Der lateinische Name für diese Art lautet Grammostola aureostriata. Da es etwa 800 bekannte Vogelspinenarten gibt ist es wichtig immer die genaue Bezeichung und nicht nur den deutschen Namen seines Tieres zu kennen. Dio ist gute 3 Jahre alt und eine typische ruhige Grammostola. Sie zeigt null Verteidigungs oder Abwehrverhalten wenn man mal was im Terrarium macht und ist alles andere als Anfriffslustig.
Wer also mal seine Spinnenphobie bekämpfen will kann uns gerne besuchen kommen
Noch ist sie lange nicht ausgewachsen aber es geht stetig vorran und ich denke in etwa 3 Jahren wird sie die Größe ihrer Mutter erreicht haben. Das Geschlecht wissen wir leider auch noch nicht und werden dieses hoffentlich an der nächsten Häutung erkennen (ist bei Spinnen nicht ganz einfach). Wir hoffen natürlich auf ein Weibchen da diese bis zu 30 Jahre alt werden können während Männchen etwa ein Jahr nach der Geschlechtsreife sterben. Das ist etwa mit 4 bis 6 Jahren.Awwww.....Spinnchen :liebhab: .....damit kann ich schon eher etwas anfangen, ich mag Vogelspinnen. Hatte als Teenager auch eine.
-
-
Na ja... Spinnen sind nich so mein Ding...
Freue mich schon auf die Nager
Lg Wolfsauge
-
Hi,
@ Jackobär
Nein, Zähne hat sie keine aber die hällt sich ganz gut fest und es dauert bis man sie dann wieder vom Finger ab hat
Mit der Zunge fangen nicht alle Frösche. Eher nur die, die auch fliegende Insekten verspeisen. Schmuckhörner schnappen sich aber eher Krabbelzeug und schnappen einfach zu wenns vor ihnen langläuft.@ Yni
In der Natur fressen sie alles was rein passt. Schmuckhörner schlucken alles im ganzen herunter. Alles was so breit ist wie ihr Maul (und der ganze Kopf besteht ja aus Maul
) passt rein und wird gefressen. Sogar kleine Nagerbabys fressen sie.
Bei mir bekommt Tine hauptsöchlich Heimchen und Grillen und ab und an mal Mehlwürmer und Schaben.
Nager haben sehr viel Protein und deshalb lasse ich sie weg. Sind eher schädlich als nützlich und nur für die Tiere draußen gut die seltener zu fressen bekommen und mehr Reserven brauchen.@ Taga
Es isst sehr selten das jemand die Schlangen nicht mag, dafür aber die Spinne :^^:
Bei den meißten ist es eher andersrum, wie man hier ja auch sieht.
Was hattest du denn für eine? -
Zitat
Was hattest du denn für eine?Ein mexikanisches Rotknieweibchen names Emily.....lebt heute noch bei meinem Bruder (konnte sie 1991 nicht mit in die USA nehmen.
-
Ne Brachypelma Smithi also warscheinlich. Wunderschöne Tiere
Hatte auch mal eine, meine Lilli, abgekürzt von Lillith weil ich alle meine Spinnen nach Dämonen benannt habe. Sie war immer mein Liebling.
Aber leider auch ein wenig wählerisch was ihr Futter anging. Sie fraß einfach nur Heimchen. Keine anderen Grillen mochte sie.
Aber wer so hübsch ist darf auch ein wenig rumzicken -
Zitat
Ne Brachypelma Smithi also warscheinlich.
Ja....und ganz artentypisch absolut handzahm....sogar meine Mutter hatte ihre Ablehnung und Ekel ueberwunden und sie auf der Hand gehalten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!