Hund in Not .. brauche schnell und dringend Euren Rat!

  • Hallo,
    vor 6 Wochen war eine Bekannte zu Besuch am Edersee wegen einem Hundetreffen. Nachmittags wollten Sie spazieren gehen und der Hund ist aus dem Auto gesprungen und ab in den naheliegenden Wald gerannt. Er ist ein Labrador Mix. Die betroffene Person wohnt leider 300 km weiter von uns weg und so suchte Sie an den Wochenenden und wir unter der Woche nach dem Hund.Wer das Waldecker Land kennt, der kennt auch den Nationalpark und wie weit diese Wälder sind (verzweifel) ! Wir haben auch Nachts gesucht und gerufen.Vor drei Wochen machte dann eine Frau uns darauf Aufmerksam das Sie den Hund angeblich am Ausgangsort gesehen und gerufen hat er aber wieder in den Wald verschwunden ist. Das hat Sie uns aber erst eine Woche später erzählt ! Wir haben in allen Ortschaften Zettel mit Bild ausgehängt. Nichts... keiner hat ihn gesehen. Nun der Schock ...
    ein Förster rief an und meinte ein Waldarbeiter hätte eine schwarze Hundepfote gefunden. Wir sind etwa 6 km in den Wald und und fanden Sie.
    Es war ein Vorderlauf oben nur noch der Knochen eine matschige Pfote die nicht roch und noch eine Art Hühnerhautüberzug hatte mit irgendwelchen Fettablagerungen. Die 5 Krallen fehlten , aber der Knorpel war an allen 5 Stellen sichtbar.Eine Schimmelschicht war über den ganzen Knochen zu sehen.Wie alt kann denn das sein???
    Waren auch keine Haare mehr dran. Hätte auch ein Foto.
    Wie lange dauert es bei der Witterung zur Verwesung? Oder ist es noch frisch wenn Haut dran ist? Wäre schrecklich wenn es der Hund ist!Wir sind sehr verzweifelt . Wer weiß was über DNA Tests und wie man das macht?
    Kann es sein das er weiter gezogen ist und nicht mehr in unserem Wald ist?
    Ich wäre sehr dankbar über jede Antwort die uns helfen könnte.
    Viele Grüße

  • ohh das tut mir leid für euch. ich hoffe, dass es nicht der hund ist und der hund euer bekannten noch gefunden wird.


    zum thema verwesung ... mhm. also ich denke schon das es bei dieser witterung schnell verwest.


    lg

  • Ich hab leider keine Ahnung wie lange eine Verwesung bei diesen Temperaturen dauern könnte, aber ich hoffe innständig, dass es nicht der besagte Labbi ist, von dem ihr die Überreste gefunden habt!!!
    Hast du mal den Tierazt deines Vertrauens angerufen, der müsste dir doch am ehesten was zu einem DNA Test sagen können?!


    Ich drück die Daumen, dass ihr bald zu einem Ergebniss kommt, ich möchte mir gar nicht ausmalen was man als Hundehalter erleidet......


    Ansonsten, manchmal braucht man auch ein wenig Geduld, bis eine Antwort kommt, gerade an einem Wochenende, das heisst aber nicht, dass die User sich hier nicht für euer Schicksal interessieren.

  • Zitat

    ohh das tut mir leid für euch. ich hoffe, dass es nicht der hund ist und der hund euer bekannten noch gefunden wird.


    zum thema verwesung ... mhm. also ich denke schon das es bei dieser witterung schnell verwest.


    lg


    Ich gebe die Hoffnung nicht auf!
    Aber lieben Dank für die Antwort!
    Viele Grüße... Moni

  • Ich wünsch euch alles alles Gute dass der Hund doch noch Lebendig wieder auftaucht.


    Tierheime habt ihr sicher schon abgeklappert...
    Ist der Hund bei Tasso angemeldet?
    Schon darüber eine Suche aufgemacht?


    Ich drücke alle Daumen!!!


    LG Ulli


  • Haben wir alles schon gemacht!!!!
    Aber leider nichts positives.
    LG
    Moni

  • also ich habe mich mal bisschen in das Thema Verwesung reingelesen.


    Zitat

    Hallo,


    vollständig verwesen Ratten innerhalb von einigen Jahren nicht. Eher Jahrzehnten.
    Alle Weichteile sind bereits nach zwei Jahren verschwunden, Fell und Lederreste können unter Umständen sogar noch nach längerer Zeit erhalten sein als dunkler Saum um die Knochen.


    http://www.rattenforum.de/phpb….php?topic=26887&forum=37


    Sind zwar Ratten, aber ich denke die Hundepfote war noch ziemlich am Anfang der Verwesung.
    Aber genau kann ich dir das jetzt auch nicht sagen ... ich vermute es einfach.


    EDIT:
    aber wenn kein Fell mehr dran war, deutet es eigentlich drauf hin, dass sie Verwesung schon sehr fortgeschritten ist?! :???:


    Also ich nehme meine Vermutung wieder zurück. Ich kann es dir leider echt nicht sagen :/

  • Schwer zu sagen, wie alt die denn nun war...ich kann mit der Beschreibung "Hühnerhautüberzug" gar nichts anfangen. Bei den Temperaturen der letzten Wochen dürfte die Verwesung nicht all zu schnell vonstatten gehen, allerdings war es sehr nass. Trotzdem müssten die Krallen noch dran sein. Wenn du magst, kannst du mir gerne mal das Bild schicken, ich bin da nicht gerade empfindlich.


    Gib die Hoffnung nicht auf. So schnell stirbt ein gesunder Hund nicht...ich drücke die Daumen, dass er doch noch wieder auftaucht!

  • Zitat

    Schwer zu sagen, wie alt die denn nun war...ich kann mit der Beschreibung "Hühnerhautüberzug" gar nichts anfangen. Bei den Temperaturen der letzten Wochen dürfte die Verwesung nicht all zu schnell vonstatten gehen, allerdings war es sehr nass. Trotzdem müssten die Krallen noch dran sein. Wenn du magst, kannst du mir gerne mal das Bild schicken, ich bin da nicht gerade empfindlich.


    Gib die Hoffnung nicht auf. So schnell stirbt ein gesunder Hund nicht...ich drücke die Daumen, dass er doch noch wieder auftaucht!


    Das gibt mir schon wieder Hoffnung
    !!!
    Danke dir !
    Schick dir mal einige Bilder zu ( hoffe du kannst das ertragen!)
    LG Moni

  • Oh man, das klingt ja alles furchtbar !


    Wie lange ist der Hund jetzt weg ?
    Und wann wurde er das letzte Mal gesehen ?


    Ich wünsche Euch viel Glück, dass ihr ihn gesund und munter wieder findet !


    Viele Grüße,
    Hanna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!