2 Erziehungsfragen


  • (Hervorhebung im Zitat von mir)


    Hier darf ich ein Buch empfehlen: Paul Owen, Der Hundeflüsterer.


    Langsame Schritte, gemütlich aufbauend auf bereits Erlerntem, nicht von jetzt auf gleich zuviel verlangen.
    Auch wenn es Wochen oder Monate dauert.

  • Erstmal danke für die Tipps für Platz, da werden wir mal anfangen mit zu arbeiten.


    Zu dem Bellen:
    Benji ist eigentlich überhaupt nicht bellfreudig. Er bellt sogut wie nie. Einzig und allein in der beschriebenen Situation. Er erträgt es einfach nicht, wenn ich mich mit jemandem unterhalte und er nur dabeisteht und keine Aufmerksamkeit bekommt.
    Ich glaube, wenn ich mit Nein oder Still anfange, bekommt er doch wieder seinen Willen!? Das Kommando NEIN kennt er und kann er, aber beim Bellen funktioniert es definitiv nicht.

  • Zum Platz:
    Ich habe das so gelernt:
    Den Hund anleinen, dann sich mit dem fuß so auf die Leine stellen, das er sich nur hinlegen kann. Also so dicht wie möglich an dem Halsband.Erst wird er sich wehren, aber dann auch irgendwann aufgeben und sich hinlegen. Genau in diesem Monent(!) "Platz" sagen mit dem Handzeichen "flache hand" und viel belohnen!!! Immer wieder Probieren, dann wird es auch bald ohne Leine funktionieren.


    LG Ernaa :roll:

  • Hallo,


    bellt er die Menschen auf der Straße an oder auch zuhause
    Wenn er das zuhause macht, dann würde ich ihn kommentarlos aus dem Raum werfen. Ist er still, dann wieder reinholen. Fängt er mit dem ganzen Gedöns wieder an, postwendend wieder raus.


    Auf der Straße bleibt Dir eigentlich nur es zu ignorieren. Ihn nicht anschauen, nicht berühren und schon gar nicht streicheln. Auch die Personen die involviert sind, sollten den Hund ignorieren.


    Wenn es ihm um Aufmerksamkeit geht, dann würde jedes Wort von Dir ihm genau diese wieder bescheren.
    Wenn Du ganz hartcore bist, dann kannst Du ihn auf der Straße auch einfach am nächsten Geländer anbinden und Dich ein paar Meter weiter weiterunterhalten. Auch hier würde ich ihn ignorieren und nichts zu der Aktion sagen. Wenn er ruhig ist, dann hol ihn ohne ein Wort einfach wieder an Deine Seite. Bellt er wieder, muss er wieder weg.


    Damit hab ich immer gute Erfolge erzielt.


    Was auch klappt ist ihm zudem noch das Bellen an und abzugewöhnen. Dann kanst Du in den beschriebenen Situation einmal das Abbruchkommando geben und wenn er darauf nicht reagiert muss er halt wieder weichen.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Zitat

    Zum Platz:
    Ich habe das so gelernt:
    Den Hund anleinen, dann sich mit dem fuß so auf die Leine stellen, das er sich nur hinlegen kann. Also so dicht wie möglich an dem Halsband.Erst wird er sich wehren, aber dann auch irgendwann aufgeben und sich hinlegen. Genau in diesem Monent(!) "Platz" sagen mit dem Handzeichen "flache hand" und viel belohnen!!! Immer wieder Probieren, dann wird es auch bald ohne Leine funktionieren.


    Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? Den Hund mit Gewalt zu Boden zu zwingen soll eine empfehlenswerte Methode sein?

  • Zitat

    Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? Den Hund mit Gewalt zu Boden zu zwingen soll eine empfehlenswerte Methode sein?


    ich finde die leckerli methode für hund und halter viel angenehmer!

  • Wenn man den Dreh rau hat wie man das Leckerle führen muss ist es echt simpel nur durch Führen des Leckers den Hund dahin zu bekommen.
    Wurde mir in der Welpenschule gezeigt und mit allen Neuankömmlingen(6 Stück)
    durchgeführt und hat sofort geklappt.
    Zumindest bei der Trainerin.
    Die HH brauchten meist länger.
    Auch ich habs erst Lernen müssen.
    Hast Du keine Welpenschule(gewaltfrei)in Deiner Umgebung
    wo Du mal vorbei gehen kannst selbst wenn er älter ist ???

  • Nee also was Ernaa schreibt finde ich auch nicht so gut, habe ja geschrieben dass ich ihn nicht auf den Boden drücken will. Dann werde ich ihn auch nicht mit der Leine zu Boden zwingen!


    @ Steffi E.
    hm, gute Frage, er bellt vor allem dann, wenn wir draußen sind. Er an der Leine, ich unterhalte mich. Wenn wir drinnen sind bellt er nur weil er die Gäste begrüßen will und sich freut. Das lässt er dann irgendwann auch wieder nach. Aber draußen eben nicht.
    Das mit dem Anbinden weiter weg ist eine gute Idee! Nebeneffekt: Ich habe das schrille Bellen nicht ständig im Ohr und schaffe es auch endlich mal ihn zu ignorieren! Das ist nämlich ganz schön schwer, unterhalten während er bellt geht nämlich kaum.
    Ich denke so werde ich es mal versuchen... Danke!
    Und jedesmal wenn er dann aufhört zu bellen gehe ich zu ihm hin, gebe ein Leckerli und entferne mich wieder, oder wie?


    @ Cosmix,
    nee, eine Welpenschule gibts hier nicht.
    Hier ist ein Hundeplatz wo sie Agility machen, aber eine Schule in dem Sinne ist das nicht!

  • hundeschulen die ohne Zwang arbeiten können es Dir bestimmt auch so mal nur kurz zeigen.
    Habe bei myvideo uns so mal geschaut dachte da ist vielleicht son Video.
    Aber Fehlanzeige.
    Ist halt schwer zu erklären aus der FerneAber klappt echt.
    Das Lecker so zu Boden führen unter Hundis Nase das er nur Platz machen kann wenn er sitzt.
    Am Besten in einer Ecke wo er nicht ausweichen kann.

  • Zitat


    1. Wie bringe ich meinem Hund PLATZ bei?


    Wozu brauchst du das?


    Zitat


    2. Wie kann ich es unterbinden, dass Benji immer bellt, wenn ich mich mit anderen Leuten unterhalte?
    Wenn er nicht mehr im Mittelpunkt steht und von allen Teilnehmenden umtüddelt wird, bellt er nervig. Teufelskreis, denn ich streichel ihn dann, damit er Ruhe gibt. Ich weiß, Lösung wäre, ihn zu ignorieren. Aber in manchen Situationen geht das nicht!


    Warum geht das nicht?
    Und warum wird er umtüddelt?


    Zitat


    Das Kommando NEIN kennt er und kann er, aber beim Bellen funktioniert es definitiv nicht.


    Wie oft sagst du es am Tag? Zähl mal durch.


    Zitat

    er bellt vor allem dann, wenn wir draußen sind. Er an der Leine,


    Warum?


    Zitat


    ich unterhalte mich. Wenn wir drinnen sind bellt er nur weil er die Gäste begrüßen will und sich freut.


    Begrüßen die Gäste zurück? Mit draußen meinst du den Garten?


    Zitat


    Das mit dem Anbinden weiter weg ist eine gute Idee!


    Finde ich nicht. Ich denke, das macht das ganze noch schlimmer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!