Ein Kaninchen tod was ist mit dem anderen??

  • Ich habe gerade erfahren das Mausi (eins von meinen beiden Schwarzlohkaninchen) gestorben ist! :wuah:
    Aber was ist jetzt mit dem anderen???
    Die beiden waren von anfang an zusammen und sogar Wurfgeschwister!
    Weiteres Problem: Mucki ist eine totale Zicke! Ich hab Angst, dass wenn ich ein neues dazuhole, sie es tötet!
    Das Meerschweinchen meiner Freundin ist vor 2 Monaten gesorben und kurzdarauf dessen Tochter! (Die beiden lebten ebenfalls zusammen!)


    HILFE WAS SOLL ICH NUR TUN??????

  • Tut mir sehr leid, dass die Kleine über die RBB gehen musste.


    Für die noch lebende Ninchendame wäre auf jeden Fall ein neuer Partner ratsam. Schau doch mal bei Internerkleinanzeigen, ob jemand einen einsamen Kastraten abgeben möchte. Das klappt meist besser, als gleichgeschlechtliche, wenn Deine Kleine eine "Zicke" ist.
    Alleine würde ich sie nicht sitzen lassen


    liebe Grüße
    Constanze

  • Hallo,


    wir hatten auch zwei Schwestern aus einem Wurf. Leo ist gestorben und Luk war erst mal alleine.
    Nachdem wir uns ausreichend informiert hatten, haben wir ein gleichaltes kastriertes Böckchen aus dem Tierheim geholt.
    Da ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass sie sich gut verstehen.


    Wir haben ein neues Kaninchengehege angelegt, das für beide fremde Terrain bedeutet hat und haben sie dann dort zusammen gesetzt.


    Anfangs haben sie sich ganz schön gezofft, aber darauf waren wir vorbereitet. Im Kaninchenforum hat mir jemand erzählt, dass wir aushalten müssen, wenn Fellflocken fliegen, aber wenn sie sich gegenseitig in die Nase beissen, sollen wir sie wieder trennen. Das wäre ein Zeichen dafür, dass die beiden sich nicht arrangieren würden. Keine Ahnung, ob das stimmt.
    Sie haben sich auch nicht in die Nase gebissen....


    Nach etwa einem Tag waren sie dann friedlich. Wir haben drei Wochen gewartet, und sie dann in das alte Gehege gesetzt.
    Das hatten wir aber auch so verändert, dass Luk es möglichst nicht wieder als ihres erkennt. Das wurde uns auch so geraten.


    Mittlerweile sind beide ein Herz und eine Seele.


    Ich wünsch euch viel Glück beim Vergesellschaften.


    Liebe Grüße
    Christine

  • Na,


    du könntest auch mal im TH nachfragen ob die ein gleichaltrigen Kastraten da haben, den kannst du zur Not, wenn die beiden sich gar nicht verstehen auch wieder "zurück geben". (das klappte zumindest bei uns so)
    Klingt zwar hart, aber manchmal hilft einfach nur ausprobieren.
    Man kann ja nie vorher wissen, ob sich zwei Tiere verstehen oder nicht.
    Bei Hunden probiert man ja auch vorher aus.
    Aber zwischen Häsin und Kastrat hatte ich persönlich noch nie Probleme.



    Viel Glück bei der Suche!



    =)

  • Hi


    Zuerst muss klar sein, WARUM das Kaninchen gestorben ist.


    Wie alt war es, Krankheit? Alter? Unfall?


    Erst nach Klärung dessen kann ein neues geholt werden. Dann rate ich auch zu einen Kastraten.


    Wohnst du denn Zuhause? Da du schreibst, du hättest es erfahren.......


    Vergesellschaftung ist nicht immer einfach, wer übernimmt das ganze denn?


    viele Grüße
    Birgit

  • oder schau mal beim Kaninchenschutz oder der Kaninchenhilfe.
    Die vermitteln erstens Kaninchen und helfen bei schwierigeren Fällen auch bei der Zusammenführung...

  • Wie bereits Birgit schrieb - lass erst einmal abklären, woran Dein Kaninchen gestorben ist, bevor Du ein neues dazu holst.


    Es gibt eine Reihe ansteckender Krankheiten, die erst Tage später bei dem zurück gebliebenen Partner ausbrechen können. Lass eine Kotprobe auf Kokzidien, Giardien, Spulwürmer und Hefepilze untersuchen - die sind oftmals ursächlich für das Versterben von Kaninchen.


    Und natürlich Impfschutz gegen Myxomatose und Chinaseuche kontrollieren.


    Wie wurden die Kaninchen denn ernährt ?

  • Hi,
    Mit dem erfahren: Mein Opa wollte die Kaninchen füttern und hat den Armen dann tod im Stall gefunden. MIt erfahren meinte ich, dass er mir es da gesagt hatte.


    Und dem klären lassen woran er gestorben ist wird wohl schwirig werden... Wir haben ihn schon beerdigt und ich hole ihn bestimmt nicht wieder raus :shocked:


    Aber ich glaube ich weiß woran es gelegen hat:
    Er warn schon älter (fast 5 jahre) und hatte sich einen Schnupfen eingefangen. Er hat auch Antibotikum bekommen und so...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!