biss25
-
-
hallo,
kennt jemand hier das futter biss25?
es ist wohl ein in deutschland hergestelltes futter!!!gruss kathi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Kathi,
laut Website besteht das Futter aus
Fleisch, Getreide und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Mineralstoffe, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Vollei, Hefen, Gemüse
Das ist eine sogenannte geschlossene Deklaration, die so gar nicht erschließen lässt, was genau drin ist. Außerdem existiert die Kategorie "Fleisch, Getreide und tierische Nebenerzeugnisse" offiziell nicht: Es müsste heißen "Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" bzw. "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide" -- was dann sichtbar machen würde, welche Komponente, das Getreide oder das Tierische, an erster Stelle steht (an erster Stelle=am Meisten drin).
Zur Konservierung habe ich auch nichts auf der Website gefunden.
Es gibt Futtersorten, die sowohl aus D kommen als auch genauer/gewissenhafter deklariert sind, die wirken vertrauenswürdiger.
Liebe Grüße
Kay -
also ich hab auf der internetseite jetzt einen download gefunden, da kann man sich die genaue zusammensetzung anschauen, es wird genau erklärt was drin ist, hört sich nicht schlecht an 23 % rohproteine setzen sich zusammen aus: geflügel 60 %, rind 17%, lamm 8,5 %, fisch 6 %,
getreide setzt sich zusammen aus: mais 20 %, reis und weizen je 5 %, und gerste 10 %,
ist das dann jetzt ein gutes futter oder nicht?lg kathi
-
Zitat
60 %, rind 17%, lamm 8,5 %, fisch 6 %,
getreide setzt sich zusammen aus: mais 20 %, reis und weizen je 5 %, und gerste 10 %,Wäre die Frage, handelt es sich bei den Angaben zum Fleischgehalt um die Frische,-oder Trockensubstanz.
Und das Futter enthält Weizen und Gerste, was für mich ein Ausschlußgrund ist.
Außerdem wäre da die Frage ob EG-Zusatzstoffe enthalten sind.
Und dann, wenn die Zusammensetzung eine so gute wäre, warum steht das dann nicht auf der Verpackung. -
Immerhin setzen sich 91% der angegebenen 23% Rohprotein aus Fleisch zusammen ...finde ich nicht schlecht.
5% Weizen stört mich nicht ....10% Gerste auch nicht.
Wäre nur noch zu wissen ob die künstlich Konservieren.
Viele Firmen denke ich deklarieren einfach noch nicht offen auf der Verpackung.
Is doch schon mal nicht schlecht, wenn sie genauere Angaben als Download haben.Also ich finde das Futter sooooo schlecht nicht
Ich würde mich noch nach der Konservierung erkundigen ...auch bei den Rohstoffen, und wo diese herkommen.
-
-
Zitat
Viele Firmen denke ich deklarieren einfach noch nicht offen auf der Verpackung.
Is doch schon mal nicht schlecht, wenn sie genauere Angaben als Download haben.Das sehe ich aber anders, wäre doch eine gute Werbung, wenn es offen auf der Verpackung stehen würde.
Und auf den Homepage fehlen oft gewisse Angaben, vor allem was die Konservierung angeht.
Da Getreide allergieauslösend wirken kann, vor allem Weizen und Gerste, kann schon diese geringe Menge ausreichend sein.Vielleicht liest sich Kathi das hier mal durch, sollte sie diese Links nicht kennen.
http://www.hundundfutter.de
http://www.der-gruene-hund.de
http://www.canisalpha.de/ernaehrung.html
http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf
http://www.animal-touch.ch/images/E [...] bedingte_Erkrankungen.pdf
http://www.futtermittellexikon.de/Dann kann sie es selber entscheiden, ob sie es für ein gutes Futter halten soll oder nicht.
-
Mit der Deklaration hast Du schon recht Anette.
Aber guck doch mal Josera, die waren ganz erstaunt darüber, wievielen der Fleischantel interessiert .....sie haben noch nie darüber nachgedacht, das auch auf die Futtersäcke zu schreiben.
Ich finde es bissi übertrieben, gleich hinter jeder Firma, die nicht offen deklariert gleich faule Eier zu vermuten ...solange alle Fragen über das Futter zur Zufriedenheit beantwortet werden is es doch OK.
Solange meine Hunde keine Allergiker sind, finde ich die o.g. Sorten nicht tragisch in diesen Mengen.
Futter die fast komplett aus Weizen bestehen würde ich auch ablehnen.Im übrigen ist getreidefreie Ernährung nicht für alle Hunde gesund.
Meine werden totale Hungerhaken ohne Getreide ...das habe ich bemerkt als ich noch komplett gebarft habe.
In meine frischen/oder Dosenmahlzeiten kommt fast 50% Reis (und darin bissi anderes Getreide ab und an) ohne bauen sie ab ohne Ende.
Und auch getreidefreie TroFus sind hier nix für sie ....wollt ich nur mal so anmerken, das getreidefrei nicht immer gut ist. -
Sie hat nach Kriterien gefragt, und das sind bei diesem Futter meine.
Und damit sie selber darüber befinden kann, ob sie es füttern will oder nicht, soll sie sich informieren über das Thema.
Deshalb habe ich ihr die entsprechenden Links eingestellt.
Die Entscheidung darüber liegt bei ihr. -
Ich hab Deine Kriterien ja auch nicht angezweifelt
...und hab nur meine Gedanken dazugeschrieben :^^:
-
Hi,
sagt mal, wenn der Getreideanteil zu 20% aus Mais besteht, zu je 5% aus Reis und Weizen und zu 10% aus Gerste -- aus was sollen die restlichen 60% bestehen?
LG, Kay
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!