woran merke ich das sie zulange allein war?
-
-
Hallo
wir üben mit unserer Kleinen das allein bleiben und es klappt wirklich gut.
aber:
woran merke ich,
das es zu lang war?
wo die persönliche Grenze bei ihr ist ?
wie lang sie allein bleiben kann ohne das es ihr schadet? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn diese Fragen jemand aus der Ferne beantworten könnte, würde er ein Vermögen machen....
Merken kannst du es nur an deinem Hund. Wenn der gut alleine bleibt, ist doch super, mach dir keinen Kopf und freu dich! Übertreib es nicht mit der Ausdehnung, und trage allfällige Rückschläge mit Fassung.
Ich habe mit meinem jetzigen Hund kein Megagedöns ums Alleinbleiben gemacht, auch nicht im Minutentakt geübt. Ich habe mich um ein Problem gekümmert, wenn es aufgetreten ist, aber mich nicht für jedes möglicherweise vielleicht denkbare Unglück gewappnet, bevor es überhaupt Anzeichen dafür gab. Sie bleibt super allein, aber die Grenzen hab ich noch nie getestet.....
-
ich habe mit amy auch nie das alleine sein geübt. die ersten 3-4 wochen hatte ich noch frei und danach hatte meine schwiegermutter noch eine woche frei, danach hat sie amy mit ins geschäft genommen und dann musste sie schon 5-6 std. mit unserem zweithund alleine bleiben. es gab nie probleme und sie bleibt jetzt, mit 17 monaten immer noch super alleine.
-
danke
ich möchte ja eigendlich nur nichts faltsch machen
-
Wenn du wiederkommst, dein Hund ist entspannt und hat weder etwas zerstört noch rumgebellt noch reingemacht noch an sich rumgeknabbert - kurz gesagt - wenn alles beim alten ist, dann ist das nicht zu lange
Allerdings sollte man sowas auch nicht ausreizen, bis mal was etwas mal nicht stimmt
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!