• Hallo!


    Unsere Labrador-Hündin (4) ist normalerweise sehr entspannt und macht selten durch bellen auf sich aufmerksam. (Sie passt schon auf, wenn sie zu Hause irgendetwas hört, bellt aber sonst nicht besonders viel). Sie liebt Ballspielen und Schwimmen, ist immer fröhlich dabei. Und auch sonst ist sie super lieb und entspannt.


    Alles soweit normal. Wenn wir aber mit ihr Radfahren wollen, dreht sie fast durch, bellt total aufgeregt, knurrt sogar etwas (aber nicht böse, eher aufgeregt) und schnappt ein wenig in Richtung Beine. Dann fahren wir los und sie läuft prima nebenher. Es scheint ok für sie zu sein.


    Jetzt sind wir aber doch unsicher, ob Paula nun Spaß hat, oder ob sie mit dem Rad doch ein Problem hat, weil sie total außer sich ist wenn wir das Rad aus der Garage holen...?!


    Hat jemand eine Idee?


    Liebe Grüße & Danke für Antwort


    Katja

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Fahrrad-Alarm!* Dort wird jeder fündig!


    • Nicht das ich wüsste... Jedenfalls fällt mir nichts ein oder ich war nicht dabei. Aber mir ist ein paar mal aufgefallen, dass sie sich erschreckt, wenn sie plötzlich von einem (fremden) Radfahrer überholt wird. Sie zieht dann den Schwanz ein und weicht schnell zur Seite aus. Bei unseren Rädern will sie aber nicht flüchten sondern springt an uns hoch, ist wie wild...

    • kann es sein dass dieses Verhalten klein Anfing, fast unbemerkbar??es könnte nämlich daran liegen, dass dieses verhalten nicht "aufgefallen" ist, versuche es mit einem Befehl zu unterbinden, oder mit was tollem Ablenken, ansonsten dürfte es ein tiefliegenderes Problem sein.

    • Das hört sich einfach nach einem Hund an, der genau weiß, was kommt und sich "tierisch" darauf freut ... halt auf seine eigene, etwas auffällige *hüstel* Art.


      Wenn dich das Theater nervt, dann hol das Fahrad ohne Hund vor, hol sie raus und fahr sofort los. Oder trainier mit viel Geduld, daß sie artig (vermutlich vor Aufregung wimmernd) liegen bleibt, bis du startklar bist.


      Gruß, staffy

    • Ich sehe da kein tieferliegendes Problem :???:


      Manche Hunde sind eben einfach nur extrem hibbelig, wenn für sie etwas besonders angenehm und schön ist.


      Ich kenne das "Problem" vom meinem Hibbelchen der Vergangenheit.


      Ich habe dem entgegengewirkt, dass ich einfach gar nichts mehr gemacht habe. Kein Fahrrad aus der Garage geholt...nichts! Mein Vorhaben habe ich unterbrochen.
      War er wieder ruhig, dann ging es wieder einen Schritt weiter.
      Mitunter ein mühseliges Unterfangen, aber wirkungsvoll.
      Manchmal auch einen Schritt vor, und dann wieder vier auf einmal zurück. :hilfe:

    • Lieben Dank an alle,


      also das würde auch in mein Bild passen, dass sie einfach aufgeregt ist, weil sie weiß, dass es gleich losgeht. Zumal sie dann ja auch fröhlich neben dem Rad läuft. Im Grunde stört mich ihr Verhalten nicht wirklich. Ich wollte nur nichts missverstehen, dass sie mir vielleicht etwas signalisiert, und ich denk, ach wie süß, sie freut sich... aber es scheint ja denn auch so zu sein
      Gruß,
      Katja :smile:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!