Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB

  • Zitat

    hihi das kenn ich auch! Pony buckelt zwar nicht aber Rennmodus das kenn ich auch!Alles was nach Galoppstrecke aussieht (& da ist sie prinzipiell nicht wählerisch), da wird angetestet. Zuckungen nenn ich das. & weisst was das fieseste ist?? Josy... Hüpft dann kläffend um das Nessi rum, animiert sie aufs feinste & Pony reagiert da sehr gut drauf.Die beiden galoppieren dann um die Wette & ich bin der Gast obendrauf.

    Jajaaa, das freut man sich immer :lol:. Wir haben aber im Stall die Theorie aufgestellt, dass die Rentner einfach auch noch so aufdrehen, weil man einfach nicht mehr konsequent genug ist "Der ist schon alt- der darf das". Ach ja, Rennmodus, naja der Gute war mal auf der Rennbahn, du musst dann hoffen dass dein Vordermann stehen bleibt, wenn er vom gestreckten Waldgalopp in den Rennmodus schaltet gibts kein Halten mehr :roll: :D Da sagt nochmal jemand Pferde wären mit 20 + - "alt" :D Aber euch würde ich gerne mal zuschauen, wenn man nicht oben drauf sitzt ist das 100 mal lustiger :lachtot:

  • Ach auch oben drauf ist es schön! Grins... Pony ist einfach ein Sofa, die kann noch so abgehen ich fühl mich einfach wohl auf dem kleinen Saustier... =) Nur das die beiden (Hund & Pony) einfach immer so meine Autorität untergraben... tsss... naja Hauptsache wir haben Spass! :rollsmile:

    Lustigerweise ist Josy bei dem Grossen nicht so. Der saust zwar auch mal (da kanns dann auch passieren das man am Ende im Feld liegt & heim laufen darf :pfeif: ), nur das ist für sie nicht so interessant. Symphatie gilt eindeutig dem Kleinen Pferdchen. :D

    Ist also ein Vollblüter dein Kleiner? Dann brauchst dich nicht über Rennmodus wundern. :lol: Deswegen auch das hübsche Köpfchen. Aimee lernt das Mitlaufen grade? Geht auch schon ohne Leine?

  • Zitat

    Ach auch oben drauf ist es schön! Grins... Pony ist einfach ein Sofa, die kann noch so abgehen ich fühl mich einfach wohl auf dem kleinen Saustier... Nur das die beiden (Hund & Pony) einfach immer so meine Autorität untergraben... tsss... naja Hauptsache wir haben Spass!

    Lustigerweise ist Josy bei dem Grossen nicht so. Der saust zwar auch mal (da kanns dann auch passieren das man am Ende im Feld liegt & heim laufen darf), nur das ist für sie nicht so interessant. Symphatie gilt eindeutig dem Kleinen Pferdchen.

    Ist also ein Vollblüter dein Kleiner? Dann brauchst dich nicht über Rennmodus wundern.Deswegen auch das hübsche Köpfchen. Aimee lernt das Mitlaufen grade? Geht auch schon ohne Leine?

    Jaaa, er ist ein Vollblüter :)- und sau unbequem :lol: Ich bin bisher immer mit Pferd zurückgekommen, zum Glück :D Jaja, Autorität untergraben, das kenne ich, diese hinterlistigen Renter und der übermütige Jungspund von Hund! Aber gibs zu, du läufst gerne heim :lachtot:

    Jaa, Aimee lernt das gerade. Heute bin ich das erste Mal geritten und hatte sie an der Schleppleine. Vorher habe ich sie einfach nur an den Ablauf im Stall gewöhnt, dass habe ich als Welpe leider verpasst, die grooßen Pferde waren ihr am Anfang seeehr unheimlich, vorallem wenn der Gute dachte sie verfolgen zu müssen- da hat sie ihn angewufft, aber er ist super souverän :smile:. Ich denke ich werde jetzt erstmal mit Schleppleine arbeiten und hoffe, dass es bald so klappt, dass es ganz ohne geht, ist nämlich wirklich nervig dieses Gewurschtel auf dem Pferd *seufz*

  • Ich laufe gerne na klar!!! :headbash: Deswegen ist man doch Reiter geworden... :D

    Ein hunderesistentes Pferd ist auf jeden Fall Gold wert. Unsere würden im Galopp auf einem engen Weg wo Hund dusseligerweise stehenbleibt um zu schnüffeln, entweder Vollbremsung machen oder über Hund drüberspringen (beides schon gehabt).

    Wenn dein Hottel das mit der Schlepp mitmacht, bau das Mitlaufen damit ganz in Ruhe auf. Vor allem um Aimee auch zu zeigen das du von oben einwirken kannst- das merken die Hunde immer sehr schnell das man vom Pferd aus unflexibler ist. :smile: Nepo & Schlepp vom Pferd ging gar nicht.
    Cognac zum glück super souverän aber Nepo war das so unheimlich mit dem grossen Tier- hat uns etliche Male eingewickelt. Cognac stand dann immer stocksteif, Ohren zuckten zu mir "Frauchen Hilfe" :hilfe: "Was soll ich tun??"- bin dann ganz vorsichtig abgestiegen, ihn gelobt, Nepo vom Pferd gewickelt, neuer Versuch... Mit Helfer ging dann letztendlich besser.

  • Wusste ichs doch :lol:

    Wow, deine Pferde sind ja wirklich vorsichtig... aber ich denke die Pferde werden auch immer sensibler, je mehr man übt.

    Also ich habe vor jetzt erstmal immer an der Schlepp zu üben und du hast recht, dass geht eigentlich nur mit Helfer, weil so nervenstark, dass er sich von einer Schleppleine einwickeln lässt ist das Pferdchen dann auch wieder nicht :roll: Ich hätte an deiner Stelle einen Nervenzusammenbruch bekommen... puh..Ich glaube auch, dass Aimee schnell merken würde, dass ich unflexibler bin, sowas lernt sie ungewöhnlich schnell :lol:. Zudem kann ich sie auch mithilfe der Schleppleine so trainieren, dass sie auch schön immer nach mir schaut, zu mir hochschaut etc. :)

  • Mir ist grad beim durchgucken der Bilder eines aufgefallen: Reiten die meisten ohne Helm? :???:
    Ich bin selbst auch mal eine weile ohne geritten, aber jetzt seid Jahren nur noch mit.

  • Zitat

    Mir ist grad beim durchgucken der Bilder eines aufgefallen: Reiten die meisten ohne Helm? :???:
    Ich bin selbst auch mal eine weile ohne geritten, aber jetzt seid Jahren nur noch mit.

    Kommt drauf an ehrlich gesagt. Ausreiten zu 99 % mit, da Pferdchen in manchen Situationen unberechenbar und joa sonst eigentlich auch meistens. Bin ne zeitlang meistens ohne geritten, aber mit diesem Pferd ist es einfach zu gefährlich. Den einer Freundin wenn es heiß ist auch mal ohne... insgesamt versuche ich aber egal wie heiß es ist mich zu überwinden einen aufzuziehen :)

  • Auf meinen eigenen Pferden auf dem Reitplatz und nur Dressur ohne Helm, halte ich für ein zumindest teilweise kalkuliertes Risiko. Andere Pferde, Gelände und Springen immer mit Helm, mag meinen Kopf doch ganz gern :smile:

  • Zitat

    Ich glaube auch, dass Aimee schnell merken würde, dass ich unflexibler bin, sowas lernt sie ungewöhnlich schnell

    Das lernen alle Hunde schnell! :D Bei meinen Hottels kann ich zur Überraschung tauber Hunde auch einfach abspringen (sofern Gras in der Nähe ist) & den Hund kurz erinnern das ich da bin, anschliessend wieder rauf aufs Pferd, das derweil gemütlich mümmelt. ;)
    Aber ich hab ja auch absolut hundetaugliche Pferde. grins..

    Zitat

    Zudem kann ich sie auch mithilfe der Schleppleine so trainieren, dass sie auch schön immer nach mir schaut, zu mir hochschaut etc.

    hochschauen kann man auch gut trainieren indem es von oben ab & an Würstchen regnet. ;)

    sahia: Ich reite fast immer mit Helm ausser manchmal bei Schrittausritten ums Eck- da ist es bei meinen Rentnern weitestgehend kalkulierbar das da nichts passiert. :hust:

  • Ich glaube von mir sind nur Mit-Helm-Bilder drin, obwohl ich zu 99,9% ohne reite, schon immer. Ist also nichts, was ich mir später irgendwann angewöhnt habe. Mir ist die Sicherheit im Sattel aber sehr wichtig, da ich auch keine Lust habe mir mein Genick zu brechen oder die Wirbelsäule, versuche ich möglichst gar nicht erst herunterzufallen und lege entsprechend sehr viel Wert auf ein vertrauensvoll ausgebildetes, sicheres Reitpferd. Klar bleibt ein Restrisiko, wie immer im Leben halt ...
    Aber ich würde mich als durchaus sicherheitsbewusster reitend einstufen als so manch einen Mit-Helm-Reiter. Die Reduzierung auf die Reitkappe, was den Sicherheitsaspekt betrifft, empfinde ich persönlich als ziemlich begrenzte Sicht auf diesen Aspekt. Es gibt noch sehr viele andere Dinge, die das Reiten sicherer oder eben gefährlicher machen können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!