Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB
-
Hexenpony -
13. November 2008 um 16:12 -
Geschlossen
-
-
Nur noch ein letzter Beitrag zu so Springmonstern: Ich war mal auf einem Turnier, um jemanden anzufeuern und da im Springen hat ein Pony zwischendrin seine Reiterin "verloren" und ist dann fröhlich den Parcours alleine zuende gesprungen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Übrigens der Huf steht eigentlich nicht so, der hat sich vorher nur einmal um sich selbst gedreht weil ich ihn gerufen habe der Trottel. Also nicht der Huf, das Ponilein. (':[/code]
Ich hab doch einen an der Schacke, das ist mir tatsächlich als erstes aufgefallen.......wenn mir beim Spazierengehen ein Pfer begegnet, weiß ich hinterher die Farbe nicht mehr, aber dafür obs takko lief und wenn nicht, wo nicht...
-
Ich werd mal schauen, dass ich an einem WE nicht zum schaffen mit den Hunden gehe, sondern das neue "Familienmitglied" fotografieren gehe ;D
-
Zitat
Ich hab doch einen an der Schacke, das ist mir tatsächlich als erstes aufgefallen.......wenn mir beim Spazierengehen ein Pfer begegnet, weiß ich hinterher die Farbe nicht mehr, aber dafür obs takko lief und wenn nicht, wo nicht...
Nee, das ist doch normal. Oder etwa nicht?! *lach*
Aber um nun auch mal endlich ein paar Bildchen beizusteuern:
Externer Inhalt www.oyla10.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das ist mein Kleiner mit 4 Monaten. 7 Monate später gehörte er dann mir.
Externer Inhalt www.oyla10.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kleiner Schmalspurhannes *g* Der Links ist der 15jährige Traber von meiner Freundin.
2 Jahre später (also letzten Sommer):
Externer Inhalt www.oyla10.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sorry, auf meiner HP sind die irgendwie größer
Und das ist er heute (4jährig):
Externer Inhalt www.oyla10.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Tinkatrulla, sehr harmonisch sieht das ganze aus. (:
Hihi. Hier war ich 12. Das war der 1 Mai. Der erste Tag an dem ich sagen durfte 'Meeeein Pferd' (':
War schon lustig. Da saß ich auch nur fürs Schritt gehen und Foto. Weil der gute 3 Jahre lang nicht reitbar war und auch da noch.. mit größter Vorsicht zu genießen war. Dabei sieht er so süßs aus. Wie ein Lämmchen. (':Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Was für ein schicker Kerl
Aber kannst du vielleicht etwas mehr dazu schreiben, wie du dazu kamst mit 12
Jahren ein Pferd zu haben, dass als nicht reitbar galt??
Würde mich einfach interessieren.
Meine Tochter (wenn ich eine hätte) könnte sich das mal schön abschminkenda wäre ich zu besorgt und ängstlich (übrigens auch bei mir selbst)
-
-
Zitat
Aber kannst du vielleicht etwas mehr dazu schreiben, wie du dazu kamst mit 12
Jahren ein Pferd zu haben, dass als nicht reitbar galt??
Würde mich einfach interessieren.
Meine Tochter (wenn ich eine hätte) könnte sich das mal schön abschminkenda wäre ich zu besorgt und ängstlich (übrigens auch bei mir selbst)
Möchtest du jetzt wirklich die gaaaanze Geschichte hören ? (': Das könnte hier die Ziffernspanne sprengen. ^^ Aber kann ich gerne erzählen. Dauert nur, dann müsste ich mir etwas Zeit nehmen.
Auf jeden Fall könnten es gar nicht mehr Zufälle sein.
Meine Mutter hat auch immer gesagt: "Lisa wir werden NIE ein Pferd haben. Finde dich damit ab."
....das sagte sie auch beim Hund.
Aber ich habe bei den Tieren irgendwie schon immer das Schicksaal auf meiner Seite & durch besondere Umstände kam es bisher fast immer dann doch dazu. (: -
Zitat
Möchtest du jetzt wirklich die gaaaanze Geschichte hören ? (': Das könnte hier die Ziffernspanne sprengen. ^^ Aber kann ich gerne erzählen. Dauert nur, dann müsste ich mir etwas Zeit nehmen.
Auf jeden Fall könnten es gar nicht mehr Zufälle sein.
Meine Mutter hat auch immer gesagt: "Lisa wir werden NIE ein Pferd haben. Finde dich damit ab."
....das sagte sie auch beim Hund.
Aber ich habe bei den Tieren irgendwie schon immer das Schicksaal auf meiner Seite & durch besondere Umstände kam es bisher fast immer dann doch dazu. (:JAAAAAA!!!! Ich möchte es hören und andere interessiert es vielleicht auch.
Wenn das hier allerdings zu sehr den Rahmen sprengt, dann kannste mich auch gerne über wkw oder facebook adden (außerdem meine E-Mailadresse ist freigeschaltet, falls du mich diesbezüglich kontakten möchtest), dann können wir da weiter quatschen - bin nämlich sehr gespannt. -
Dann stelle ich mal vor, Querido, Oldenburger und jetzt gute 21 Jahre alt.
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Liebe Grüße von Caro mit Mattes
-
Ich reite auch, allerdings nach Fred Rai. Das heißt gebisslos, ohne Sporen und ohne Gerte. Also ohne dem Pferd Schmerzen zuzufügen.
Meine Freundin hat fünf Pferde, alle auf das Rai-Reiten hin ausgebildet.
Zwei Pferde reite ich regelmäßig.1. ist Hedwig, weiße Connemara Pony-Stute, leider krank, kann also nicht mehr so oft geritten werden.
2. ist Lotte, eine Quarter Horse Stute in fuchs. Wurde früher sehr mißhandelt, hatte mal eine gebrochene Nase...Fotos mache ich bald. Ich bin von Anfang sehr gut mit allen klargekommen. Je sanfter und lieber man mit den Tieren umgeht, desto mehr geben sie einem.
Mir reicht Freizeitreiten. Als Studentin ist das eine sehr schöne Entspannung, wenn man sonst viel lernt.
-
Ich mag hier keine Diskussion vom Zaun brechen, aber ich bin der Meinung, dass der "Angeblich-jedem-Pferd-"passende"" Rai-Sattel und - wie doch leider bei den meisten Rai-Reitern zu sehen - unversammelt vor sich hinlatschen der Pferde weitaus schmerzhafter für die meisten Pferde ist, wie ein Gebiss und Sporen in Händen, die wissen, wie man damit umgeht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!