Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB

  • Zitat

    Was ist denn ein Hack bitte sonst? Was machen die Anzüge? Hebelwirkung ausüben. Ein Sidepull hat keine Hebelwirkung, somit auch keine so große Einwirkung wie ein Hackamore.
    Meinen Dicken hab ich damals auch mit Hack oder Siedpull geritten, beim Hack hat er DEUTLICH sensibler reagiert als beim Sidepull. Ist auch logisch, eben wegen der Hebelwirkung.

    Vertu dich mit dem weichen Leder nicht. Nimm mal die Anzüge in die Hand und zieh daran und schau mal, wie das Teil reagiert. Als erstes übt es Druck auf den Unterkiefer aus, dann auf das Nasenbein. Das Ding wird wie ein Schraubstock und drückt das Maul zu. Auch mit Nasenpolster und weichem Leder.

    Ich sage auch, dass man mit einem Hack durchaus reiten und nicht - wie so oft verschrien - einem Pferd damit die Nase ach so schnell brechen kann (zuerst bricht der Unterkiefer, aber das erreicht man auch mit einer Wassertrense ganz schnell). Aber dazu sollte man wissen, wie das Ding wirkt und wie man es richtig verschnallt.

    Mit Hackamore wird nicht beidhändig geritten und wenn es doch unbedingt sein muss, dann westernlike und nicht mit Vollkontakt.

    Aber was soll´s. 10 Pferdeleute, 11 Meinungen. Mir tut es bloß Leid für´s Tier, weil es einfach fies ist, was manche Leute aus Unwissenheit anstellen. Ich unterstelle da nicht mal eine böse Absicht, aber sich dann nicht mal belehren lassen wollen, obwohl es allein physikalisch belegbar ist, dass da Mist gebaut wird...

    Och mach dir ma keinen Kopf ich teste schon sehr genau was ich nutze ;) und die hebelwirkung kann bei dem Ding garnicht richtig packen weil eben die Querstange nicht vorhanden ist zumal die hebelwirkung in dem Winkel und den kurzen Anzügen Wischi ist ... Ich hab auch schon Finger druntergelegt und vollen Anschlag gehabt... Halfter hat mehr Druck ausgeübt
    Anders wirds dann wenn Kette mit langen Anzügen plus steifer Nasenteil kommt, DANN kann die Hebelwirkung wirklich "packen"
    Westernlike is übrigens auch erstmal ganz ganz lange beidhändig und mit einem gewissen Grad der Anlehnung

  • Au die Dinger sind lecker :zensur: zumal ich DIE wirklich bis jetzt nur an Pferden gesehen hab die zwischen den Sprüngen out of Control waren und es wirklich als Bremse genutzt wurde

  • So viel ich weiß, wird normalerweise das gezeigte Hackamore im Westernreiten garnicht genutzt und wenn, dann einhändig oder im neck reining.

    @BolleBoxer: Ich habe diese Zäumung erst letztens auf nem Springturnier gesehen und zu meiner Überraschung reiten jetzt wohl auch Springreiter ab Klasse L mit Kandare und Unterlegtrense :hust:

  • Zitat

    So viel ich weiß, wird normalerweise das gezeigte Hackamore im Westernreiten garnicht genutzt und wenn, dann einhändig oder im neck reining.

    Is ja auch n Englisches :D
    *kopfeinzieh*

  • Ganz unabhängig davon wie "scharf" ein Gebiss oder eine gebisslose Zäumung wirkt, sollte man zumindest wissen, WIE sie wirkt und wie sie korrekt verschnallt wird.

    Auch wenn es sich hier um das englische Hackamore handelt, das noch relativ kurze Anzüge hat und gut unterlegt ist, auf den empfindlichen Nasenknorpel gehört es definitiv nicht.

  • Zitat


    Och mach dir ma keinen Kopf ich teste schon sehr genau was ich nutze ;) und die hebelwirkung kann bei dem Ding garnicht richtig packen weil eben die Querstange nicht vorhanden ist zumal die hebelwirkung in dem Winkel und den kurzen Anzügen Wischi ist ... Ich hab auch schon Finger druntergelegt und vollen Anschlag gehabt... Halfter hat mehr Druck ausgeübt
    Anders wirds dann wenn Kette mit langen Anzügen plus steifer Nasenteil kommt, DANN kann die Hebelwirkung wirklich "packen"
    Westernlike is übrigens auch erstmal ganz ganz lange beidhändig und mit einem gewissen Grad der Anlehnung

    Wenn du mit beiden Händen mit dem Ding reitest und die Zügel gleich lang sind bzw. du sie gleichmäßig annimmst, hast du sehr wohl eine Hebelwirkung, auch ohne die Querstange. Die ist nicht ohne, da ist ein Halfter pillepalle dagegen. Oder kannst du mit deinem Halfter so viel Druck ausüben, dass die Haut abschürft und es anfängt zu bluten (bei einmaliger Anwendung!!!)? Ist meiner Bekannten passiert, war alles andere als nett. Und so was hab ich bislang weder bei Bosal, Sidepull noch Knotenhalfter oder so gesehen.

    Ich verstehe nicht, wieso das hier so verharmlost wird. Man gibt einem Anfänger auch keine Kandare in die Hand!
    Oder ist es legitim, einem Hund ein Würgehalsband anzuziehen und ihn damit zu würgen, bloß weil man sich gegen einen Stachelwürger entschieden hat??? Das macht es doch nicht weniger schlimm :???:
    So was gehört einfach nicht in unerfahrene Hände und dass die Benutzerin dieses Dings unerfahren in Bezug auf mechanische Hackamore ist (was keine Schande ist, aber man sollte es dann einsehen und schnellstens ändern!) sieht man ja wohl überdeutlich.

  • Zitat

    Wenn du mit beiden Händen mit dem Ding reitest und die Zügel gleich lang sind bzw. du sie gleichmäßig annimmst, hast du sehr wohl eine Hebelwirkung, auch ohne die Querstange. Die ist nicht ohne, da ist ein Halfter pillepalle dagegen. Oder kannst du mit deinem Halfter so viel Druck ausüben, dass die Haut abschürft und es anfängt zu bluten (bei einmaliger Anwendung!!!)? Ist meiner Bekannten passiert, war alles andere als nett. Und so was hab ich bislang weder bei Bosal, Sidepull noch Knotenhalfter oder so gesehen.

    Ich verstehe nicht, wieso das hier so verharmlost wird. Man gibt einem Anfänger auch keine Kandare in die Hand!
    Oder ist es legitim, einem Hund ein Würgehalsband anzuziehen und ihn damit zu würgen, bloß weil man sich gegen einen Stachelwürger entschieden hat??? Das macht es doch nicht weniger schlimm :???:
    So was gehört einfach nicht in unerfahrene Hände und dass die Benutzerin dieses Dings unerfahren in Bezug auf mechanische Hackamore ist (was keine Schande ist, aber man sollte es dann einsehen und schnellstens ändern!) sieht man ja wohl überdeutlich.

    Hab ich schon beim Bosal gesehen und ein Knotenhalfter ist auch nicht ohne
    Nein das son Ding nicht in Anfängerhände gehört geb ich Dir auch Recht aber ich find immernoch das Dein Beitrag total überzogen war
    Ich wüsst auch nicht wie man es schafft bei einem englischen Hack so stümperhaft damit umzugehen das Abschürfungen zustande kommen ( und vor allem wo)
    Bei einem "normalen" Hack würd ich sagen jut Finger wech aber das hier ist wirklich die Babyversion ( nein eigentlich ist es die babywabbelbilligversion) und da hätte es ein freundlicherer Beitrag auch getan

  • Zitat

    Richtig, in den RICHTIGEN Händen. Und wie man hier deutlich sieht, bei tinkatrulla ganz klar in den falschen Händen.

    Na das kannst du ja bestimmt beurteilen. Mach dir mal Sorgen über deinen eigenen Kram, ich weiß schon, was ich da mache und über die Wirkungsweise bin ich mir durchaus im Klaren, nur weil ich hier nem dahergelaufenen Wichtigtuer nicht ungefragt ein referat ablege, heißt das nicht, dass ich keine Ahnung habe. Ich hab das Pferd seit Jahren, ich bin ihn sowohl mit Trense als auch mit Hack geritten und ja, ich kann beurteilen, ob es dem Pferd damit gut geht oder nicht und das kannst du, ohne dir in deiner Allwissenheit zu nahe treten zu wollen, anhand irgendwelcher Bilder ganz sicher nicht. Also erzähl das jemandem, der es hören will und halt mal die Bälle flach, bevor du hier irgendwelche Leute angreifst und beschimpfst.

    Und in dem Ton les ich nicht mal, was du von dir gibst, es ist also in vielerlei Hinsicht überflüssig...

  • Uhiuhi Leute, ist ja alles gut. ^^
    Tinkatrulla hat es eindeutig zu weit unten verschnallt aber ansonsten sehe ich da auch keine große Tierquälerei, wer eine sanfte Hand hat, kann einem Pferd mit soetwas nicht viel Schlechtes tun. Außerdem ist es nicht nur für 'maultote' sondern auch für Pferde die wegen Hengstzähnchen o.Ä. leicht Zahnschmerzen bekommen, leicht wunde Maulwinkel bekommen ( oft die Schimmel ) etc. oder dort generell einfach zu fühlig oder empfindlich sind.

    Ihr Pferd sieht doch ziemlich zufrieden aus und über den dicken Lederriemen ist das nun wirklich kein unaushaltbarer Druck. ;)

    @ Bungee
    Also wir haben mehrere Füchse die S gehen. (': aber ich denke du meinst 'Parino'. (: der steht übrigens seit 3 Monaten oder so neben meinem. :D Und wir stehen seit 2 Jahren in der selben Gasse wie er. (: Zufälle gibts. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!