Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB
- Hexenpony
- Geschlossen
-
-
Es gibt von den Baumlosen ja nicht nur Barefoot. Abgesehen davon habe ich einen Barefoot und der liegt super, da schwimmt nix. Ist nur für mich mit meiner Hüfte etwas bescheiden, weil mit so einem Barefoot wird man breiter gesetzt und wenn man da ein schmales Pferd hat, hat man das Gefühl, man muss die Beine um den Sattel herum ans Pferd pressen. Ist etwas mühsam *g* Ansonsten finde ich ihn gerade bei meinem manchmal nicht sooooooo braven Pferd super, weil er mich schön einrahmt. Also ich fühl mich darin weitaus sicherer als mit einem Baumsattel.
Druckspitzen gibt es damit keine (mehr), da an den Sätteln DEUTLICH optimiert wurde. Falls doch, passt der Sattel nicht richtig, denn auch einen Baumlossattel muss man anpassen (lassen).
Ich finde die mit Lederbaum toll, ich liebäugel mit einem Hidalgo
Vielleicht wäre so einer ja auch was für Payka?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab nur das weitergegeben was Barefoot mir vor gar nicht so langer Zeit in einer Mail mitgeteilt hat und meine persönliche Erfahrung.
Letztendlich ist Sattelkauf aber ja eh ne persönliche Sache, da der Sattel nicht nur zum Pferd sondern eben auch zum Mensch dadrin passen muss. -
Zum Thema Sättel: Ich schwöre seit Jahren auf Deuber. Und zwar den Barock de luxe. Fürs Pferd und auch den Reiter gleichermaßen bequem.
Ich mache mit meinem auch alles. Wanderritte, Dressur, Springen, TrailVielleicht wäre das was? http://www.hispanoreitsport.de…012-09-14-08-25-04-detail
Cazera: Klingt nicht so als wäre der Funke übergeprungen. Ich würde weitersuchen
.
Patella Luxuation hatte meine eine Stute als Jungpferd auch. Bei ihr habe ich das dann über Muskelaufbau wirklich gut hinbekommen, und mit der Zeit hat sich das verwachsen.
Bei nem älteren Pferd wird es sich natürlich nicht verwachsen. Und da muss man wirklich abwägen ob es Sinn macht dies über Muskelaufbau zu stabilisieren. Ich musste damals 4 Monate am Stück täglich 1-2 Stunden ins Gelände und viiiiel klettern. Weiß nicht ob ich das einem Senior (der war doch schon älter oder) zumuten würde.
Den OPs oder die Spritzerei damit sich Knorpel bildet davon halte ich nichts.
-
Ja, Lederbaum ist toll!!! Wir haben einen Amazonas Sattel! Kann ich nur empfehlen!
Wenn baumlos, dann würd ich Trekker nehmen, ich finde, da sitzt man nicht so breit wie auf nem Barefoot...
-
Auskotzen an:
Sky hatte sich festgelegen und Kolik. Kolik alles feini.
Festlegen zog sich dann ja noch mit dickem Bein bis zum punktieren und den Egeln.Dann lief die toll. Halsring, fantastisch. :fondof:
Nun humpelt es wieder.
Heute kommt der TA nochmal, ggf Ultraschall. Gleiches Bein vorne.
Ggf durch ne Schonhaltung? Falsche Belastung? Verkrampft?
Bein ist dünn, Sehne minimal dicker, nicht heiß, voll belastet.Samstag kommt dann ne Physio.
Sonntag melde ich dann Konkurs an
-
-
Deuber ist ja so mein Favorit.
Obwohl mir der Quantum noch besser gefällt. Am liebsten der Sport oder der deluxe glaub ich heißt der andere.
Leider sind diese Sättel ja wirklich eine Anschaffung, die gut überlegt sein will-sprich ich mag jetzt ungern 2000 €aausgeben und in einem Jahr feststellen müssen, dass Payka sich so arg verändert hat, dass ich nochmal neuen Sattel brauch. Wenn sie richtig erwachsen und weitestgehend aufgemuskelt hat dann... grins. Wirds Sparschwein auf jeden Fall geschlachtet. Ich denk die normalen Änderungen am Pferd kann manauf jeden Fall durch den änderbaren Baum abfangen.
Bei Baumlos denk ich werden wir um Test nicht herum kommen. Hab gestern noch gegoogelt und ca 50km entfernt Handler mit verschiedenen Modellen ausfindig gemacht. Bedenken hab ich zum einen wegen den Druckspitzen- obwohl ich da auch denke, mit Pad und richtigem Kopfeisen (haben die ja in aller Regel auch) und richtig angepasst sollte das gehen. Zumindest in den nächsten zwei Jahren haben wir ja noch keine Tagesritte und mehr vor. Vorteil den ich sehe- wenns passt, ist es tatsächlich die größere Flexibilität, die mir bei einem Jungspund im Muskelaufbau und Wachstum entgegen kommen sollte. Persönliche Abneigung hab ich gegen dieses Thronartige Sitzen- ich liebe es nah am Pferd zu sein, reite daher auch gern ohne Sattel, obwohl daß vielleicht auch wirklich nur Gewohnheit ist und von Sattel zu Sattel unterschiedlich. Ich glaub wir kommen um Probieren nicht herum.
Blöd ist halt-klassisch testen ist nicht. Payka kennt nur Gelände, da klappt Schritt und Trab mit Begleitpferd, Platz äh streikt sie. Hab ich erst einmal getestet und insgesamt habe ich ja auch erst 7 oder 8 mal drauf gesessen. Draußen ist halt schöner meinen wir beide.
Danke euch für eure Meinungen!
Baghira ich drück euch die Daumen. Dir dass dir der Konkurs erspart bleibt, Sky, dass das Bein bald nicht mehr weh tut.
-
Puh Jungpferd und baumlos, das finde ich eine gewagte Kombi.
Die sind ja dann noch gar nicht so richtig am Rücken bemuskelt und der Baumlose der verteilt das Gewicht ja nicht im Gegensatz zu einem mit Baum. Finde ich bei einem Jungpferd nicht ratsam. Nicht das da was drückt, oder die Muskeln sich falsch ausbilden :/ .
Ich hatte die allerersten Ritte einen drauf bei meiner älteren Stute und obwohl ich gerade mal 50 kg auf die Waage bringe hatte ich ein schlechtes Gewissen. Zudem fühlte ich mich unglaublich unsicher und wacklig. Da fiel es mir leichter ohne Sattel zu reiten, da wusste ich wenigstens worauf ich mich einlasse :D.
Baghira: Ich drücke die Daumen das alles ok ist.
-
Oh Sabrina, ihr habt aber auch echt Pech...ich wünsche euch gute Besserung!
Rentner, die Hunde, ich (und noch zwei Menschen und ein weiteres Pferd
) waren gestern endlich mal wieder ausreiten. Ich musste ja in letzter Zeit leider so viel Arbeiten. Aimee war happy, dass sie mit durfte, Rentner dass er raus durfte und Apachi allgemein zufrieden
hach ja...
Zum Thema baumloser Sattel. Ich habe schon mehrere Jahre einen Lammfellsattel von Christ. Ursprünglich angeschafft für Rentners Vorgängerin. Sie mochte den Sattel auch sehr gerne.
Rentner reite ich fast ausschließlich damit und er mag ihn so, dass er sich jetzt anstandslos (so gut wie) damit satteln lässt. Wir machen damit alles, Dressur, Ausreiten etc. Klar Springen kann man damit jetzt nicht. Der einzige Nachteil ist, dass man nur mit Gegenhalten aufsteigen kann (oder wenn man sehr hoch steht), bei mir ist aber eigentlich immer irgendjemand da, der sich erbarmt mir gegenzuhalten, von daher kein Problem.
Hab auch nur positive Rückmeldungen erhalten wenn ihn mal jemand anderes hatte. Im Sommer wurde er allerdings einmal als warm empfunden (ging mir noch nicht so vielleicht Gewöhnung?) und auf einem Friesen mal als untauglich, weil es einfach auf ihm zu unbequem war (ist schon ewig her, glaube das war so) :D.
Ist halt schon fast eher ein Pad.
Bilder habe ich schon mehrmals eingestellt, halt meistens die wo ich reite
kann aber auch nochmal eins machen wenn Interesse besteht!
-
Zitat
Deuber ist ja so mein Favorit.
Obwohl mir der Quantum noch besser gefällt. Am liebsten der Sport oder der deluxe glaub ich heißt der andere.
Hast du schon mal drin gesessen?
Ich fand den Quantum (mit dem hatte ich zuerst geliebäugelt) nahezu unbequem im Gegensatz zu meinem Barock de luxe
.
Die flexiblen Sattelbäume lassen sich enorm abändern, sodass sie sich gerade auch für Jungpferde eignen.
Viel kann man auch über die Sattelkissen abfangen. Habe ich mit meinen Jungpferden super Erfahrungen gemacht. -
Ich fand das Sattelproblem auch so leidig. Die besten Sättel vom Sitzgefühl waren für mich ein Omega/Signum/Bentaiga-Sattel (mein Traum wäre der Worker) und ein Stübben Dressursattel. Beide Modelle leider sehr teuer. Meine Dressuralternative, die ich auch sehr gut fand, ist nun der Wintec Isabell Werth...und fürs "trailige" eben der Randols.....
Gestern saß ich übrigens das erste mal fast komplett auf dem Shetty...nur ein bein noch leicht abgestützt auf der Aufsteighilfe...ich glaub die krieg ich auch noch zugeritten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!