Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB

  • Ich hätte für Trulli gerne einen :sad2:

    Ich gebe zu, "richtig" longieren wir eh nicht, also bei uns ist das mehr "wenigstens ein bisschen die Flossen bewegen", aber im Winter in der Halle muss ich halt die Kopflonge benutzen, da sie gerne mal nach außen weg zieht :/

    Das Pferd hat jeden Käse, nur nichts sinnvolles :headbash:

  • Wir hatten damals für unseren Hafi immer eine Longierbrille, die war super praktisch, ich weiß gar nicht ob es sowas noch gibt...
    Das mit dem Beinchen freut mich für dich ich drück die Daumen dass es so bleibt

  • Wie longiert ihr denn? :?: Also ich habe damit viel beim anreiten gearbeitet. Zum longieren, zur Gebissgewöhnung, zum anreiten vierzügelig...Knotenhalfter rutscht mir zu viel rum, wenn ich wirklich gymnastizierend arbeite und nicht nur rumtüddel.

    PS: Longierbrille ist für mich ein NoGo, hat bei mir nichts am Pferd verloren. :oops:

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

  • Ich mag Longierbrillen garnicht. Bei einfach gebrochenen Gebissen kann es schnell zum "Nussknacker-Effekt" kommen :/


    @BolleBoxer

    Also wenn ich richtig longiere, also mit Trainingseffekt, dann schon mit Trense und Ausbinder. Longier ich einfach, damit die die Dicke sich wenigstens ein bisschen bewegt hat, dann entweder in der Halle eben mit Trense und Kopflonge oder im Longierzirkel am Halfter ohne Longe.

    RoxyLaila

    Da der Kappzaum am Nasenrücken wirkt, wird ein ausbrechen über die Schulter verhindern. Das heißt, man kann in "echter" Stellung und Biegung arbeiten, ohne dass das Pferd schummelt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!