Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB

  • Missi, das kannst du knicken... Mit nem Lammfelldingens kannst du nie so reiten, dass das was zum richtigen Muskelaufbau taugt, so was kann man dann nehmen, wenn alles passt. Gewichtsverteilung bei den Dingern ist übel, wenn Lammfell, dann ohne Bügel. Problem ist, dass der korrekte Sitz bzw. die korrekte Schenkellage mit über den federnden Absatz funktioniert. Schau dir dazu mal den Herrn Geitner und dessen Sitzschulungen an.


    Die Schwachstelle eines Friesen liegt im Rücken. Passender Sattel und Reiten über den Rücken sind das A und O zur Gesunderhaltung... Eigentlich bei jedem Pferd, beim Friesen aber ganz besonders...

  • Also ich habe einen baumlosen Lammfellsattel und kann nur positives berichten. Pferd mag ihn lieber, der sitzt usw. Man muss halt sitzen können und ich gebe ehrlich zu wr hatten ihn damals nur ein mal auf dem Friesen, das hat dir sonst den Atem geraubt ;) zudem gehe ich ja fast nur noch ausreiten und in der Halle tendiere ich auch zum normalen...


    Prinzipiell stimme ich aber zu und hoffe, dass du bald was passendes findest.

  • Naja...ich will erst einen neuen Sattel kaufen, wenn er da dann die Muskeln hat...


    Was haltet ihr davon wenn ich fürs erste ein Pad oderso nehme?


    Allzuviel werde ich eh nicht reiten, solange ich keinen passenden Sattel.
    Ab und zu ein Ausritt oder so... Sonst viel Bodenarbeit und Longieren und co ;)

  • Zitat

    Missi, das kannst du knicken... Mit nem Lammfelldingens kannst du nie so reiten, dass das was zum richtigen Muskelaufbau taugt, so was kann man dann nehmen, wenn alles passt. Gewichtsverteilung bei den Dingern ist übel, wenn Lammfell, dann ohne Bügel. Problem ist, dass der korrekte Sitz bzw. die korrekte Schenkellage mit über den federnden Absatz funktioniert. Schau dir dazu mal den Herrn Geitner und dessen Sitzschulungen an.


    :gut: Perfekter kann man nicht formulieren!


    Wenn Du nur mit Pad reitest, kann es sein das Du aufgrund eines (minimal) verschobenen Sitzes das Pferd störst. Er geht dann in eine Ausgleichs - oder gar Schonhaltung und baut gar keine Muskeln auf - oder Muskeln an der falschen Stelle. Das willst Du ja auch nicht!
    Dann kauf wirklich lieber einen günstigen, aber passenden Sattel - und den richtigen (guten) dann wenn Dein Pferd wie gewünscht aufgebaut hat.


    Zitat

    machen die Kammer enger. Das ist bei einem Sattel, der eh schon zu eng sitzt, Quatsch.


    Sie will,wenn ich das richtig verstanden habe, gar keinen Sattel auflegen. Reitet das Pferd momentan nur mit Lammfell und überlegt auf ein Pad umzusteigen. Bis der Muskelaufbau abgeschlossen ist, soll das Pferd also Sattellos geritten werden.

  • So ich zeig auch noch unsere Hübschen.


    Zur Info: Sind alles Traber von der Rennbahn (auch die große - Mami von ihr hat gute Gene) :headbash: Eigentlich haben wir mit einem Traber als Zweitpferd angefangen...aber ich find es sind ganz tolle Pferde dabei (je nachdem wie gut der Besitzer und Trainer vom Pferd während der Rennbahnzeit ist). Hab mit meinem erst so richtig die Angst beim Galopp etc verloren. Nur der Renntrab ist anfangs gewöhnungsbedürftig...aber jetzt mal zu den Fotos:


    Abu Simbel, 7 Jahre Rennen, seit 6 Jahren bei uns:



    Hier genießt er den Sommer, aber wir können auch arbeiten (meine Schwester):



    Hier ein paar Eindrücke von unserer Sommerweide:




    Schlafend auf der "Gatschkoppel" (einfach mal nur Pferd sein und sich zu meiner Freude einsauen):



    Und zum Abschluss unsere Leitstute mit doofen Blick:



    --> die kleine Dicke ist übrigens unser Gnadenbrotpferd; ein Paso Fino mit Diabetes, Athrose und was weiß ich noch alles, manche Leute sollten halt kein Pferd haben... :fear:


    Übrigens die Bäuchleins haben unsere Pferd nur von Heu und Wiese (bekommen nicht mehr-bevor jetzt wer Sturm läutet = unsere Pferde sind reine Freizeitpferde und die Fütterung ist mit unserem TA abgestimmt. So fit wie jetzt waren sie noch nie)


    Gibts hier noch ein paar mit eigenem Stall? Offenstall vielleicht? Wir ziehen nämlich um und müssen daher einiges umbauen/herrichten und vielleicht hat wer Tipps für mich ;)

  • Oh schön :D


    Kann ich gar nicht verstehen. Unsere laufen leidenschaftlich gern im Schnee herum...hatten sogar schon mal eine Anzeige beim Amtstierarzt, weil die Leute meinten, die armen armen Pferde müssen bei Wind & Wetter draußen stehen. Der nahms gelassen, weil er weiß, dass wir einen Offenstall haben - muss aber trotzdem nachhaken. Gott...ich kann meine Hotties ja nicht dazu zwingen reinzugehen, wenns ihnen draußen gefällt... :gott:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!